Das war heute ein durchaus interessanter Lauf.
Ich wollte heute einen zügigen Lauf machen. Vorgenommen habe ich mir einen Puls zwischen 150 und 160 Schläge, also eigentlich ziemlich genau Marathonpulsbereich. Unterwegs war ich 60 min bei 157 im Schnitt, maximal Puls war bei 165 bei Steigungen.
Ich bewege mich eigentlich so gut wie nie in diesem Bereich, da ich entweder darunter Laufe, also unter 150 oder klar darüber 170+. Meine Erwartung war eigentlich das der Lauf zwar mühsam werden wird, jedoch nicht allzu anstrengend oder mühsam für den Kopf. Bereits nach wenigen Kilometern, war das Tempo unglaublich mühsam, also ich hätte locker schneller Laufen können aber genau diesen Pulsbereich zu halten, war unglaublich mühsam und tat ziemlich weh im Kopf. Ständig musste ich mich pushen nicht langsamer zu werden oder bremsen um nicht zu schnell zu laufen. Interessanterweise verging dieses Gefühl nach ca 6 km und ich konnte dann ohne Probleme genau den Pulsbereich halten und auch das Gefühl der enormen Anstrengung verschwand plötzlich.
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit der Einheit, die Pace war ziemlich regelmäßig für meine Verhältnisse, abgesehen vom ersten Kilometer waren fasst alle in einem Bereich zwischen 4:46 und 4:53.
Aber warum genau schmerzt dieser Bereich so sehr? Weil ich nie dort laufe oder hat das andere Gründe?