Mannomann, es gibt mittlerweile mehr Möglichkeiten schneller, besser und erfolgreicher zu werden als Fahrradersatzteile in sybenwurzes Keller

.
Von lang und ruhig trainieren, km sammeln; über die schnelle Methode, nicht mehr als die halbe WK-Distanz aber doppelt so schnell bis hin zu "Mit purer Regeneration um Sieg". Dazu etliche Diäten, Ernährungsvorschläge und NEM. Und was mache ich? Ich trainiere ohne Plan halte mich an keine Diät und meine einzige NEM sind Marshmallows nach dem Training (Danke Bischi)
Manchmal denke ich, doch mal eine Sache durchzuziehen aber dann steht mir doch wieder im Wege das mein Leben auch von anderen Sachen als Training bestimmt wird. Ehrgeizig bin ich ja schon irgendwie, aber der Spass an der Sache muss bei mir im Vordergrund stehen. Ich bin gerade ziemlich begeistert wie ich das Training wegstecke und das mit meiner eigenen Philosophie.
Das gute ist, das ich den Sport jetzt seit fast 15 Jahren mehr oder weniger intensiv ausübe und meinen Körper ziemlich gut kennen zu glaube. Deswegen kann ich auch mal schnelle Einheiten einstreuen wenn ich Bock drauf habe, langsam durch den Wald "schluffen" wenns sein muss und auch schon mal die Beine hochlegen wenn ich das brauche. Es ist ja nicht so das ich die Trainingslehre völlig ignoriere, auch ich versuche einen 3er Rhytmus von Be- und Entlastung einzuhalten. Aber manchmal breche ich die Regeln

.
Eine wirkliche Sportlergerechte Ernährung betreibe ich auch nicht. Erlaubt ist was schmeckt. Klar schaue ich schon ein bißchen auf Kalorien, Inhaltsstoffe, und Nährwert, aber nicht dogmatisch. Heute gibts bei uns z.B. Nudeln mit einer Broccoli-Tomaten-Pesto-Sauce und morgen ist dann Pommesbuden-Tag

.
Zum heutigen Training: 6 km Brötchenrunde vor dem Frühstück und dann nach der Schule noch 33 km Rad, volle Pulle (weil ich trocken nach Hause kommen wollte

)
Zum Thema Paleo-Diät: Vielleicht reicht es ja wenn ich mich am Tisch wie ein Neandertaler benehme.
So long
