gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 109 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2008, 21:48   #865
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Also was jetzt?
Alle quatschen über Haie und Bilder, die kein Aas sieht.
Bin da ganz bei Hellhimmelblau.
KP!
Ick seh det Bildchen janz jenau.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 21:54   #866
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
KP!
Ick seh det Bildchen janz jenau.
Na, da bin ich aber froh, wenigstens einer. Auf dich ist eben Verlass

__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 22:10   #867
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
KP!
Who or what is "KP"!
Keine Probleme?


Zitat:
Zitat von phoebe
Na, da bin ich aber froh, wenigstens einer. Auf dich ist eben Verlass
Würde mir da an deiner Stelle der Sache nicht zu sicher sein.
Da issn fieser Smilie dahinter...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 22:16   #868
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Who or what is "KP"!
Kein Plan




Würde mir da an deiner Stelle der Sache nicht zu sicher sein.
Da issn fieser Smilie dahinter...
Abba der gilt nicht viel...
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 23:00   #869
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
Abba der gilt nicht viel...
Schleimer... !

So,. was war los heute?
Nix, nix, nochmal nix.
Ne gute halbe stunde Laufen heut früh, eh klar, inne Firma ging alles auf die Minute genau auf und ich kam extremst pünktlich raus und konnte noch einkaufen gehn.
Hier steppt derweil der Bär und der Papst boxt im Kettenhemd.
Davon abgesehen, dass der Kater immer noch kaputt ist, werden grad die Zuckerrüben verladen.
Hab mich da neulich im Oktober oder so sicher schonmal drüber ausgelassen;- vielleicht gings da auch um die Raps-/Maisernte, die geschreddert ins Biomüllatomkraftwerk gekarrt wurde, Rüben verladen iss aber ähnlich heavy.
Die Dinger werden in langen Haufen neben der Strasse gelagert, irgendwann rücken dann die Maschinen an und befördern die auf LKWs. Das rumpelt dann ordentlich und selbstredend sind die Rübentrucker ähnlich wenig zartbesaitet wie die Jungs aufm Bock der Schlepper, die das Maisschrot in der Gegend rumkarren.
Und weil das natürlich ebenfalls im Akkord geschieht, gehts hier zu wie am Stachus. Bis ungefähr Mitternacht, dann wirds erfahrungsgemäss ruhiger.
Wenn der Terz nicht wäre, hätte ich mich glatt zu nem zweiten Läufchen hinreissen lassen. Es hat nämlich auch geschneit und auch,w enn sich mittlerweile rausgestellt hat, dass der Schnee nedd liegenbleibt, isses natürlich extrem stimmungsvoll, da nächtens unterwegs zu sein.
Radfahren wäre mir natürlich auch nicht unrecht und ehrlich gesagt, wärs auch mal wieder hächste Zeit, nen Nightride zu veranstalten, aber irgendwie lechze ich nach Postmarie und die ist noch nicht fertig.
Die ganzen Teilelieferungen der vergangenen Tage und Wochen beinhalteten jeweils immer mal wieder n paar Klamotten für die fesche Dame, aber ich komme nur allmählich dazu, die Teile ans Geröhr zu hängen und eigentlich fehlt mir auch ne Nabe für hinten, die leider nimmer lieferbar ist und es auch nicht mehr sein wird.
Dieser Schice-Hype um die Systemlaufräder macht die Menschheit wohl glauben, dasses handgebaute Laufräder aus Einzelteilen nicht mehr geben muss und in meinem speziellen Fall kommt noch hinzu, dasses eher unüblich ist, n Reiserad mit Campa auszustaffieren.
Irgendwo hab ich ja noch Glück, denn Mariechens Hinterbau glänzt mit ner 130er Rennradklemmbreite, in der dereinst ne steinalte MTB-Nabe steckte, so dass ich mir um nix anderes als Rennradausstattung Gedanken machen muss, aber ich will halt, dass sich was hangemachtes im Hinterbau dreht und dazu muss ne Campa-Rennradnabe her. Nutzt nix.
Record gibts wohl noch, iss aber definitiv etwas overdosed.
Nu werde ich also erstmal die alte 8fach-Chorus-Nabe nehmen, die eigentlich zusammen mit den noch auf Halde liegenden funkelniegelnagelneuen Sachs Shitgrip-Drehgriffschaltern
an die Liebesschaukel sollte, und nen 9fach-Freilauf draufbauen, damit mein Herzblatt auf die Strasse kommt, aber dennoch fixt mich die Gesamtsituation insgesamt nicht so richtig an.
Nix gegen 11fach, aber deswegen alle Brücken hinter sich abzureissen halte ich für nicht sinnvoll und auch nicht, bei irgendwelchen Retrofritzen horrende Preise für gebrauchte Naben abzudrücken, die über denen von neuen liegen, wenn es die noch gäbe.
Gut, ich will all jene, die von der Technik nedd so die Peilung haben, nicht in den Schlaf weinen, also beende ich mal die Exkursion in die Niederungen der Teileversorgung.
Immerhin gabs ja noch Schutzbleche für Marie und das hintere hab ich denn sofort angedübelt als klar wurde, dass der Vorbau, den ich für n Kundenrennrad organisiert hatte, da nicht passen wird, weil der Gabelschaft, den die Franzosen dem Ding implantiert haben, nur 22mm im Durchmesser hatte, alle Schaftvorbauten heutzutage aber mit 22,2mm kommen.
Da iss jetzt erstmal guter Rad teuer;- dafür kann ich mich guten Gewissens drum kümmern, wieder nen Beifahrersitz in meine Dose zu implantieren, auf dem die Kurze morgen dann zum Sitzen kommt, wenn ich sie abhole.
Freu mich schon aufs lange Wochenende mit ihr und hoffe, dass wir zurück sind, bis Timo B. bei Tria-Szene.de-TV sein Stelldichein gibt.
Bis dahin dürft ihr mich hier also entbehren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 00:02   #870
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
N´Abend!
Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dasses heute alles ganz piano und easy abginge, aber dann hatte es ja gestern nochmal geschneit.
Schlechte Chancen, pünktlich zu nem gewissen Zeitpunkt meine Kurze in nem Kindergarten mehr als 300km weg abzuholen.

