Bei mir ist das exakt andersherum - und entspricht wahrscheinlich auch eher dem Normalfall.
Das Schöne daran: Die Anderen sehen, was du drauf hast.
Zitat:
Zitat von Necon
Vielleicht powerst du dich im Training mental immer so stark aus, dass du dann beim WK nicht mehr kannst? Mir ist das auch schon mal passiert!
Ja, daran hab ich auch schon mal gedacht. Aber das ist es glaub ich nicht, bei EZFs zB kann ich mich quälen, bis mir schwarz ist vor Augen und ich vom Rad falle. Keine Ahnung, warum das beim Laufen und Schwimmen (ist noch schlimmer) nicht funktioniert. Geschwindigkeitsrausch?
Zitat:
Zitat von Teuto Boy
Puh, erklären kann ich dir das nicht, nur meine Wahrnehmung schildern. Liegt es wirklich am quälen können?
Achtung
Hat es was mit Motivation/Druck (innen/außen ) zu tun?
Freust du dich auf den Wettkampf u. sagst dir GEILOMAT heut wird abgeliefert, heute fahr ich die Ernte der letzten 8 Wochen Schinderei ein u. dann lass ich die Puppen im TS Forum mal so richtig tanzen?
oder.
Fühlst du dich unsicherer je näher der (wichtige) Wettkampf kommt. Du schläfst schlecht, Stresshormone kreisen durch dein Blut. Du bist fahrig im Alltag, denkst oft an den WK u. hast ein ungutes Gefühl dabei?
Versuch das Pferd doch mal von hinten aufzuzäumen u. kümmer dich mehr um die mentalen Aspekte des des Wettkampfes. imho hast du da sehr viel Potential, weil du im WK oft unter deinen im Training angedeuteten Möglichkeiten geblieben bist.
Ich freu mich auf die Wettkämpfe, bin selten nervös, schlafe vorher meist sehr gut. Im Vorhinein versuch ich mich schon zu pushen und zu sagen: Dies und das machst Du, so ziehst du es durch, etc. Aber während des Wettkampfs ists mir halt dann einfach oft wurscht, was dabei zeitmäßig rauskommt. Ich hab ein Lachen im Gesicht, freu mich in dem Moment dabei zu sein und hab einfach Spass. Jetzt wenn ich so zurückdenke hab ich auch das Gefühl von den ganzen Eindrücken so eines WKs einfach mental überfordert zu sein. Stell dir vor, du bist das erste Mal in New York, siehst die ganzen Leute, Geschäfte, Hochhäuser und eben alles da, da hast Du auch keinen Bock schnell durchzurennen, sondern schlenderst und genießt und bist beeindruckt und mit allem anderen mehr beschäftigt als mit deiner Fortbewegung.
Ich würde aber gern mal zeigen was ich kann, weil ich glaube das ist nicht so schlecht. Ich weiß nur noch nicht ganz, wie ich mich selbst dazu bringe, nicht Wellness zu machen, sondern mir ordentlich eine reinzuhauen.
Ich glaube aber, dass das ein guter Hinweis war, muss mich mal damit mehr beschäftigen , Danke!
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Die jetzige 3. Woche ist die Peak - Woche mit knapp 80km. Im Rahmen des Trainingsplans steht nun in 9 Tagen ein 10km Testwettkampf an. Da soll es dann also endlich soweit sein; die sub 40 sollen endlich fallen! Ich habe mir dazu den Westparklauf in München ausgesucht. Kennt jemand von euch den Lauf und kann etwas über Untergrund und Profil sagen?
So, jetzt hab ich viel viel mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte. Wer es bis hierher geschafft hat, dem danke ich für's geduldige Lesen Einen eigenen Thread wollte ich aber nicht aufmachen und denke, dass es vom Leistungsbereich her, hier ganz gut reinpasst.
Mit sportlichen Grüßen
Michael
Hey , hier kommt ja ganz frischer Wind rein
alles gelesen du bist damit ein ganz heißer Kandidat für die erste Erfolgsmeldung 2013
eine Frage zu den strides, ist das was der Teutone als Steigerungslauf kennt? Wie werden die ausgeführt ( Länge, Intensität )
ach so u. ein Bestzeit 10er sollte imho DLV vermessen sein
Und ich denke wir müssen für den niksfiadi die Latte etwas höher auf sub38 legen, weil:
letzten Winter ist er sub 40 mit 500hm gelaufen
er läuft den 10er in Österreich (scnr)
er ist ein Maschine, die 25h in der Woche trainiert
[...]
Ich würde aber gern mal zeigen was ich kann, weil ich glaube das ist nicht so schlecht. Ich weiß nur noch nicht ganz, wie ich mich selbst dazu bringe, nicht Wellness zu machen, sondern mir ordentlich eine reinzuhauen.
[...]
