gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie hoch ist dein Kombi (Pkw)? - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2010, 10:20   #81
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
E-Klasse T-Modell...komplett waagerecht.
Ist mir auch echt ein Rätsel warum bei BWM, Audi das nicht auch der Fall ist.
Für den 5er (E39) ist das kein Rätsel sondern eine falsche Ausage .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 10:26   #82
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Für den 5er (E39) ist das kein Rätsel sondern eine falsche Ausage .
ich geh mal davon aus E39 ist das aktuelle Modell und da meine ich gesehen zu haben, daß die umklappte Rückbank leicht ansteigt. Ist das nicht der Fall?

Nachtrag: hab grad im BMW-Prospekt ein Bild gefunden und da steigt doch die umklappte Rücklehne leicht an...
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 10:33   #83
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Nein, das Vorgängermodell, von 1995 - 2003. Das neue Modell (E61) habe ich mir noch nicht angeguckt, da meiner erst 309.000 km auf der Uhr hat und noch ein wenig halten wird . Wie vorher schon geschrieben, 2 cm gestehe ich meinem ebenfalls zu. Da ausschließlich die Lehne umgeklappt wird, drückt sich da noch Polster auf Polster zusammen, wenn man was draufpackt. Bei DB wird ja vorher die Bank nach vorne geklappt, oder? Das schränkt im Gegenzug die nutzbare Länge am Boden ein.

Wäre ja auch einer E-Klasse nicht abgeneigt, aber die sind gebraucht abartig teuer gegenüber den 5ern.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 10:40   #84
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Nein, das Vorgängermodell, von 1995 - 2003. Das neue Modell (E61) habe ich mir noch nicht angeguckt, da meiner erst 309.000 km auf der Uhr hat und noch ein wenig halten wird . Wie vorher schon geschrieben, 2 cm gestehe ich meinem ebenfalls zu. Da ausschließlich die Lehne umgeklappt wird, drückt sich da noch Polster auf Polster zusammen, wenn man was draufpackt. Bei DB wird ja vorher die Bank nach vorne geklappt, oder? Das schränkt im Gegenzug die nutzbare Länge am Boden ein.

Wäre ja auch einer E-Klasse nicht abgeneigt, aber die sind gebraucht abartig teuer gegenüber den 5ern.
okay...dann ist bei beiden Modellen E39 und E61 eine leicht ansteigende Rücklehne.

Yepp..beim DB wird die Rückbank nach vorne geklappt und dann gehen ca. 10cm vom Boden verloren, aber die habe ich bisher vermiss (Ladefläche ist auch so lang genug). Besteht aber auch die Möglichket die Rückbank ganz rauszunehmen.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 13:09   #85
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.584
Der Astra H hat auch (wahlweise) eine komplett ebene Ladefläche. Entweder man klappt nur die Lehnen um dann steigt sie an, klappt man auch die Sitzfläche dann ist die Ladefläche eben.

Und vor 20 und mehr Jahren haben die Autos deutlich mehr verbraucht. Heute braucht mein Astra im Mix 5,6l, bei ~150 auf der Bahn und auch sonst nicht gerade langsamer Fahrweise. Mein erstes Auto (Golf II-Diesel) hat knapp 7 gebraucht, bei deutlich mehr Schadstoffen, erheblich weniger Platz, deutlich schwächeren Fahrleistungen und damit merklich niedrigerem Durchschnittstempo. Glaube bei gleich langsamer Fahrweise käme ich auf die 4 vor dem Komma.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 18:34   #86
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Skoda Roomster ist innen gross, aber nix für lange Strecken, der wird ab 120km/h echt laut. Ein netter 2t. Wagen...
Skoda Octavia ist nicht schlecht, gute Veratrbeitung und solide Technik
Superb Kombi ist sensationell geräumig und ich fühle mich mit 35 genau richtig alt für dieses Auto. alle drei Autos fahren wir im Team

Wenn ich am Abend nach der Arbeit in meinen MAZDA 6 Kombi einsteige dann ist der: leiser als Roomster und Octavia, grösser als die Beiden und dafür hat der Octavia die bequemeren Sitze. Alles Dinge die man sofort merkt.
MAZDA hat hinten im Kofferaum einen kleinen Hebel auf jeder Seite, an dem zieht man und die Sitze fallen um und es gibt eine ebene Fläche bis zu den Fahrersitzen. Innenhöhe hab ich nicht gemessen, aber höher als Octavia.

Superb ist eine andere Liga...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.