Die Hinfahrt war ganz drollig.
Seit die Spritpreise in den Keller gehen, ist vermehrt festzustellen, dass die Treiber dicker Geländewagen, SUVs und sonstiger Geldverbrennungsfahrmaschinen nicht mehr ganz so zimperlich mitm Gaspedal umgehen.

Ich steh ja prinzipiell nicht so drauf, meinen Kontostand mitm Auto abzubilden.
Die Kiste muss fahren, wird wenig geputzt und viel dreckig. Soweit möglich, muss alles selbst reparierbar sein. Keine Werkstatt, keine Handwerker, kein Ärger.
Dabei schadet es nicht, wenn die Karre geht wie Hölle und bremst wie ne Felswand.
Ich brate im Jahr rund 30tkm damit rum -alles auf eigene Kosten- da brauch ich nicht noch ungute Gedanken, um wieviel die Hütte mit jeder Fahrt weniger wert wird und auf Rechenspiele wie Finanzierungen, Leasing und all die Spässe, die letztlich nur zu Ärger mitm Finanzamt führen, hab ich erst Recht keine Lust.

Die aktuelle Karre ist schon die zweite von der gleichen Sorte.
Die alte ging schon ab wie Schmidt´s Katze, die "neue" hat noch mehr Rumms unter der Haube, kostet dennoch weniger Versicherung und dank eigentlich gleichem Motor genausoviel, wenn die Staatskasse Post schickt.

