gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hawaii-Quali, ich krieg dich! - Seite 109 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2013, 12:13   #865
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
So, hab mir den Film "Späten Umfangsblock" von Arne nochmal reingezogen und das TL@Home auf die 5. Woche vor dem IM verlegt. Das passt von der gesamten Periodisierung her deutlich besser.
Hat auch den Vorteil das es nicht mehr hinter der 243km RTF liegt, dafür aber hinter dem Hamburg-Triathlon.
Den mache ich dann vielleicht mit 80%-Leistung.
Dafür dann in Indeland vielleicht eine MD oder doch die OD - schaue ich später mal.
Den FTP-Test in der WK-Woche habe ich gestrichen.

Puuhhhh. Na dann mal viel Spaß in FFM.
Ich bin jetzt ja auch nicht der Trainingsplan Experte. Aber nach der MD oder ggf. OD in Indeland würde ich mich nicht mehr bewegen können.
Ich fand das TL wie vorher geplant garnicht sooooo verkehrt. Hätte nur eher die 240km RTF gestrichen und schon passt es.

Nun hast du 2 MD innerhalb von 2 Wochen (nur 3 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt) und packst zwischen den beiden MD ein Trainingslager dazwischen.
Ich nenne das mutig :-)

Ob es nun gut oder schlecht ist, muss jeder für sich entscheiden. Du kennst deinen körper am besten. Für mich wäre es zu viel.

Ich hätte geplant:
- TL@Home 6. KW Build (wie vorher)
- die 240km RTF gestrichen
- MD Hamburg.
- Je nach Lust und Laune die OD in Indeland. Auf keinsten eine MD.

Aber wie bereits geschrieben, du kennst deinen Körper am besten
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 13:13   #866
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Ist das eine persönliche Meinung oder gibt es da "irgendwelche Untersuchungen"? Würde mich mal interessieren.
Ja das ist untersucht, hohe Laktatpegel zerstören Mitochondrien. Hat aber hauptsächlich Auswirkungen auf die Gestaltung des Intervalltrainings, das man bei einer KD in diese aneroben Bereiche kommt wage ich zu bezweiflen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 14:03   #867
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Ja das ist untersucht, hohe Laktatpegel zerstören Mitochondrien. Hat aber hauptsächlich Auswirkungen auf die Gestaltung des Intervalltrainings, das man bei einer KD in diese aneroben Bereiche kommt wage ich zu bezweiflen.
Dank Dir!
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 14:32   #868
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.179
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
So, hab mir den Film "Späten Umfangsblock" von Arne nochmal reingezogen und das TL@Home auf die 5. Woche vor dem IM verlegt. Das passt von der gesamten Periodisierung her deutlich besser.
Wünsche dir viel Erfolg mit dem Programm.

Zwei MD's und mit einem Trainingslager dazwischen ist schon etwas mutig.
Würde eher auf die OD entscheiden am 16. Juni.
Wann fährst du die Intervalle auf dem Rad?


Falls du noch Ideen für das Lauftraining brauchst:

Habe heute ein 2Std. Lauf mit 90min locker und 6x500m gesteigert 1-3 gemacht. Der 3. Intervall war heute mit 3:45 Pace. Hatte ein bisschen müde Beine von gestern (188km Rad)
Das letzte mal habe ich bis 3:30 Pace gesteigert. Finde diese Trainingsmethode und auch progressive Läufe ganz gut.
__________________
2022 Duathlon EM Alsdorf 5. Rang AK 40 Racebericht

Duathlon WM Powerman Zofingen, 2. Ak 40, 14. Overall Racebericht
Strava

Instagram
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 22:13   #869
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Tzwaen Beitrag anzeigen
Puuhhhh. Na dann mal viel Spaß in FFM.
Ich bin jetzt ja auch nicht der Trainingsplan Experte. Aber nach der MD oder ggf. OD in Indeland würde ich mich nicht mehr bewegen können.
Ich fand das TL wie vorher geplant garnicht sooooo verkehrt. Hätte nur eher die 240km RTF gestrichen und schon passt es.

Nun hast du 2 MD innerhalb von 2 Wochen (nur 3 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt) und packst zwischen den beiden MD ein Trainingslager dazwischen.
Ich nenne das mutig :-)

Ob es nun gut oder schlecht ist, muss jeder für sich entscheiden. Du kennst deinen körper am besten. Für mich wäre es zu viel.

Ich hätte geplant:
- TL@Home 6. KW Build (wie vorher)
- die 240km RTF gestrichen
- MD Hamburg.
- Je nach Lust und Laune die OD in Indeland. Auf keinsten eine MD.

Aber wie bereits geschrieben, du kennst deinen Körper am besten
Ich werde mir nochmal gedanken zur Planung machen. Kann schon gut sein das es zuviel ist. Vielleicht mache ich statt der 243km RTF nur die 142km RTF Variante und im Anschluss dann das TL. Mal schaun.

Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Wünsche dir viel Erfolg mit dem Programm.

Zwei MD's und mit einem Trainingslager dazwischen ist schon etwas mutig.
Würde eher auf die OD entscheiden am 16. Juni.
Wann fährst du die Intervalle auf dem Rad?


