unsere Vereinskameraden: mit 12:36 und der Andere mit etwa 15 Stunden Finish in Embrun, hatten beide eine Kompaktkurbel 34/50 drauf. Nur so als Tipp. Beide können ziemlich gut radeln. Der 12:36 verbringt immer mehrere Wochen vor Ort.
Danke für den Tipp auch ein Bekannter sagte mir das mit der Kompaktkurbel. Doch zum einen weiß ich gar nicht ob mein Umwerfer das mit macht, und zum anderen gar nicht wo ich so ein Ding herbekommen bzw. auf was ich da achten müsste vonwegen vierkannt oder wer weiß was... bis zum 4ten könnte das eng werden.
Eben gesehen das es da ja ganz egal ist ob Campa oder Shimano... Ist es dem Umwerfer auch egal... So müstte ich nur noch mal schauen ob ich vierkannt habe oder was auch immer... mmmm
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Kompakt ist schon gut und zur Not kaufst du noch ein günstiges Tretlager dazu, das zur Kompaktkurbel passt.
Ich habe auch in diesem Frühjahr einfach umgerüstet, mußte nur den Umwerfer ein paar mm tiefer setzen und den Schaltzug ein wenig nachjustieren.
Lass es beim Schrauber machen und fertig, Kompaktkurbeln gibts denk ich mal so ab 150 € plus 30 € Tretlager.
Das alte mußt du ja nicht wegwerfen. Und die Kurbel kann man ja auch behalten!
Kompakt ist schon gut und zur Not kaufst du noch ein günstiges Tretlager dazu, das zur Kompaktkurbel passt.
Ich habe auch in diesem Frühjahr einfach umgerüstet, mußte nur den Umwerfer ein paar mm tiefer setzen und den Schaltzug ein wenig nachjustieren.
Lass es beim Schrauber machen und fertig, Kompaktkurbeln gibts denk ich mal so ab 150 € plus 30 € Tretlager.
Das alte mußt du ja nicht wegwerfen. Und die Kurbel kann man ja auch behalten!
Ei da lass ich lieber die Finger weg.. BSA und 111mm oder Corus oder Record ... gerade mal beim Wurzi nachgelesen... So einfach ist das mit meinem Tretlager wohl nicht.
Wobei ich auch mal nachgeschaut habe was das so ausmacht.. ob 34 auf 28 oder 39 auf 28... wenn man bedenkt das ich vorab 39 auf 26 hatte und 39 auf 25 immer fahren... mmmm
Erst mal testen wie ich mit der jetzigen übersetzung klar komme.. Wobei ich da schon glaube die Kettenlänge ändern zu müssen.
Aber auch hier hat Würzi ja eine klasse Anleitung gegeben. Vorne kleinstes hinten kleinstes und dann 15mm... Wobei bei mir ändert sich doch das große ritzel... ei was für dinger
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Wir hatten 12-28 auf Lanza, hat für mich prima gepasst.
Hier hast noch viel mehr HM, also wirste das öfter brauchen können.
Bedeutet aber, hochfrequenter hochzukurbeln.
Kannst ja mal testen, ob dir das liegt.
Wir hatten 12-28 auf Lanza, hat für mich prima gepasst.
Hier hast noch viel mehr HM, also wirste das öfter brauchen können.
Bedeutet aber, hochfrequenter hochzukurbeln.
Kannst ja mal testen, ob dir das liegt.
Immer schön weitermachen
In Lanza hatte ich 12-26 aber 26 nie gebraucht so weit ich weiß. Wobei die Steigungen ja nie hoch waren auf Lanza und die Anstieger auch nicht so lang. Ach einfach mal schauen.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Kompakt ist schon gut und zur Not kaufst du noch ein günstiges Tretlager dazu, das zur Kompaktkurbel passt.
Ich habe auch in diesem Frühjahr einfach umgerüstet, mußte nur den Umwerfer ein paar mm tiefer setzen und den Schaltzug ein wenig nachjustieren.
Lass es beim Schrauber machen und fertig, Kompaktkurbeln gibts denk ich mal so ab 150 € plus 30 € Tretlager.
Das alte mußt du ja nicht wegwerfen. Und die Kurbel kann man ja auch behalten!
Sehe ich genau so. Ein guter Schrauber hat die Sachen da, hinbringen abholen fertig. Bei der Gelegenheit noch gleich neue Mäntel aufziehen und ab gehts.
Sehe ich genau so. Ein guter Schrauber hat die Sachen da, hinbringen abholen fertig. Bei der Gelegenheit noch gleich neue Mäntel aufziehen und ab gehts.
Wieso neue Mäntel die sind doch gerade mal 173KM alt.
Ein guter schrauber:
Als ich am Schliersee mein Rad bei einem Schrauber hatte sage er
Zitat:
Wer hat das zusammen geschraubt die Schraube für das Schaltauge ist viel zu kurz
Es ging immer damit aber er wechselte sie gegen eine längere aus. Ende vom Lied, ich sahs 2 Wochen später da und habe sie mühevoll abgeschliffen das sie an der Kette geschliffen hat als ich meine Veltec einbaute. Nun ist sie passend und schaut nicht raus sonder hört genau bündig auf.
Was ich damit sagen möchte, der Schrauber war mit Sicherheit gut aber das böse erwachen ist gekommen und das möchte ich kurz vorm Start nicht haben. Die Mühle läuft und die Fulcrum mach ich morgen drauf und teste. Sollte es da schnurren weiß ich nicht ob ich noch was ändere möchte.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.