gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Haustechnikthread - Seite 105 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2025, 10:45   #833
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Mal ne ganz dumme Frage.
Gibt es einen "Richtwert" ab wann sich eine Umstieg von Gastherme auf WP rechnet / lohnt ?

Unser Gasverbrauch ist eh sehr sehr gering. Solarthermie ist bereits verbaut.
Wenn ich im Web nach rechner suche , geben dir mir stellenweise keine bzw. eine Ersparnis von 180 € p.a. aus. da brauch ich lange bis sich der Invest lohnt.
Du kannst Deinen thermischen Energie Bedarf ja ausrechnen für Dein Haus.
Ein Wert wird auf der Gasrechnung stehen...m3 Gasverbrauch oder kWh

An diesem Wert kannst Dich dann grob orientieren, wieviel Leistung Deine Wärmepumpe benötigt.

Wir haben Gastherme, ca 9500 kWh Energie für Wasser und Heizung.
PV ist jetzt aufm Dach, nächster Schritt: Brauchwasserwärmepumpe da unser Wasserkessel inkl. Therme schon 18 Jahre auf dem Buckel hat.
Leider ist unsere Therme unterm Dach, das macht die Sache dann richtig teuer und schwierig.
Mit der BWWP haben wir die Gesetzeslage erfüllt und das Risiko eines Kesselschadens der dann teuer getauscht werden muss (4-5 Teuro) erschlagen.
Diesen Sommer kommt noch ne Klima ins Wohnzimmer, die sollte dann schon mal gut heizen..Gas dann nur noch als Backup für richtig kalte Tage...
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2025, 11:07   #834
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Ergänzend zu den Anmerkungen von Michitri:

Leider etwas zu spät, da jetzt kaum noch geheizt wird, aber kommenden Winter:
- Versuchen, die Vorlauftemperatur so weit wie möglich mit der jetzigen Heizung senken. Das wird bedeuten, dass fast alle Heizkreise / Heizkörper dauerhaft offen sind. Je niedriger, desto besser für eine WP
- Heizbedarf ermitteln. Gasverbrauch, Tools aus dem Internet, am besten Wärmezähler einbauen. Es gibt nichts schlimmeres als eine zu große WP einzubauen.
- Hydraulik prüfen. WP brauchen Durchfluss und Volumen, dann kann man sich Speicher sparen oder zumindest klein halten (zum Abtauen einer Luft-WP).

Ob es sich dann rechnet, kommt halt auf die Kosten der Installation an. Bei einer gerade mal 8 Jahren alten Anlage würde es mir aber ganz schön weh tun, diese zu ersetzen.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2025, 11:34   #835
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Das habe ich schon gemacht Michitri, wir benötigen inkl. Warmwasser knapp 6.000 KWH im Jahr.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2025, 11:56   #836
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.815
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Das ist der Hintergrund meiner Frage.
Aktuell ist die Therme 8 Jahre alt, "Neubau".
Ja, bei uns auch Neubau, Miteigentümer. Auch Solarthermie aber viel Flächen für PV vorhanden. Wärmekosten im Prinzip schon/noch lächerlich.
Dazu keine Nebenkostenschauplätze wegen Dämmung....
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2025, 13:38   #837
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.551
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Mal ne ganz dumme Frage.
Gibt es einen "Richtwert" ab wann sich eine Umstieg von Gastherme auf WP rechnet / lohnt ?

Unser Gasverbrauch ist eh sehr sehr gering. Solarthermie ist bereits verbaut.
Wenn ich im Web nach rechner suche , geben dir mir stellenweise keine bzw. eine Ersparnis von 180 € p.a. aus. da brauch ich lange bis sich der Invest lohnt.
Bei mir haben beide Klimaanlagen mit dem Aussengerät und der Montage 6.000 Euro gekostet. Wenn man das als Luxusanschaffung für mehr Wohnqualität betrachtet, rechnet sich das ab dem ersten Sommer. Wenn du das Gerät nur zum Heizen nutzt, wird es schon ein paar Jahre brauchen. Die Gastherme arbeitet nur noch im Dezember/ Januar zur Unterstützung parallel. Eine genau Berechnung ist schwierig, da ich z.B. mir jetzt mehr Wärme gönne.

- Rechne ich mit den alten Verbräuchen und Preisen die ich jetzt einspare
- oder dem alten Verbrauch mit den jetzigen Preisen
- oder mein neuer Komfortverbrauch mit den aktuellen Preisen

Es ist komplex, aber wenn ich mich zwischen PV-Anlage und den Klimageräten entscheiden müsste, wäre es wirtschaftlicher sich zuerst für die Klimageräte zu entscheiden. Zumindest bei meinem Haus.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2025, 14:36   #838
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Die Gastherme arbeitet nur noch im Dezember/ Januar zur Unterstützung parallel.
Kurze Frage, vermutlich hast Du es auch schon irgendwo geschrieben: Wie machst Du Warmwasser? Durchlauferhitzer? BWWP?
Das ist halt ein kleiner Vorteil der WP, die macht Wasser gleich mit, mit entsprechender COP. Dafür ist kühlen per WP ehr eine Krücke.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2025, 16:47   #839
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.397
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Mal ne ganz dumme Frage.
Gibt es einen "Richtwert" ab wann sich eine Umstieg von Gastherme auf WP rechnet / lohnt ?

Unser Gasverbrauch ist eh sehr sehr gering. Solarthermie ist bereits verbaut.
Wenn ich im Web nach rechner suche , geben dir mir stellenweise keine bzw. eine Ersparnis von 180 € p.a. aus. da brauch ich lange bis sich der Invest lohnt.

Was sind denn die Kosten für Gas bei Euch?

Logischerweise kann man nicht mehr sparen als genau das. Wenn die Kosten sehr sehr gering sind kann man wenig sparen.

Ich würde aktuell eine 8 Jahren alte Gazheizung in einem gut gedämmten Haus nicht ersetzen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2025, 17:41   #840
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich würde aktuell eine 8 Jahren alte Gazheizung in einem gut gedämmten Haus nicht ersetzen.
Ich auch nicht. Aber neben den Verbrauchskosten darf man die Nebenkosten nicht vergessen. Auch keine Gastherme braucht Strom, mehr Wartung, Grundgebühr Gaszähler und den Schornsteinfeger. Beim Neubau müssten man auch Gasanschluss, Kamin/Abgasführung etc.. mit einrechnen.

Ich brauche so ca. 450m3 Gas im Jahr, da übersteigen die Nebenkosten schon die Verbrauchskosten.

Klimaanlage hatte ich auch schon mal überlegt, aber nachdem ich mal in einem Haus war wo so geheizt wurde dann doch eher nur als Notlösung. Die ständige Luftumwälzung fand ich schon irgendwie störend.

Die Therme ist 10, so langsam stelle ich schon Überlegungen für einen Tausch an. Aber in dem Leistungsbereich wird leider sehr wenig sinnvolles angeboten. Im Moment liebäugel ich mit der Selbstinstallation einer Monobloc. Mal gucken, hoffe die Therme hält noch etwas, solange die läuft lohnt ein Tausch nicht.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.