gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1079 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.07.2011, 15:24   #8625
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Die meisten hier im Fred sind aber eher kürzer unterwegs
Das hab ich auch gerade gedacht. Ich meine mich zu erinnern, dass da was von "Anfänger" im Titel steht... kann mich aber gut irren...

Wenn ich manches so lese, dann habe ich den <ironie> total typischen Triathlon-Einsteiger mit Cervelo Tria Bike und 700 Euro Neo im Compressions-Einteiler, bei seiner ersten Volksdistanz vor Augen, der dafür MINDESTENS 18 Stunden pro Woche trainiert hat. </ironie>

...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (01.07.2011 um 15:31 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 15:54   #8626
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Das hab ich auch gerade gedacht. Ich meine mich zu erinnern, dass da was von "Anfänger" im Titel steht... kann mich aber gut irren......
Die Distanz hat doch nichts mit Anfänger zu tun.

Und irgendjemand müssen die ganzen Cervelos gehören, die bei Sprints und OD auch massenhaft in T1 warten oder? Ich denke, das sind nicht nur die Radln der Top 10. Ich fahre mit Rennrad
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 18:41   #8627
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Die Distanz hat doch nichts mit Anfänger zu tun.

Und irgendjemand müssen die ganzen Cervelos gehören, die bei Sprints und OD auch massenhaft in T1 warten oder? Ich denke, das sind nicht nur die Radln der Top 10. Ich fahre mit Rennrad
Klar Cervelo und Co wollen ja auch leben lieber nen 28er Schnitt als nen 27er Schnitt

Im Ernst: Du hast recht wenn Du sagst, dass das nichts mit der Distanz zu tun hat. Aber manchmal finde ich geht es bei "Anfängern" schon zu verbissen zu. Das ist der sicherste Weg für viel Druck und MANCHMAL ist zu viel Druck ne Spaßbremse. Ich merke es bei mir... ich habe schon angefangen zu rechnen für HH. Dabei sollte es mir eine Zeit total egal sein beim ersten Tria. Am Ende fehlt dann vielleicht die Lockerheit. Na ich glaube ich werde einfach meine Uhr zu hause lassen...

__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 08:05   #8628
Kraulquappe
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Denkendorf (bei Stuttgart)
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich habe auch nicht soooo viel gekoppelt, aber zumindest einmal die Woche. Das ist auch ne Organisationsfrage. Ich weiß oft nicht, wo ich mein Rad lassen kann. Nach hause ist schlecht. Ich muss es erst gaaaanz nach oben tragen. Ins Auto passt es nicht...

Das ist sicher ein wichtiger Grund, warum es oft nicht so geklappt hat mit dem Koppeln bei mir. Wenn dann hat es in Verbindung mit meiner Laufgruppe gut geklappt. Ich war dann Radfahren, bin zum Training zurück, Rad dort abgestellt, ein bisschen mitgelaufen... Trainer wirft ein Auge aufs Rad oder nutzt es selbst

Wie macht ihr das organisatorisch?
Hallo zusammen,
ich versuche auch gerade, mindestens einmal die Woche zu koppeln und habe ebenfalls das Problem, wo ich mein Rad lasse (2. Stock). Hochtragen ist mir zu blöd (die entsprechenden Sprüche der Nachbarn auch), deshalb habe ich das Koppeln auf die Laufbahn verlegt. Mit dem Rad auf einem Umweg hin, um die Bahn rennen, wieder Radfahren usw.

Klappt bestens...

Viele Grüße
Kraulquappe
Kraulquappe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 23:54   #8629
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Das mit der Bahn ist ne gute Methode. Ich hab die vor der Haustür, würde hier aber auch sehr viele Studenten damit erfreuen.
Nene ich trage weiterhin fleißig mein Rad auch wenn ich merkwürdige Blicke ernte wenn das Stockwerk beim Abendessen hockt vor meiner Tür, ich mit Rad halb angerannt komme und keine 5 min. später wieder ausm Zimmer rauskomme und loslaufe.
Die haben mich eh als sportgestört abgestempelt
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 09:11   #8630
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich koppel auch ab und zu auf der Bahn, wenn der Rest der Trainingsgruppe dort halt Training hat. Das ist perfekt. Im Notfall würde ich sonst auch mein Rad hoch tragen in den 4. Stock ohne Fahrstuhl... Sowas klauen die hier gaaaanz schnell. Sogar aus dem Hausflur wurde schon ein Rennrad vom Nachbarn geklaut...

Deshalb steht mein Rad in meinem Wohnzimmer. Trainingstechnisch wäre es aber sehr blöd hier in der Stadt zu fahren. Das ist gar nicht mein Ding. Ständig anhalten, gefährliche Radwege, Touris ohne Ende auf den Radwegen, Straße Stau oder Baustellen derzeit... Sehr nervig. Ich fahre zum Radfahren aus der Stadt raus...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 11:44   #8631
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Deshalb steht mein Rad in meinem Wohnzimmer.
Meins auch. Für meine Mutter kam das auf der Katastrophen-Skala noch vor dem Weltuntergang.
Letztens ist meinem Vater sein Rad aus der Tiefgarage (in einer viel kleineren und "harmloseren" Stadt als Köln) gestohlen worden - ich konnte mir einen Kommentar nicht verkneifen - seitdem ist Ruhe
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 13:33   #8632
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Wo ich wohne, wird nichts gestohlen

Meine Räder stehen alle im Keller, der ist abgesperrt und für einen Keller eh sehr sauber und ordentlich. Ausserdem stehen in den anderen Kellerabteilen noch ein paar Geräte mehr (=sportliches Haus ).
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.