gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sashs Sportgeschichten, oder wo will ich eigentlich hin? - Seite 106 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2018, 07:08   #841
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Die Festive 500 machen viele, Seehhrr viele. Google es.
Ja klar zwischen dem 24. und 31. Dezember haben das bestimmt recht viele schon geschafft, aber Sascha machte das auf einen Rutsch mit in Anbetracht der enormen Streckenlänge und der Tatsache, dass er auch viele Kilometern in der Dunkelheit absolvierte, nur sehr geringem Pausenanteil (gemessen an der Aktivitätszeit).
Und als würde das alles die Sache nicht schon hart genug machen, zog er das auch noch im Winter durch.
Auch wenn wir in den letzen Jahren sehr milde Winter hatten, ist so ein Projekt bei deutlich angenehmeren Umgebungsbedingungen doch schon viel leichter zu realisieren.
Falls es recht viele geben sollte, die das ähnlich machten wie Sascha, also auf einen Rutsch und weitgehend oder ganz auf sich allein gestellt (!) nicht zu vergessen, dann geschah das bestimmt irgendwo, wo die Tage länger waren und das Wetter milder.
Ich versuche es aber noch herauszufinden.

Würde Sascha solchen Touren öfter im Jahr machen an Wochenenden oder wenn er nicht arbeiten muss und würde er noch in Trainingslagern innerhalb von ein, zwei Wochen hohe Gesamtumfänge abspulen, dann bin ich mir so gut wie sicher, dass er bei Mehrtagesrennen oder eben sehr langen Rennen über 24 - 48 Stunden in der Lage wäre ein so hohes Niveau zu bringen, dass er ganz vorne landen kann und zwar auch dann, wenn ganz vorne das Leistungsniveau ganz schön hoch wäre.
Ich glaube auch, dass er strak genug ist, dass er relativ leicht Sponsoren finden könnte, die ihm die Sache etwas leichter machen, in dem sie ihm Materarial oder Kleidung für das Training bzw. die Wettkämpfe zur Verfügung stellen.
Das ist ja auch eine schöne Sache, wenn man mal bedenkt wie teuer das alles im Grunde ist.
Hätte ich was zu sagen in einer Ladenkette z.B. im Bereich Radsport o.ä und käme so einer wie Sascha auf mich zu und würde fragen, ob wir ihn unterstützen würden, wenn er im Gegenzug (indirekt oder direkt) etwas Werbung für uns macht, würde ich mich sehr anstrengen, dass das was wird.
Er ist einfach ein sehr starker Radfahrer und wohl auch mental sehr, sehr stark.

Geändert von ThomasG (27.10.2018 um 07:40 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2018, 09:13   #842
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Und dann gehts wieder in den Winterpokal, Junkmiles aus dem vollen
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Das ist ne gute Idee. Vielleicht sollte Sash die Hawai-Quali ausfallen lassen
ich finde die Quali ist nicht in Sichtweite.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2018, 10:59   #843
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Ja, hab schon mehr Km gespult wie dieses Jahr, aber fühl mich aktuell besser damit. Im vergleich zu Anderen fand ich es auch letztes Jahr nicht besonders extrem.

Zu Rapha:

Die beiden male waren die bedingungen wirklich gut, nur knapp an 0 grad. Sollte es dieses jahr härter sein, werde ich es natürlich nicht mit der Brechstange probieren, aber falls das Wetter mitmacht, steht die kranke Idee natürlich bereits:

Rapha 666...from heaven to hell

Wie man sich denken kann, 666km single ride. Bei 30kmh also 22 Stunden Fahrzeit im 24h Rahmen zu bleiben. Um tempo zu gewinnen, daher mit dem modifizierten E112 am Start.

Im Ultra bzw langstreckenbereich seh ich mich eigentlich nur auf dem Rad, beim laufen fehlt da noch was. Bei 42km ist da irgendwie aktuell Ende, auch vom Kopf her. Abr wer weis, man wird ja nicht jünger.

Quali:

Wie schon mehrfach gesagt, auch das soll nicht mit der Brechstange angegangen werden. 2019 ja auch noch nicht angedacht, sehe ich nicht so wirklich, warum ich 2020 nicht die 15min finden sollte. nach wie vor liegts eigentlich nur an der Laufzeit und gerade da bin ich momentan wieder sehr optimistisch im Zieltempobereich um 5 min sehr gute Fortschritte zu machen.
Selbst Schwimmen läuft aktuell sehr gut und denke selbst 2019 schon auf 1-1.05 zu kommen.
Rad ...jetzt erstmal Winter , da wird die Zeit aufm P5 wenig, aber da werden doch auch noch n paar minuten zu fnden sein.....
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2018, 03:41   #844
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Ja, hab schon mehr Km gespult wie dieses Jahr, aber fühl mich aktuell besser damit. Im vergleich zu Anderen fand ich es auch letztes Jahr nicht besonders extrem.

