gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
450+ _ sub5 _ sub 85 - Seite 106 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2015, 16:21   #841
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Endlich den Mut und die Zeit für die 8x1000/1000 gefunden.

Erkenntnisse: Tempogefühl nicht vorhanden, die Asics GEL-SUPER J33 sind ziemlich genial und ich bin wohl endlich soweit meinen ersten Halbmarathon am Mittelfuß zu laufen.
Meine Uhr also also die V800 ist der festen Überzeugung das die 400 m Bahn bei mir zu lange ist und hat mir jede Runde 10-20 m mehr gegeben als sie sein sollte. Die Intervalle bin ich natürlich trotzdem nach Runden auf der Bahn gelaufen, aber wenn meine Uhr Recht hätte, wäre das natürlich sehr genial.

Zeiten für heute waren 4:29 und 4:55.

Gelaufen bin ich die schnellen Abschnitte zwischen 4:20 und 4:28 meist 4:26 oder 4:27, die langsameren 1000er waren zwischen 4:39 und 4:51 die meisten so um die 4:44-4:47. Ich weiß die sind viel zu schnell im Vergleich zur geplanten Zeit, aber ich habs nicht anders hinbekommen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 17:29   #842
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Schaut doch gut aus!
Die Schuhe mag ich auch total gerne. Ich finde es interessant, dass du ziemlich viel mit der Umstellung deines Lauf Stils ausprobierst, bzw. dafür ja auch schon recht lange "brauchst". Ich bin ja schon immer Mittelfuß gelaufen.
Du läufst aber auch manchmal Vorfuß oder?
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 17:56   #843
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Nein Vorfuß hab ich komplett aufgegeben bzw das passiert nur bei Steigerungen wenn das Tempo für meine Verhätlnisse wirklich hoch wird und ich automatisch stärker nach vorne gehe. Als permanenter Laufstil denke ich, zumindest für mich vollkommen ungeeignet!

Meine Waden brauchen da irgendwie sehr lange zum anpassen und dann kamen immer wieder Verletzungen dazu und sobald ich es ein paar Wochen schleifen lasse oder halt einfach nicht trainieren kann beginne ich quasi wieder von vorne damit.
Auch macht der Mittelfußlauf für mich erst ab einem bestimmten Tempo Sinn. Also bei wirklich langsamen Läufen mache ich mir die Mühe nicht da es sich nicht rund anfühlt, dann ist es eher ein Mittelding zwischen Mittelfuß und Ferse!
Ich glaube die Umstellung hat viel mit dem eigenen Gewicht zu tun, Meine knapp 90 Kilo wirken sich dann doch anders aus als dein Gewicht.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 18:23   #844
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.172
Es ist ein alt bekannter Fehler, das Gps-Uhren auf der Bahn zu viel anzeigen. Ist bei meiner 910XT genau das Gleiche. Also nicht wundern.
bentus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 18:38   #845
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Hallo Necon

Wie sieht eigentlich deine Fähigkeit bergauf aus? Im Gegensatz zum Radfahren am Berg habe ich bei Bergläufen schon ziemlich kräftige Typen gesehen, die ziemlich gut steigen. Gerade bei ganz steilen Stellen.

Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 18:54   #846
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Es ist ein alt bekannter Fehler, das Gps-Uhren auf der Bahn zu viel anzeigen. Ist bei meiner 910XT genau das Gleiche. Also nicht wundern.
Gut zu wissen Danke! Hat mich nur gewundert weil sie sonst sehr präzise misst und auch andere vermessene Strecken genau mit der GPS Anzeige überein stimmen.

Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Hallo Necon

Wie sieht eigentlich deine Fähigkeit bergauf aus? Im Gegensatz zum Radfahren am Berg habe ich bei Bergläufen schon ziemlich kräftige Typen gesehen, die ziemlich gut steigen. Gerade bei ganz steilen Stellen.

Grüsse
Ich Laufe und Fahre zwar gerne Bergauf, wobei ich es beim Laufen eher selten mache, aber ich hab keine Ahnung wie gut und wie stark ich dabei bin. SO einen richtigen Berglauf hatte ich erst einmal und selbst da waren es nur 700 HM auf 20 km verteilt, wobei die ersten 10 km bergauf und die nächsten 10 bergab waren!
Am Rad trainiere ich bergauf bei weitem öfter da meine Lieblings-WK Strecke doch 900 HM hat auf 88 km. Allerdings sind es dort nur kurze Anstiege.
Lange Anstiege also 8 km und mehr mit 600 HM und mehr fahre ich zwar wirklich gerne aber selten auf Druck.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 18:59   #847
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
Hi Necon ,
Ich freue mich dass bei dir gut läuft
Ich laufe auch die Asisc und bis auf die Haltbarkeit bin ich sehr zufrieden
Kann gut sein dass der Bahn ein paar meter länger ist
Wir haben hier eine sehr beliebt uralte leichtathletik Bahn die ein paar Meter zu lang ist
Es ist immer wieder lustig zu beobachten was für Irritationen veursacht an Laufer die es nicht wissen
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 19:24   #848
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Hi Necon ,
Ich freue mich dass bei dir gut läuft
Ich laufe auch die Asisc und bis auf die Haltbarkeit bin ich sehr zufrieden
Kann gut sein dass der Bahn ein paar meter länger ist
Wir haben hier eine sehr beliebt uralte leichtathletik Bahn die ein paar Meter zu lang ist
Es ist immer wieder lustig zu beobachten was für Irritationen veursacht an Laufer die es nicht wissen
Also die Asics haben mich wirklich überrascht. Früher hatte ich nur Asics und irgendwann haben sie mir überhaupt nicht mehr gefallen vom Laufgefühl. Letzten Herbst dann den DS Trainer 19 neutral gekauft und jetzt eben den J33 und ich bin wieder totaler Fan. Natürlich kann der J33 nicht mit der Spritzigkeit eines Kinvara mithalten, dafür kann ich mir nicht vorstellen den Kinvara über 21 km zu laufen!

Und das ist sicher lustig zu beobachten wenn die Leute an ihren Zeiten verzweifeln, natürlich nur Aufgrund der längeren Bahn.

Im Grunde ist es aber egal ob sie nun länger ist oder nicht, weil ich habe eh nur die Bahn und bin noch nie auf einer anderen gelaufen.
Die 6x1000/1000 bin ich im Prater in Wien gelaufen dort gibt es auch vermessene km und die stimmen mit meiner GPS Messung überein, aber die waren um einiges härter zumindest gefühlt als heute.

Aber abgerechnet wird ohnehin erst beim Wettkampf und zumindest beim HM in Wien weiß ich das die Strecke (zumindest die ideal Linie) genau der vorgeschriebenen Distanz entspricht.

Übrigens habe ich nicht vor nächste Woche 10x1000/1000 zu laufen sondern dachte eher daran 6x1000 zu laufen die dafür sub 4 min mit 400 m Pause. Dann eben die Woche darauf die 10x1000/1000 und dann wieder 6x1000 usw und das bis zum HM. Macht das so Sinn oder zerstöre ich den Aufbau der Tempowechselläufe wenn ich es anders gestalte?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.