gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Dicke wollte nach Köln... - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2011, 14:17   #81
erich65
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.07.2011
Beiträge: 45
Das könnte am kleinen Kühlkreislauf liegen.
Der Kleine Kühlkreislauf ist für die Heizung zuständig.
Was du unbedingt brauchst ist ein Buch ala " Jetzt helfe ich mir selbst ". An was es genau liegt kann man aus der Ferne so nicht beurteilen. Mit nem Buch kannst du den Fehler eher ermitteln, alternativ Jemanden vor Ort fragen der sich mit PKW auskennt.

Erich
erich65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 14:36   #82
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von erich65 Beitrag anzeigen
Das könnte am kleinen Kühlkreislauf liegen.
Der Kleine Kühlkreislauf ist für die Heizung zuständig.
Was du unbedingt brauchst ist ein Buch ala " Jetzt helfe ich mir selbst ". An was es genau liegt kann man aus der Ferne so nicht beurteilen. Mit nem Buch kannst du den Fehler eher ermitteln, alternativ Jemanden vor Ort fragen der sich mit PKW auskennt.

Erich
Danke dir Erich,
das hilft mir schon mal ein Stückchen weiter.
Werde mir mal so ein Buch besorgen, hab leider keinen der sich mit Autos auskennt.
Gruß
Lutz
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 15:33   #83
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.808
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Werde mir mal so ein Buch besorgen, ...
Moment, warte mal!
Das iss ne Art Reparaturhandbuch für Laien, das aber auch gewisse Grundkenntnisse voraussetzt.
Als Bedienungsanleitung dürfte es eher nicht so taugen.
Ich würde eher mal zum Fiat-Dealer fahren und fragen, wie die Chose funktionieren sollte.
Oder den Vorbesitzer/Verkäufer anrufen und fragen, wieso die Heizung/Klimaanlage nicht funktioniert.
Du musst dir darüber im Klaren sein, dass du das Auto im Winter ohne Heizung nicht fahren kannst und um es zu fahren ggf. ne mehr oder weniger teure Reparatur an der Backe hast.
Auch, wenn wir grad nen Sommer hinter uns haben und die Heizung eher nicht gebraucht haben, muss man davon ausgehen, dass der Verkäufer gewusst haben muss, dass (oder aus Nachlässigkeit vorm Verkauf nicht geprüft hat, ob) die Heizung nicht funktioniert.
Je nach Defekt/Reparaturkosten kann das ein Mangel sein, der auch ne Klausel unter Privatleuten wie "gekauft wie besichtigt und probegefahren" unwirksam macht, da davon ausgegangen werden kann, das der Verkäufer den Defekt absichtlich verschwiegen, er dich also absichtlich getäuscht hat.
Zumal du ihn ja direkt auf der Heimfahrt schon bemerkt hast und er nicht irgendwann n paar hundert Kilometer später erst aufgetreten ist.
Also, geh den richtigen Weg, kontaktier den Verkäufer und frag ihn, was da los ist, ehe du zu den 6hundertirgendwas Euronen nochmal das Gleiche für ne Reparatur hinblätterst!
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 16:46   #84
erich65
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.07.2011
Beiträge: 45
@ sybenwurz: Eine reparaturanleitung bekommt man leichter in Buchform als ne Bedienungsanleitung ( für ein älteres Fahrzeug ). und auch eine Reparaturanleitung ist in punkto Bedienung sehr hilfreich. Gerade die Bücher ala " Jetzt helfe... " sind für Laien leicht verständlich. Aber vieleicht kann man eine Bedienungsanleitung als PDF bekommen.

Es wäre auch hilfreich zu wissen wie lange das Fahrzeug braucht bis es so ca. 80-90 grad erreicht hat. Oder ob die Heizung nach einer längeren Fahrt wengistens Lauwarm wird.
Mögliche fehler können ein defekter Thermostat, kein durchfluss im kleinen Kühlkreislauf, oder das der Wärmetauscher ( aufgrund einer möglichen undichtigkeit ) abgeklemmt wurde ( was jetzt aber echt fies wäre so ein Fahrzeug zu verkaufen ).
Ich kenne mich jetzt auch nicht mit der Klimaanlage eines Bravo/Marea aus. Meine vom Corsa ist defekt, aber Heizung/Lüftung funktionieren Prima.

