Zitat:
Zitat von thunderbee
....irgendwie driftet die Diskussion ja vom ersten Posting ab.
|

Der war gut. Ich frag mich auch schon die ganz Zeit, wie man zu dem Thema des Threaderstellers überhaupt was sagen kann, wenn er nix darüber schreibt, wie er trainiert hat. Aber ne tolle Gegenheit, aufeinander einzudreschen.
Mal ganz abgesehen davon, das es wohl den allermeisten so geht, wenn sie zum ersten Mal eben doch deutlich länger unterwegs sind, als ne gute Stunde. Da muß man einfach durch, und zwar körperlich/trainingsmäßig und mental. Man kann doch gar nicht zielgerichtet, d.h. Schwächen beseitigend trainieren, bevor man nicht weiß, wo die Schwächen liegen und das heißt, man muß es ausprobiert haben. Und dann muß man'n gebacken kriegen, die Füße anständig voreinander zu setzen, obwohl man subjektiv auf dem ersten LaufKM schon ziemlich am Ende ist.
Ich bin dieses Jahr bis jetzt einschließlich MTB fast 4000 km gefahren, davon einige lange Sachen bis zu 266 km mit 2 Pausen (was trainingstechnisch natürlich völlig Banane war, aber ne tolle Sache). Trotzdem war ich nach den 61,x km vorgestern in Bonn natürlich nicht frisch am Anfang der Laufstrecke. Sonst hätte ich was falsch gemacht. M.e. geht's doch darum, dass man - bei ausgeglichenem Grundlagen- und Tempotraining - in der Lage ist, sich zu motivieren, nen vernünftigen Schnitt zu rennen. Ob der nun 90 % ist, ist ne andere Frage und ja auch elementar vom Lauftraining abhängig. Wenn ich beim Laufen selten Tempotraining mache, wird das keine Problem bereiten. Aber deshalb, weil ich die 10 km sowieso nicht schnell rennen kann, "in Biel aber vorne dabei wäre".
Beharkt Euch mal schon weiter, ich hab Kekse hier und schau ab und zu mal neben der Arbeit rein. Immer wieser nett.
Und zum TE: Schreib doch mal, wie Du trainiert hast.
