gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer baut mir ein Sub10 Hardtail? - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2007, 23:55   #81
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
manitou war bisher immer seeehr kulant
...das ist derzeit auch dringend nötig!
Die Jungs von MCG habens drauf und legen sich mächtig in die Riemen. Während ShockRotz den Durchhänger hatte, haben die Winnetous massiv gepunktet, aber die letzten Gabelgenerationen glänzten häufig durch mieses ansprechverhalten und ausgeschlabberte Führungsbuchsen.
Hab noch keine Ahnung, ob das bei der aktuellen Generation besser ist, was mich jedoch mit Schrecken erfüllt hat, sind diese mies zu reinigenden Schmutzfangbohrungen im "Reverse Arch".
An sich läge mir die R7 schon, aber ich lass das mal lieber andere ausprobieren.
Hatte zuletzt ne Black mit RapidTravelWindDown, Plattformdämpfung und was weiss ich welchem Schnickschnack und die hat an sich gar nicht gearbeitet. Hab das Ding zwomal aufgemacht und gecheckt, aber nix gefunden. Dann hab ich sie entnervt eingeschickt, weil ich dachte, ich sei zu doof, aber sie arbeitete nur marginal besser. Brutales Losbrechmoment nach wie vor und nach ner Woche fing sie unten an zu sabbern. Ist da kein Drama, aber ich hab mir gedacht, dass die Starrgabel von Pace sicher auch nicht schlechter sein kann, aber n Kilo leichter ist. War in etwa auch so, nur kämpf ich jetzt mit dem Phänomen, dass mich alle für so nen abgespaceten Hardliner und Ewiggestrigen halten, der sich dem Fortschritt verweigert, was beim besten Willen nicht der Fall ist.
Das mich bergab trotz Starrgabel regelmässig niemand überholt hat, dürfte bezeichnend sein, dass ich bergauf regelmässig nach hinten durchgereicht werde, liegt garantiert nicht an der Gabel...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 00:07   #82
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
War in etwa auch so, nur kämpf ich jetzt mit dem Phänomen, dass mich alle für so nen abgespaceten Hardliner und Ewiggestrigen halten, der sich dem Fortschritt verweigert, was beim besten Willen nicht der Fall ist.
Meinst so jemanden wie mich?

D. - Federgabelverweigerer und momentan auf der Suche nach nem neuen Rahmen, definitiv mit STARRGABEL
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 00:22   #83
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Im positiven Sinne: ja...
Ich finds ganz angenehm, nach diversen Wartungs- und Einstellorgien mal einfach nix tun zu müssen und trotzdem zu fahren.
Kann mich noch lebhaft an die Zeit erinnern, als im DH-Zirkus hinten starr und vorne 80mm das Mass der Dinge waren.
Die sind auch unten angekommen!
War neulich mit meiner Kleinen auf Raldtour an der Donau. Da sie mit ihren vier Jahren eh keinen Schalter findet, hab ich auch auf Singlespeed umgerüstet.
Ging auch, selbst wenn sie im Anhänger sass und ihr Rad hinten dran hing. Man erntet zwar dämliche Blicke, aber meist von denjenigen, die eh mangels Alternative den grössten Teil ihres Lebens ohne Gang und Schaltung unterwegs waren und denen die Billigfedergabel in ihrem Aldi-Trekker eh nix nutzt.
Aber das passt schon: "fare et lascie fare...!"
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 01:18   #84
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kann mich noch lebhaft an die Zeit erinnern, als im DH-Zirkus hinten starr und vorne 80mm das Mass der Dinge waren.
Papperlapapp...



So war das richtig. Federung? Unfug!

Ich restauriere grade ein altes Yeti und stelle dabei fest, dass die sogenannten Innovationen im Bikebereich doch ziemlich mager sind, wenn man mal die letzten 20 Jahre anschaut.

Lediglich die Preise haben sich wirklich stark entwickelt...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 09:42   #85
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Papperlapapp...



So war das richtig. Federung? Unfug!

Lediglich die Preise haben sich wirklich stark entwickelt...
johnnyT - *hach*
man beachte die details: laufradabdeckung, hakenpedale, vokuhila und halt der renn(cross)lenker.
und was hat all' die jahre seither ohne einen kratzer ueberstanden? oakley!

auf ner echten steinpiste ist das aber fuer mich kein spass. und nur um diesen geht es mir.

das ist hoechstens eine aus subjektiv-emotionaler sicht uebersteigerte entwicklung. ich bin grad mal 32 und hab mir die brezel noch fuer 35fennige gekauft.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 10:27   #86
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Allerdings. Wurden aber schon genannt: Formula Oro
Eben! Diesbezueglich gibt es echt wenig Alternativen.

@Dude: Ein paar Kumpels von mir fahren die Reba, die sind alle sehr zufrieden. Ich fuer meinen Teil werd die geile weisse 2002er Bomber (Magnesium *sabber*, lockout unten) mit ans naechste Rad uebernehmen

Die German Answer ist ne geile Gabel, man muss aber wohl ab und zu die Lager ersetzen. Ne AMP hatte mein Mitbewohner uebrigens auch mal...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 10:29   #87
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Hm, ja, der Querfeldeinsport ist spannend, aber ne andere Serie als MTB-Marathon oder -Crosscountry.
Im Cyclocross wird immer noch mit Starrgabel gefahren, wenngleich eine Verweichlichung auch in diesem Metier festzustellen ist: die Fahrer tauschen mehrmals im Rennen die Räder während ihre Betreuer das jeweils nicht benutze Rad kärchern.
Ich will mich auch nicht gerne als Fortschrittsverweigerer oder Ewiggestrigen outen, denn das bin ich beim besten Willen nicht. Meine Zukunft liegt im Morgen und da bringen mich all die Erinnerungen ans Gestern nicht unbedingt weiter.
Es macht Spass, mit nem gut eingestellten und gut arbeitenden Fahrwerk unterwegs zu sein, aber manchmal scheint es auch nötig zu sein, daran zu erinnern, dass High-End und aller Fortschritt nicht notwendig sind, um Spass zu haben.
Dieser Spass beginnt im Kopf und nicht im Geldbeutel. Und ich hab den selben Spass am ersten Ausritt mit nem frisch gestrippten Singlespeeder ohne Federung wie mit dem neuen Crosser mit Carbongeröhr und kein Problem, vom einen auf das andere umzusteigen. Selbst im Job geht mir der Propeller an, wenn ne neue Forke in nem Rad steckt und ich die ersten Meter die Grundeinstellung vornehmen kann und mit Genugtuung (ääh, schreibt man das so???) feststelle, wie die Gabel auf jeden Einstellklick reagiert.
Dass ich mich privat oft auf ne Minimallösung beschränke, liegt hauptsächlich nur daran, dass ich mich in der grossen Vielfalt angebotener Goodies mit all ihren Vor- und Nachteilen nicht entscheiden kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 10:39   #88
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Im Cyclocross wird immer noch mit Starrgabel gefahren, wenngleich eine Verweichlichung auch in diesem Metier festzustellen ist: die Fahrer tauschen mehrmals im Rennen die Räder während ihre Betreuer das jeweils nicht benutze Rad kärchern..
klar, cross ist was anderes, ich will es nicht missen - der naechste kauf/update

aber abgewaschen und gewechselt wurde im cross schon immer und federgabeln haben im cross nichts zu suchen.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.