Der Bursche, dem ich das Ding für nen lächerlichen, dreistelligen Betrag abgehandelt hab, hat n paar Wochen vorher ne Stereoanlage eingebaut, die das Geld alleine schon wert gewesen wäre, dann aber vor ner leeren Batterie kapituliert und Türen, die man ebensogut hätte weglassen können, weil man problemlos auch durch die Rostlöcher rein- oder rauskriechen hätte können.
Natürlich kein Thema;- am "Alten" waren nur die Antriebswellen im Eimer, die Bremsen nicht weit davon entfernt (ätzend, da auf meiner Prioritätenliste extrem weit oben angesiedelt) und eigentlich war ich auch davon überzeugt, dass der Motor mit knapp 300000km (und davon die letzten Hunderttausend in meiner Obhut und mit ständigen Versuchen zur Standfestigkeit) allmählich etwas unkultivierter agieren würde, aber die Türen waren noch einwandfrei und sogar mit jeder menge elektronischem Schnickschnack gesegnet.
Bei Kaufabschluss war natürlich noch nicht abzusehen, dass der Hersteller unerwarteterweise verschiedene Kabelbäume verbaut und nicht in A- und B-Säulen erwartungsfrohe Stecker schlummern, die Fensterhebern und Zentralveriegelung Leben einzuhauchen in der Lage sind.
An sich steh ich ja nicht auf derlei elektronischen Firlefanz.
Nicht, weil ich die Funktionstüchtigkeit anzweifeln würde, sondern weil ein Elektromotor schlicht mehr wiegt als kein Elektromotor.
Aber irgendwo haben alle Umtriebe ein Ende und ich hatte ganz wenig Ambitionen, die Kurbeldinger in alle vier Türen umzubauen, zumal mir zeitgleich der Wärmetauscher, mithin das am tiefsten in den Tiefen eines Automobils vergrabene Bauteil, den Inhalt des Kühlsystems auf die funkelnagelneuen Laufschuhe sabberte und damit eh Lenkung, Heizung, Lüftung und dafür das Armaturenbrett sowie die Mittelkonsole raus mussten, um das Ding zu tauschen, und ich so problemlos auch gleich ne handvoll Strippen umbauen konnte.

Wie ich den Wärmetauscherumbau, für den die Vertragswerkstätten gute 7 Stunden kalkulieren, in knappen 2 geschafft hab, wäre mal ein Kapitel für sich (steht aber, meine ich jedenfalls, ziemlich am anfang dieses Blogs), jedenfalls stand der Rennsemmel in diesem Trimm heute einiges bevor und der drollige Teil des Tages ereilte mich nach anfänglichen Bedenken aufgrund der schneelastigen Witterungslage noch im ersten Drittel des Hinweges.

Offensichtlich hatte sich ein Bankerclan inklusive Cayenne und 2x M-Klasse drei Mann hoch zu ner Ausfahrt von München nach Frankfurt verabredet, und auf die lief ich kurz hinterm Nürnberger Kreuz auf.
Die haben nu nix mit den oben angesprochenen SUV-Treibern zu tun, die sich irgendwann aus ner Lifestyle-Masche den Dreitonner in die Garage gestellt haben, das Ding grad nimmer loswerden und sich stattdessen davon die Haare vom Kopf saufen lassen, aber irgendwie weiss man ja immer, wer man ist und es kann nicht sein, was nicht sein darf.
Unsere drei Herren mit den glanzschwarzen und trotz üppigem Salzgehalt auf der Gasse gewienerten Brechern fanden sich also unvermittelt in der ungemütlichen Situtation vor, dass ich mit meiner taiwanesischen Furzkiste höflich von hinten anklopfte.
Nur zaghaft;- ich störe ja nicht gern in höheren Kreisen ohne eingeladen zu sein, hatte es aber ein wenig eilig, da ich 6 Minuten hinter meinem Plan lag.
Da ich nicht gerne drängele und hinter so nem Schiff eh nix sehen kann, ohne mit den linken Rädern im Grün (/Grau) neben der Leitplanke entlangzunageln, hab ich devot in den rechten, extrem leeren Bereich der Autobahn gewechselt, um dem Fortgang der Dinge zu harren.
Die drei flogen dicht hintereinander hinter der Kolonne her und ich halt relaxt, wenngleich eilig, daneben.
Nachdem es nicht lange dauerte, bis ein LKW darum bat, überholt zu werden, fädelte ich mich nach dem letzten Cayenne wieder nach links und freute mich, als nach dem Überholen die Kohorten vor unseren drei neuen Freunden auch mal die rechte Spur bemühten und es für n paar Meter flotter voranging.
Offenbar geziemt es sich mit solchen Karossen eher nicht so, die linke Spur freizugeben, also hab ich die Jungs träumen lassen und meinerseits den rechten Streifen bemüht.
Nu liegts in der Natur der Dinge, dass man da tunlichst nix überholen sollte, was sich links von einem bewegt, aber ich geh nu auch nicht sofort auf die Bremse, wenn sich die Linken in ihrem Fortkommen gehemmt sehen.
Ihr Pech, wenn links voll ist und rechts leer.
So konnten wir letztlich auch ein paar Mal gleichzeitig aufs Gas steigen und ich finds jedesmal königlich, wenn sich so n Geländeschiff verzweifelt unter Vollgas aus der Federung hebt, aber keinen Millimeter gutmacht.
Zwar dreimal so viel Leistung, aber auch dreimal so schwer undn Luftwiderstand wie ne Reihenhaushälfte inklusive Jägerzaun und Mülltonnenbox davor.
Also: irgendwann hatte ich die drei soweit, dass sie mich vorbeigelassen haben und ich mitspielen durfte, aber es kam natürlich, wie es kommen musste: sie mussten zum Tanken.
Ich finde das so nervig wie Neo anziehen, und wenn man nach zehn Minuten endlich drinsteckt, muss man pissen wie n Elch, hat aber noch 20 Minuten, bis man ins Wasser gelassen wird...

