gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ernährungsstrategie - magenfreundlich & low-Carb - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2011, 23:59   #81
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Gastroenterologen? Ich freue mich schon auf meine erste Coloskopie, Oh Gott :/

Zitat:
Zitat von CP60 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich klinke mich hier auch nochmal ein. Ich habe ganz ähnliche Probleme. Als ich letztes Jahr mit Laufen begonnen habe, hatte ich bei mitellangen Läufen manchmal das Problem, dass ich plötzlich sehr stark auf Toilette musste und nur unter übelsten Magenkrämpfen wieder nach Hause kam.
Dieses Problem habe ich jetzt eigenlich nicht mehr. Nun mache ich aber sehr regelmäßig intensive Einheiten auf der Bahn (2 Mal die Woche, 1000er, 2000er oder 3000er). Ich muss nun schon seit 2 Monaten etwa 50% dieser Einheiten abbrechen, bevor es der Plan eigentlich vorsieht. Obwohl ich schon am Nachmittag darauf achte, so gut wie nichts mehr zu essen - erst recht keine Milch oder Früchte - und mich außerdem bemühe, dass vor der Einheit wirklich alles was geht "raus ist", habe ich bislang noch keine Lösung für das Problem gefunden. Spätestens beim dritten oder vierten Intervall muss ich das Tempo etwas drosseln, weil es sonst peinlich werden könnte. Manchmal muss ich auch während eines Intervalls schnellstmöglich in die Büsche neben der Bahn. Und in ca. 50% der Fälle ist spätestens nach dem 5. oder 6. Intervall Schluss, weil es einfach Magenmäßig nicht mehr geht. Zu Hause folgen dann sehr ausführliche Toilettensitzungen. Ich versuche das Training immer so weit wie möglich durchzuziehen, aber etwas behindert mich das Ganze doch.
Im Wettkampf oder beim Koppeln habe ich das Problem hingegen nie. Esse unter der Woche morgens immer ein Müsli aus Haferflocken, Banane, Walnüssen und Milch. Hält dieses womöglich bis zum Abend vor? Danach trinke ich nämlich eigentlich keine Milch mehr...
Zu welchem Arzt könnte man nun konkret gehen, damit der Tests etc. durchführt?
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 13:31   #82
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von CP60 Beitrag anzeigen
Ne, das mach ich nicht, nie und nimmer... Mir gings jetzt eher um Lebensmitelunverträglichkeiten testen etc.
Der macht das auch.
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 09:46   #83
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von CP60 Beitrag anzeigen
Ne, das mach ich nicht, nie und nimmer... Mir gings jetzt eher um Lebensmitelunverträglichkeiten testen etc.
Ein Gastroenterologe oder auch der ein oder andere Internist hilft wieter. Am besten vom Hausarzt überweisen lassen. Die Tests auf Lactose und Fructose sind harmlos. Du nimmst jeweils eine Lösung als Getränk zu Dir und musst dann in regelmäßigen Zeitabständen in ein Messgerät pusten. Siehe auch H2-Atemtest. Es ist keine Darmspiegelung oder ähnliches dazu nötig.

Glutenunverträglichkeit/Zöliakie wird i.d.R. über eine Blutabnahme ermittelt.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 10:31   #84
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
bei Beschwerden sollte man sich trotzdem zu einer ÖGD bzw. Koloskopie hinreissen lassen - da werden nämlich Proben genommen und der Pathologe liefert ja bekanntlich selten falsche Werte
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.