Die letzte Woche habe ich sehr wenig über mein Traning berichtet. Warum? Ganz einfach! Vor Wettkämpfen bin ich immer von Selbstzweifeln geplagt und will dann nichts hören, was meine Zweifel noch verstärkt
Also wie war das Traning vergangene Woche:
Montag: 8,4 DL in 39:57, Schnitt: 4:45 (wenig Zeit gehabt)
Dienstag: 14 Intervalle, 3*3000 in 11:27, 11:38 und 11:27 mit 1000 Pause
Mittwoch: 16 km DL in 1:11:18, Schnitt 4:27 (mit Sicherheit zu schnell, aber es fühlte sich gut an und machte Laune
Donnerstag: 10 km Intervalle, 3*2000 in 7:28, 7:28 und 7:28
Freitag: 3 km easy
Samstag 1,5 km zügig
Sonntag: HM in 1:26:36, Gesamt:3, AK:1
Edit: Durchschnittsgewicht letzte Woche: 77,33 kg. Im Vergleich zur Vorwoche als 0,87kg weniger. Das ist ja schon mal ein Erfolg! Wenigstens an einer Front gute Nachrichten
So, vermutlich war der DL am Mittwoch zu schnell, aber so schnell war auch wieder nicht, dass das mit dem HM so in die Hose hätte gehen müssen. Nach dem Zieleinlauf habe ich mit ein paar Leuten gequatscht und was ich mir unterwegs gedacht habe, scheint sich bewahrheitet zu haben, die Strecke muss falsch vermessen gewesen sein. Man war dann der Meinung, dass er mind. 1 km länger war. Wenn ich das abziehe, dann wäre es eher eine 1:22:xx gewesen, immer noch schlecht, aber zumindest passend zu der 10er Zeit.
Was gibt es sonst zum Wettkampfverlauf zu sagen? Die km waren sauschlecht gesteckt, dass die km-Zeiten einfach nicht glaubwürdig waren, von 3:20 bis 4:20 war alles dabei. Nach der ersten Runde, die angeblich 5,3 km hätte sein sollen, hatte ich eine 21:xx auf der Uhr stehen, ich war so geschockt, dass ich mir die Sekunden gar nicht gemerkt hab, dass mich mir gesagt habe, ok, nach Zeit läufst du hier heute nicht, lauf einfach nach Platzierung. Doof war nur, dass mehrer Wettläufe parrallel erfolgten, so dass es zunächst gar nicht so einfach war. Die erste Runde waren auch die Mannschaftsläufer mit dabei, wo jeder eine Runde lief (zugleich) und damit insgesamt in etwa einen Halbmarathon. Fand ich jetzt etwas ungewöhnlich das Konzept, aber gut, das war halt so. Ich hatte schon Angst, dass es eher als Staffel wäre und dann mir dann immer wieder ein frischer Mann vor der Nase weglaufen würde. Zusätzlich zum Mannschaftslauf gab es noch einen 1/4-Marathon. Die Läufer sind also nach der zweiten Runde raus. Leider wusste man erst nach der Kehre, ob diejenigen rausgehen oder nicht, denn die sind im Prinzip einfach in der Kehre geblieben. Motivierend war auf jeden Fall, dass ich so schnell war, wie viele, die nur eine Runde gelaufen sind. Die Aufholjagd vom vierten auf den dritten Platz hat dann aber lange, lange gedauert. Mitte der dritten Runde hatte ich ihn dann und ich wollte mich nicht killen, bevor wir zum Ziel kommen, daher bin ich erst einmal etwas mit ihm zusammen gelaufen. Obwohl es lange gedauert hatte, bis ich eingeholt hatte und er max. 2-3 sec. auf den km langsamer als ich war, kam es mir recht erholsam vor. Phasenweise habe ich mal angetestet, was passiert wenn ich etwas schneller laufe aber da ist dann drangeblieben, es fiel ihm nicht leicht, aber es hätte wenig Sinn gemacht wirklich wegzulaufen, dafür war die Reststrecke einfach noch zu lang. Gegen Ende der vierten Runde, ca. 1,5 km vor dem Ziel bin ich dann langsam weggelaufen, ich wollte ja sicherstellen, dass ich auch nach der Netto-Zeit Dritter werde
Dann mussten wir ungefähr drei Stunden bis zur Siegerehrung warten. Das nächste mal sollen sie ihren Schrott behalten! Das tue ich mir nur noch mal an, wenn ich Gesamt-Erster werde. Eigentlich finde ich es ja unfein, wenn man nicht bleibt und die Siegerehrung dann so verwaist, aber das dauert einfach zu lange. Insgesamt gab es für so viele Gruppen etwas, dass ich das Gefühl hatte am Ende des Tages ist jeder Teilnehmer mit irgendetwas nach Hause gegangen.
Was gibt es sonst zur Veranstaltung zu sagen. Landschaftlich ist der Lauf toll (fast die gleiche Strecke wie bei der Challange Walchsee), Verpflegung hat auch gepasst. Ich fand es halt schade, dass die Streckenlänge nicht gepasst hat. Für einen Leistungstest, wäre es halt toll gewesen. Aber gut, so isses jez halt.
Ob die 2:40 nächstes Jahr noch realistisch sind. Wir werden sehen. Ich habe dem Greif, jetzt erst mal die Daten durchgegeben und er hat mir meinen Plan geschickt. Die Zielzeit auf 10 sind jetzt erst einmal 37. Das Triathlon-Training hat mich dann doch langsam gemacht. Vielleicht gehe ich auch noch für einen weiteren Solo-10er auf die Bahn um mal zu schauen, ob nicht doch auch eine 37,5 drin sind. Vermutlich war der HM aber der letzte WK für dieses Jahr und jetzt laufe ich auch mal etwas querbeet.
Was mir noch eingefallen ist: Damit es etwas leichter zu verfolgen ist, werde ich meine Wettkampf- und/oder Solo-Testergebnisse im ersten Beitrag immer nachtragen.
@de Rosa: Wie sieht es denn an den nächsten Wochenenden mit einer Challange Seegrube bei dir aus? Ich wollte zwar irgendwann vielleicht noch mit dem TT hoch zum Finstertalstausee, aber ich glaube da ist es oben schon etwas zu kalt. Außerdem wollte ich auch noch mit meinen alten MTB zur Kemater Hütte und alles wird langsam etwas knapp. ICH kann/darf so etwas ja nur am Wochenende machen...