Falls du noch Ideen für das Lauftraining brauchst:

Habe heute ein 2Std. Lauf mit 90min locker und 6x500m gesteigert 1-3 gemacht. Der 3. Intervall war heute mit 3:45 Pace. Hatte ein bisschen müde Beine von gestern (188km Rad)
Das letzte mal habe ich bis 3:30 Pace gesteigert. Finde diese Trainingsmethode und auch progressive Läufe ganz gut.
Sehr schöne Laufeinheit. Gefällt mir, mal schauen ob ist das mal im langen Lauf einbaue.

Den Plan überdenke ich nochmal.

Intervalle auf dem Rad mache ich nur 1x pro Woche.

Gestern bin ich wegen Zeitmangel nochmal mit dem Rad zu Arbeit. Das war eigentlich eine sehr gute Einheit und sollte ich öfters machen um Druck aufzubauen.
30km morgens nüchtern hin: 35km/h 200Wavg 145bpm
65km zurück: 33km/h 215Wavg 148bpm (leicht bergauf)

Heute habe ich nur um die Beine aufzuwecken

3x800m @ 3:45min/km gelaufen.

Dabei war mir dann aber schnell klar das mein Tempo für morgen mindestens 10sec/km langsamer sein wird. Die 4:00 sind also gar nicht so schlecht geplant.

MORGEN IST RACEDAY!
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 08:18   #870
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
So, ich bin wieder um eine Erfahrung reicher.

Hier ein kurzer Bericht zum Swim&Run Langdistanz 4km+21km.

Das Wetter war zum Start sehr bescheiden. Eine heftige Hagelschauer kurz vor dem Schwimmen. Das Wasser wahr knapp 16°C aber mit Neo nicht wirklich ein Problem.

Beim Schwimmen habe ich mit ganz frech schön weit vorne eingereiht. Es gab keine große Prügelei. Ich hatte schnelle Füße vor mir. Dann sind mir die schnellen Füße immer wieder nach rechts oder links weggeschwommen. Ich habe mich 3x wieder rangebissen und bin voll in den roten Bereich gekommen. Nach ca. 400m habe ich dann abreißen lassen und bin die komplette Strecke ohne Wasserschatten geschwommen. Ab km3 kamen dann noch Wadenkrämpfe hinzu so das ich mit angezogenen Zehenspitzen schwimmen musste.
Ich bin dann etwas demotiviert als 8. aus dem Wasser gekommen.
Wechsel ging gut und schnell(Zweitschnellster). Hab mir die Socken gespart was mir blutige Fersen und Zehen gebracht hat.
Dann bin ich frei nach Gefühl losgelaufen weil mir meine Garmin keine Pacewerte anzeigte. Ab km3 habe ich dann selber bei den Marken gestoppt. Beine fühlten sich "gingso" an und ich habe sie einfach machen lassen. Puls war mit 161bpm etwas niedrig. Bis zum Ende hin habe ich dann noch ein paar Plätze gut machen könnnen und habe insgeheim gehofft vielleicht noch auf Platz 3 zu kommen. Leider ist es aufgrund der miserablen Schwimmleistung Platz 4(Platz 2 AK) geworden.

Egal, hat Spaß gemacht und war eine gute Erfahrung. Besser jetzt als beim Qualiversuch. Etwas stolz bin ich auf die 2. beste Zeit im Laufsplit und damit gleichzeitig eine neue HM PB.
Warum es beim Schwimmen soooo schlecht geklappt hat muss ich jetzt mal herausfinden. Ausreden sind: Strecke etwas über 4000m, kalt und Krämpfe, keinen Wasserschatten. Aber trozdem hätte ich 5min schneller sein müssen.
Vielleicht ist mein "neuer" Schwimmstil nicht freiwassertauglich. Letzte Saison "Swinger" und jetzt eher "Glider"?!?

Hier das Ergebnis:

aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 08:58   #871
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Also der HM lief doch toll. Vor dem Freiwasserschwimmen hab ich dich ja gewarnt, mir (und da bin ich nicht alleine) fällt es auch schwer, die Leistungen aus dem Pool in den Teich zu bringen. Woran es liegt - ich habe Ideen aber betreibe gerne Ursachenforschung mit dir. Ich hab ja auch dieses Frequenzproblem und befürchte, dass sich die Frequenz im Neo mit Fortdauer des Schwimmens und dem Verlust an Konzentration verabschiedet. Ist aber nur ein Gedanke.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 09:15   #872
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Also der HM lief doch toll. Vor dem Freiwasserschwimmen hab ich dich ja gewarnt, mir (und da bin ich nicht alleine) fällt es auch schwer, die Leistungen aus dem Pool in den Teich zu bringen. Woran es liegt - ich habe Ideen aber betreibe gerne Ursachenforschung mit dir. Ich hab ja auch dieses Frequenzproblem und befürchte, dass sich die Frequenz im Neo mit Fortdauer des Schwimmens und dem Verlust an Konzentration verabschiedet. Ist aber nur ein Gedanke.

Nik
Ja mit dem HM bin ich zufrieden.
Ich habe beim Schwimmen auch an dich und deine Hinweise gedacht und dann abreißen lassen und bin meinen Rythmus geschwommen.
Komischerweise hatte in der LD letztes Jahr im gleichen Wasser keine Probleme meine Leistung abzurufen. 57min/3800m. Ich vermute es liegt am deutlich veränderten Schwimmstil.
Letzte Saison sehr viel mit den Beinen und dem ganzen Körper gearbeitet. Jetzt "nur" mit den Armen.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.