gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer ist der größte deutsche Langstreckler aller Zeiten? - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2011, 20:28   #81
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Aber die Radstrecke war damals einfacher (weniger Höhenmeter) und trotzdem sind Allen und Scott in dem Jahr Radzeiten gefahren, die eher ins (heutige) Frauenfeld gepasst hätten ungeachtet auch des großzügiger erlaubten Draftings an Presse-Fahrzeugen.

Vom Duell Allen vs Hellriegel gibt's auch Berichte über Pacing des US-Amerikaners durch Betreuer und Verpflegungsaufnahme außerhalb offizieller Punkte; das wird in den vorherigen Jahren wahrscheinlich auch eher locker gehandhabt worden sein.

In erster Linie sind aber die damaligen Zeiten m.e.n. schon durch die beim Radfahren gesparten Körner zu erklären und natürlich durch die einmalige besondere Duell-Situation bei ähnlicher Laufstärke.
Wie du weißt, hatte man in den 80er noch eine andere Trainingsphilosophie. Die war: Umfänge! Besonders auch beim Laufen. Allen lief regelmässig 2x am Tag mit 40km gesamt. Heute geht die Trainingsphilosophe ja eher in Richtung Effektivität.

Zudem machten Scott und Allen eigentlich nur Hawaii. Heutzutage kommen viele dort nach einer langen Saison an.

Beides (Umfangraining, ein Saisonhöhepunkt) kann durchaus ein paar Minütchen am Ende der Laufstrecke ausmachen.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 20:47   #82
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.272
@keko:
Nach meinem Wissen machte Mark in mindestens einem Jahr auch bei den besten Kurzdistanzen weltweit mit, gewann oder war unter den TOP 3.
Vergiß auch nicht seine vielen Siege in Nizza und seinen Start in Zofingen.

Aber bitte. Lassen wir aus OFF-Topicgründen die Nicht-Deutschen und das Doping raus.

Meine Einschätzung:
Unter den TOP 4 müssen
Helle, Jürgen, Lothar und Normann auf jeden Fall dabei sein.
Die sind gesetzt!
Dazu waren sie einfach zu prägend.
Über die Reihenfolge grüble ich "frauenmäßig" ... (Entscheidungsschwäche) noch etwas.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 20:51   #83
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
@keko:
Nach meinem Wissen machte Mark in mindestens einem Jahr auch bei den besten Kurzdistanzen weltweit mit, gewann oder war unter den TOP 3.
Vergiß auch nicht seine vielen Siege in Nizza und seinen Start in Zofingen.
Er und vor allem Dave Scott, haben sich aber voll auf Hawaii konzentriert. Allen war mal in Roth, hat dort aber nichts gerissen, ebenso wie in Zofingen (für seine Verhätlnisse). Zäck und Leder sind immer zweigleisig gefahren (Roth/Hawaii).
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 21:14   #84
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.272
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Er und vor allem Dave Scott, haben sich aber voll auf Hawaii konzentriert. Allen war mal in Roth, hat dort aber nichts gerissen, ebenso wie in Zofingen (für seine Verhätlnisse). Zäck und Leder sind immer zweigleisig gefahren (Roth/Hawaii).
Zur Richtigstellung:
Sicherlich waren (kein Wunder) Marks Topziele
die Meisterschaften
(Kurz, 1989, Avignon;
Nizza (war ja auch ewig Lang-WM)
und jedes Jahr IM Hawaii).
Hat er nicht sogar neun oder zehnmal Nizza gewonnen?
Damals nach Hawaii - glaube ich -
das am besten bezahlte und renommierteste (aufgrund der Teilnehmer und der harten Seealpenstrecke) Rennen.
Im Unterschied zu Dave hat er aber auch bei den vorherigen Rennen kurz, mittel- und lang hochkarätige Siege eingeheimst.
Wenn Arne demnächst eine Umfrage macht,
wer der beste WELTWEITE LD'ler war,
wäre meine Reihenfolge:
1. Mark Allen
2. Dave Scott.

Das ist aber NOCH Off-topic.

Zurück zu den Deutschen....
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 23:27   #85
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
... hat dort aber nichts gerissen, ebenso wie in Zofingen (für seine Verhätlnisse).
Stimmt. 1992 Zweiter, 1993 nur Erster.

Richtig mies!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 23:34   #86
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Stimmt. 1992 Zweiter, 1993 nur Erster.

Richtig mies!
Ok, das hatte ich falsch in Erinnerung
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 23:54   #87
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wie du weißt, hatte man in den 80er noch eine andere Trainingsphilosophie. Die war: Umfänge! Besonders auch beim Laufen. Allen lief regelmässig 2x am Tag mit 40km gesamt. Heute geht die Trainingsphilosophe ja eher in Richtung Effektivität.
Nicht bei den Pros. Hart und viel ist da das Motto.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 00:09   #88
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.315
cool, da bin ich ja ein Profi
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.