gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helios und das Entchen - Seite 103 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2016, 09:41   #817
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.821
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Ich war selbst schon in Kallmünz am Start und das ist absoluter Quatsch. Klar hast du bei jedem Start Idioten, aber es gibt immer 2 Optionen.

1. Ich lerne schwimmen und somit auch hart anschwimmen und halte mich zum größten Teil aus den Anfangsschwierigkeiten raus

2. Vielleicht sollte ich mich meiner Schwimmleistung nach einsortieren und dann eher weiter hinten und auf der Seite starten und in Ruhe hinterherschwimmen.
das war ihr 1. Wettbewerb, von den jungen Vereinskameraden gecoacht - Nach einem Winter schwimmen ist der Tipp von Hafu und von Dir mit 150m vollgas und dann weiter schnell schwimmen halt relativ (edit: ich mein auch so von den Vereinskameraden propagiert) - aber klar "saudumm" und führt genau zu dem Ergebnis wie es jetzt ist.

Richtig ist Punkt 2 und da die Erklärung nicht mit "viellecht" und Konjunktiv beginnen.

edit: wie soll sie in Mooloolaba in Ruhe hinterherschwimmen?? bei ca. 2500 Leuten??? - meinst nicht, dass die nächste Welle anrollt??

Ich hab mir intensiv Gedanken darüber gemacht und komm immer wieder an den Punkt: so wie Wiesbaden oder gestern Frankfurt ist O.K. - alles Andere lehne ich bei 2500 Startern ab (frei: was der Bauer nicht kennt, das...)

Geändert von Helios (04.07.2016 um 09:57 Uhr).
Helios ist offline  
Alt 04.07.2016, 09:44   #818
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Das arme Mädchen kann nie in Roth starten !
Ach was, vielleicht führt Felix ja mal einen "privileged start" ein, bei dem man alleine oder mit einem Wasserschatten seiner Wahl schwimmen kann und 10 min davor und danach niemand anders startet. Wobei das eher ein Geschäftsmodell für die WTC wäre und auch erfolgversprechend, solange der Aufpreis geringer ist als die Flugkosten nach Australien.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline  
Alt 04.07.2016, 09:48   #819
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von crazyviech Beitrag anzeigen
Trainingsmethodik ändern.

"You need to train the way you race."

https://www.youtube.com/watch?v=r3S0wu4Zbfk


DAS Video habe ich gesucht, weil ich posten wollte. Danke!
alex1 ist offline  
Alt 04.07.2016, 09:52   #820
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.563
Also wir bauen das ganz gerne ins Training ein, einfach 4 Leute auf einer Bahn gleichzeitig starten lassen und einen 5. (am besten den Schnellsten) hinterher 6*50m.

Das über ein paar Wochen und Entchen wird zur Killerente.

A
deralexxx ist offline  
Alt 04.07.2016, 10:00   #821
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.821
Ich war schockiert, als sie neue Schwimm-Techniken erläuterte, wie man "Treibholz" aus der Bahn kickt ....
Helios ist offline  
Alt 04.07.2016, 10:04   #822
wui
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.03.2013
Beiträge: 145
Ein Wellenstart mit allen Frauen und den Jungen Männern ist doch top. Die Jungen sind viel schneller und starten vorne. Etwas weiter hinten und aussen ausrichten und los geht es. Bei Plan 30 min und der nächsten Gruppe in 10 min wird auch kaum einer aufschwimmen. Ansonsten Duathlon aber da wird im ersten Lauf auch um jeden Platz gekämpft.
wui ist offline  
Alt 04.07.2016, 10:12   #823
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von wui Beitrag anzeigen
Ansonsten Duathlon aber da wird im ersten Lauf auch um jeden Platz gekämpft.
Und die WM ist nicht so weit weg
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline  
Alt 04.07.2016, 10:24   #824
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Ich war schockiert, als sie neue Schwimm-Techniken erläuterte, wie man "Treibholz" aus der Bahn kickt ....
Hier kommt es einen immer so vor, als wäre es Krieg im Wasser. Da finde ich ehrlich gesagt das Radfahren im Training um einiges gefährlicher

Es gibt selbst bei 2500 Startern die Möglichkeit sich so einzusortieren, dass man sich aus der Waschmaschine raushalten kann. und wenn man als Frau 30 - 35 Minuten schwimmt, wird man sicherlich von einer großen nächsten Welle überschwommen.

Ihr habt doch lange genug Zeit euch psychisch und physisch auf diese Phase des Rennens vorzubereiten. Hier werden Konkurrentinnen ausgespäht, Pläne umgeschrieben und Sachen ausgetüffelt wie es die wenigstens machen und dann scheitert alles an so einer Kleinigkeit ??

Ich versteh es nicht ( was ich ja auch nicht muss )

Es wurde schon vorgeschlagen, einfach mal mit 3 - 6 Leuten gleichzeitig das Startprozedere zu üben um hier ein bisschen Routine zu bekommen.

Oder einfach mal 3 - 4 x 200m schwimmen ( 50m in BZ 6 anschwimmen und dann in BZ 4 - 5 die restlichen 150m schwimmen um das Anschwimmen inklusive das Erholen danach zu lernen)
maotzedong ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.