Die Jungs waren jedenfalls weg und auch sicher länger beschäftigt, während ich zu jeder Zeit genug Sprit an Bord hatte, um die komplette Strecke mitm Gaspedal am Bodenblech zuende zu fahren.

Da beisst sich die Katze irgendwie wieder in den Schwanz.
Was nutzt mir der ICE, der zwo Stunden von München nach Frankfurt braucht, wenn ich mit der Bimmelbahn nen halben Tag nach München anreise und auch in Frankfurt noch n paar Meter vor mir hab?

Hatte das Spiel mal vor vielen Jahren, als ich Samstag morgens 340km nach München musste, nachmittags den gleichen Weg zurück und nochmal 300km in die andere Richtung nach Aachen weiter.
Hab mir extra das schnellste verfügbare Pferd geliehen, stand aber alle 125-150km anner Tanke, um 17Liter Super einzufüllen.
Hätte ich mich auf meinen vollgetankten Reisedampfer gehockt und wäre mit konnstant 130Klamotten nach München gerudert, hätte ich ein Drittel des Treibstoffs verbraucht, wäre keine Sekunde langsamer gewesen und hätte die Kilometer in ner menschenwürdigen Sitzposition verbacht, statt mit steifem G´nack und Kinn aufm Tank.
So siehts nämlich aus.

Natürlich hab ich heute morgen tüchtig meine halbe Stunde zu Fuss runtergerissen.
Und bin nächtens mit der Kurzen nochmal aufn Nightride mitm Rad. Die hatte im tanzenden Scheinwerferlicht wie immer nen Heidenspass und ich hab wie immer gefroren dabei.
Sollte doch auf ne halbe Stunde begrenzen, sie fahren lassen und selbst laufen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 07:56   #871
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Moin.
Einfach nur geil.....
Tja, die Spritfässer der Möps sind halt nich so pralle. Dafür ist der Antritt ungleich interessanter.

Mit den SUVs geht auch aufm Möp sehr gut, wenn man rechts neben sie zieht und durch eine freundliche Geste bitte, doch ggf mal die rechte Spur zu benützen. Bei 250 up gucken die schon sehr sparsam...hab noch keinen gehabt, der dann nach Wiederdahinterscheren nicht rübergegangen wäre....

Wärmetauscher in 2 Stunden? Allerhöchster Respekt!.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 11:27   #872
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
Wärmetauscher in 2 Stunden?
Es waren unter 2, auf 2 wär ich wohl gekommen, wenn ich die Mittelkonsole auch wieder eingebaut hätte. Braucht kein Mensch, also weg damit.
Zugegebenermassen hatte ich aber mit ner hervorragenden Anleitung unmittelbar zuvor das Ding ausm alten Waaachen ausgebaut und jedes benötigte Werkzeug griffbereit liegen.
Und: an sich war der Versuch ungültig, denn nachdem ich fertig war, fiel mir ein Dichtrahmen in die Hände, der noch reingehört hätte.
Nu werden ausser der Scheibe auch die Füsse warm, ohne den Regler zu bemühen, insgesamt bin ich aber dennoch sehr zufrieden...

Früher, im Berufsleben, waren diese Erfolge noch weniger wert. Ein Getriebe vom 124er Bonz in 20 Minuten aus der Grube tragen zu können, bedeutete nur, dass man derjenige war, der dies beim nächsten Mal wieder aufgetragen bekommt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.