Erich

Edit: auch kann der Wärmetauscher zugesetzt sein ( dann geht die Heizung auch nicht )

Geändert von erich65 (14.10.2011 um 17:42 Uhr).
erich65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 17:17   #85
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ich hatte mal einen alten Peugeot, der unterm Armaturenbrett versteckt nen Hebel hatte, mit dem man die Luftzufuhr komplett abriegeln konnte. War für den Fall gedacht, dass 'n LKW ne Mordladung Ruß direkt vorn ausstieß oder ansonsten reichlich Abgase in der Luft waren. Das Ding war bei mir auf "zu" gestellt mit der Folge, dass keine Luft in den Innenraum kam, also auch keine warme Luft. Als der Hebel wieder auf "offen" stand, war alle paletti.

Nur so als Idee und kost ja nix, danach zu schauen. Hat denn keiner 'n Fiat Brava/Marea und kann die Bedienungsanleitung kopieren/scannen?

Ich mein ja auch Fiat = "Fehler in allen Teilen" und "die rosten ja schon im Prospekt". Aber ne Tante und 'n Onkel von mir sind 2 Fiats gefahren. Die haben ne Werkstatt nur zum Ölwechsel gesehen, sonst nicht. Waren ziemlich ausgelatscht, aber sind komischerweise gelaufen, gelaufen, gelaufen. Hoffe, Lutz, du hast auch so'n Glück und dass die Heizung bald läuft.

Gibt's eigentlich keine Foren für Fiat-Fahrer? Da sind doch bestimmt Junx, die brennen darauf, 'n Tip los zu werden.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 18:31   #86
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Auweia das klingt ja alles nicht so prickelnd...
Unter den ganzen Drhschaltern hab ich 2 Knöppe... auf dem einen ist ein Eiskristall , also denk ich mal die Klima. Daneben ist noch ein anderer der wohl dann keine Frischluft zu führt, hatte ich beim Mazda auch.
Hab mal alle Stellungen bei warmen Motor probiert, bleibt kalt...
Bin gestern 85 km gefahren ohne jegliches Wärme Aufkommen ...
Die Anzeige von Thermostat funktioniert und steigt auch ganz normal langsam bis zur Mitte und stoppt dann.
Kann man eigentlich ein Code gesichertes Radio von denen bei Fiat wieder frei schalten lassen?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 18:50   #87
erich65
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.07.2011
Beiträge: 45
Du schreibst:
Die Anzeige von Thermostat funktioniert und steigt auch ganz normal langsam bis zur Mitte und stoppt dann.

OK die Temperaturanzeige funktioniert. Welche Temperatur steht da bei der Mitte ?


Zur erklärung der Thermostat schaltet zwischen kleinem und großem Kühlkreislauf um ( Hat mit der Temperaturanzeige nichts zu tun ).

Erich
erich65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 21:18   #88
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.808
Zitat:
Zitat von erich65 Beitrag anzeigen

Zur erklärung der Thermostat schaltet zwischen kleinem und großem Kühlkreislauf um ( Hat mit der Temperaturanzeige nichts zu tun ).
Das ist aber für die Heizung vollkommen wurscht!
Die Heizung/der Wärmetauscher dafür sitzt allgemein im kleinen Kühlkreislauf. Daher kann man bei thermischen Problemen und wenn der Thermostat kaputt ist, mit Vollaufregeln der Heizung dem Motor noch etwas Kühlung verschaffen;- ausserdem würs sonst ewig dauern, bisses im Auto warm wird.

Lutz: mach nedd lang rum und kauf dir irgendwelche Bücher, sondern frag den Knaben, von dem du die Dose hast, wie die Heizung geht.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.