Zu Rapha:

Die beiden male waren die bedingungen wirklich gut, nur knapp an 0 grad. Sollte es dieses jahr härter sein, werde ich es natürlich nicht mit der Brechstange probieren, aber falls das Wetter mitmacht, steht die kranke Idee natürlich bereits:

Rapha 666...from heaven to hell

Wie man sich denken kann, 666km single ride. Bei 30kmh also 22 Stunden Fahrzeit im 24h Rahmen zu bleiben. Um tempo zu gewinnen, daher mit dem modifizierten E112 am Start.

Im Ultra bzw langstreckenbereich seh ich mich eigentlich nur auf dem Rad, beim laufen fehlt da noch was. Bei 42km ist da irgendwie aktuell Ende, auch vom Kopf her. Abr wer weis, man wird ja nicht jünger.
Was Laufen betrifft sehe ich Dich auch nicht wirklich als der Mann für den Ultrabereich :-).
Da fehlt Dir nicht zuletzt auch einfach die Umfangsgrundlage.
Außerdem bist Du körperlich wohl nicht so dafür geschaffen wie für das Radfahren.
Energetisch hast Du das denke ich sehr gut im Griff:
Du kannst ziemlich problemlos Dich so verpflegen während der Belastung, dass es da zu keinen Engpässen kommt.
Puh 666 km auf einen Rutsch im Winter und auch noch solo und das auch noch unter 24 Stunden.
Schon heftig, aber Du bist halt so stark auf dem Rad, dass ein 30er-Schnitt wirklich locker für Dich ist.
Den muss man aber im Winter und in der Dunkelheit auch als sehr starker Radfahrer erst mal einen ganzen Tag halten (oder fast einen ganzen Tag).
Da müssen zumindest die Bedingungen ganz gut sein und das Rad auch.
Das ist für mich auch ein ganz großer Pluspunkt für mich:
Ich glaube, Du hast ein ganz außergewöhnliches Händchen für alles, was mit dem Radmaterial zu tun hat.
Wie gerne würde ich mir auch mal selbst ein Rad aufbauen.
Ich fürchte, ich bekäme da erhebliche Probleme und müsste mir früher oder später jemanden suchen, der das Teil richtig fertig zusammenbaut.
Es ist also kein Problem für Dich Material für das Training bzw. Wettkämpfe im Ultralangstreckenbereich bereitzustellen, fachgerecht zu warten und umzubauen usw. usf..
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2018, 18:40   #845
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Rad hat erstmal Zeit, heute war Frankfurt Marathon....

Herrlich wenn ein Plan aufgeht.

Vom Start weg nicht auf die Pace geschaut, sondern quasi nur auf Puls die 42km kpl durchgelaufen und quasi keine Probleme, selbst auch jetzt zuhause so wenig Beschwerden wie bei noch keinem Marathon.
Zeit dann 3:13, also wirklich auch zufrieden und Laufzeit.

Wettkampfsaison damit beendet, weiter gehts im Januar mit nem 10er.

An der Stelle schönen Gruß an alle Follower hier und Danke für die Saison 2018

Gruß

Sash
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2018, 18:47   #846
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Rad hat erstmal Zeit, heute war Frankfurt Marathon....

Herrlich wenn ein Plan aufgeht.

Vom Start weg nicht auf die Pace geschaut, sondern quasi nur auf Puls die 42km kpl durchgelaufen und quasi keine Probleme, selbst auch jetzt zuhause so wenig Beschwerden wie bei noch keinem Marathon.
Zeit dann 3:13, also wirklich auch zufrieden und Laufzeit.

Wettkampfsaison damit beendet, weiter gehts im Januar mit nem 10er.

An der Stelle schönen Gruß an alle Follower hier und Danke für die Saison 2018

Gruß

Sash
Sauber gemacht :-):

1. Ein Ergebnis, dass Dir Zuversicht und Selbstvertrauen gibt.
2. Ein Wettkampf, der recht locker von der Hand ging, was ja zu dem, was ich oben geschrieben habe, stark beitragen haben dürfte
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 07:51   #847
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Gratuliere zu deinem Frankfurt Marathon. Wenn du den locker gelaufen bist ist es echt eine super Leistung.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 08:23   #848
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Danke Euch :-)

Ja, manchmal ist Mentapower wichtiger als Bestzeiten....gerade in Sicht auf die nächste Saison.
Locker heist in dem Fall zu keiner Zeit über Gebühr zu laufen oder kämpfen zu müssen. Kindertennis werden 42km nie sein.
Heute am Tag danach jedenfalls quasi null Beschwerden, gerade muskulär Richtung 0.

Daher gehts nacher erstmal aufs rad...schlieslich ist ja Winterpokal
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.