gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
8. Rüsselcross 12.11.2011 - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2011, 16:07   #81
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
mal eine vielleicht blöde Frage: (auch auf die Gefahr hin, dass die Diskussion jetzt wieder anläuft)
Warum sind denn die Crosser schneller als ein MTB?
Also ich versteh es nicht wirklich.
Meine Zeit mit dem MTB ist 10 Jahre rum, ich kann mich aber erinnern, dass ich mit dem durchaus schnell unterwegs sein konnte.
Jetzt fahr ich nur noch Crosser, kenn also durchaus beides.
Weil die meisten "Mountainbiker" die sich hier über die schnellen Crosser auslassen mit Traktorreifen fahren und zu faul oder sparsam sind sich ein paar schnellere Räder/Reifen zu besorgen..
Das ist der Hauptgrund des Geschwindigkeitsunterschiedes.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 16:26   #82
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Weil die meisten "Mountainbiker" die sich hier über die schnellen Crosser auslassen mit Traktorreifen fahren und zu faul oder sparsam sind sich ein paar schnellere Räder/Reifen zu besorgen..
Das ist der Hauptgrund des Geschwindigkeitsunterschiedes.
ok, das lass ich gelten.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 16:36   #83
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Können wir bitte wieder große Mengen frischen Schnee' an dem betreffenden Sonntag bekommen

Dann hat sich die Material-Diskussion wenigstens erledigt
ich hab damit nix mehr zu tun, bin nur noch Starter außerdem hatte auch mit Schnee einer mit nem Crosser gewonnen
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 16:37   #84
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Das ist der Hauptgrund des Geschwindigkeitsunterschiedes.
Es ist EIN Grund
Es liegt ebenso an der rennradänlichen Geometrie, die eine aerodynamischere Haltung zulässt, an den 28" Rädern und an der größeren Übersetzung

Auf Speed-Kursen sind Crosser MTBs überlegen. Auf technischen Kursen isses anders herum.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 16:41   #85
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ok, das lass ich gelten.
Oder anders gesagt: Würdest du mit nem Crosser eine Ausfahrt mit den (gleichstarken) Kumpels machen, die auf Rennrädern kommen?

Jetzt am WE ist wieder Nightrider in WI und da sind Crosser explizit verboten, da die einen Vorteil hätten. Irrsinnigerweise sind 29er erlaubt. Aber OK, so sind die Regeln.

Für den Nikolaus-Dua wünsche ich mir wieder die Absteigepassagen, egal welches Wetter!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 16:41   #86
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Warum sind denn die Crosser schneller als ein MTB?
Gewicht: mein Crosser hat etwa 9,5 kg mein MTB (Fully) liegt bei 12 kg und dürfte somit zu den leichteren gehören.

Räder: auf dem Crosser Reifen mit wenig Profil für Tempo, MTB (außer man tauscht wie schon be fast geschrieben hat) doch eher mehr Profil für viel Grip.

Sitzposition: auf dem MTB doch eher aufrecht, während man auf dem Crosser doch sportlicher sitzt
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 16:51   #87
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Können wir bitte wieder große Mengen frischen Schnee' an dem betreffenden Sonntag bekommen

Dann hat sich die Material-Diskussion wenigstens erledigt
Definitiv nein.

Das war stressig mit dem Schnee und dem Crosser letztes Jahr...

Diese Jahr mal wieder trocken
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 17:08   #88
hansnorbert
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 293
Im Windschatten relativiert sich der Vorteil von Crossern erheblich. Die MTBler die schnell unterwegs waren, hingen einfach bei Crossern im Windschatten. Gut Sie müssen sich ein wenig mehr strecken oder sich einen großgebauten Crosser (Fahrer) suchen, aber dann ist es egal ob MTB oder Crosser.

Ich hatte das Problem, dass ich auf Grund mangelhafter Kurventechnik nach den Kurven den Windschatten zu den vor mir fahrenden verloren hab und konnte dann auf Grund mangelhafter Kraft das nicht wieder zufahren ...

Der MTBler konnte aufgrund der besseren Kurventechnik immer schön an den schnellen Crossern vor ihm dran bleiben. Und auf den Geraden können die einem MTBler der im Windschatten hängt nicht wegfahren. Trotz des -für diese Strecken- besseren Materials (crosser).
hansnorbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.