Machst du den nur Wettkämpfe mit Eventcharakter? Sollte ja auch den eine oder anderen weniger spektakulären Wettkampf vor der Haustür geben, wo du dann zumindest die Sightseeing-problematik mal auklammern könntest?
alles gelesen du bist damit ein ganz heißer Kandidat für die erste Erfolgsmeldung 2013
eine Frage zu den strides, ist das was der Teutone als Steigerungslauf kennt? Wie werden die ausgeführt ( Länge, Intensität )
ach so u. ein Bestzeit 10er sollte imho DLV vermessen sein
Und ich denke wir müssen für den niksfiadi die Latte etwas höher auf sub38 legen, weil:
letzten Winter ist er sub 40 mit 500hm gelaufen
er läuft den 10er in Österreich (scnr)
er ist ein Maschine, die 25h in der Woche trainiert
Ja, das seh ich genauso. Nur ein vermessener 10er zählt. Den Silvesterlauf hat auch der Veranstalter mit 9,7km angegeben. Der Westparklauf wird mit 10000m angegeben und die Zeitnahme erfolgt sogar mit Chip, sollte also klargehen.
Die Strides sehen bei mir so aus, dass ich auf einer Strecke von ca. 200m (nicht vermessen, rein nach Gefühl), das Tempo immer weiter bis zum submaximalen Sprint steigere. Zwischen den Wiederholungen trabe ich locker weiter bis ich mich wieder fit fühle für die nächste Wiederholung. Ich verspreche mir dadurch eine Ökonomisierung des Laufstils, außerdem macht es mir viel Spaß zwischendurch mal so richtig schnell zu laufen. Nach dem Hm in 3 Wochen möchte ich auch mal 200m und 400m - Intervalle trainieren um mich dann über das Jahr auch mal an den kürzeren Wettkampfdistanzen (1500m, 3000m, 5000m) zu versuchen. Ab Juli soll es dann aber in Richtung Marathonvorbereitung gehen.
Hast wirklich viel geschrieben
Klingt gut und super positiv! Hau rein, das sollte funktionieren, wenn du am HM 1:27 Niveau hast.
Lg Nik
Ich glaube noch nicht, dass ich im HM das Niveau für 1:27 habe. Ich wäre mit einer knappen sub 1:30 schon wahnsinnig zufrieden. Das wäre ja immerhin eine Verbesserung von über 6 Minuten. Ich kann zwar die Tempoeinheiten nach dem Steffny - Plan gut laufen jedoch ist Steffny ja auch nicht bekannt für Hammereinheiten. Wenn ich mir da die Tempoeinheiten im Thread von Faul so ansehe, dann ist das schon eine ganz andere Hausnummer (auch wenn ich das auf meinen Geschwindigkeitsbereich übertragen würde).
Eine klarere Vorstellung der eigenen Leistungsfähigkeit hat man denke ich eher, wenn man sich an den Tempovorgaben von Daniels, ausgehend vom VDOT - Wert (Rechner im Internet oder Tabelle im Buch), orientiert. Der VDOT für 39:59 liegt bei 52, die vergleichbare Hm - Leistung gibt Daniels mit 1:28:30 an. Die Threshold - Pace liegt dann nach Daniels für einen 20 - minütigen Tempolauf bei 4:07, für einen 40 - minütigen Tempolauf gibt's nochmal 9 Sekunden drauf also wären's dann 4:16.
Zum Vergleich: Ein 10km Tempodauerlauf im 1:27er Steffny - Plan liegt bei 4:25. Natürlich muss man einen Trainingsplan immer im Gesamtzusammenhang sehen, zumal sich ja so ein Tempolauf innerhalb einer 80km - Woche anders anfühlt als nach einigen ruhigen Tagen, trotzdem ist das denke ich doch ein recht großer Unterschied. Ich bin dann den Tempodauerlauf gestern in einem Schnitt von 4:18 min\km gelaufen, was sich allerdings im Gegensatz zur Vorwoche wirklich gut anfühlte. Solche Einheiten machen dann doch wieder Mut.
Natürlich wird es auch sehr von den Wetterbedingungen abhängen, ob das alles so läuft wie geplant. Ich hab während den letzten Wochen schon recht deutlich gemerkt, wie unterschiedlich sich vergleichbare Einheiten bei windigen -5°C oder windstillen, trockenen 0°C anfühlen können.
Machst du den nur Wettkämpfe mit Eventcharakter? Sollte ja auch den eine oder anderen weniger spektakulären Wettkampf vor der Haustür geben, wo du dann zumindest die Sightseeing-problematik mal auklammern könntest?
Viele Läufe gibts hier wirklich nicht. Ich bin ja vom Lande und es gibt in der Nähe zwei vermessene 10er. Einer findet im April genau während meines Radumfangblocks statt. Und der 2. eine Woche vor dem Ironman Wales. Alles andere ist min. 1h Autofahrt weg. Wenn ich dann daran denke, derweilen schön trainieren zu können und bei Frau und Kinder zu sein und auch an den Tagen davor und danach problemlos sportlich Spass haben kann... Naja. Da hat die Motivation noch nie gereicht. Ich mach das ja alles erst sein 2010. Aber für einen Wettkampf mit Eventcharakter nimmt man das natürlich lieber in Kauf...
@Teuto: Ja, sub38 könnte mal ein Ziel sein. Ich glaube letztes Jahr war das sicher drin. Jetzt sicher nicht, da bin ich froh, wenn ich sub40 renn. Ich muss jetzt mal schauen, wie ich die Grundlage ein bisserl mit Tempo spritz' weil derweilen ist das ziemlich kraftbetontes Geschlurfe mit Brontosaurier-Oberschenkel vom Rolle fahren und Skitourengehen.
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)