Mich interessiert ja zb, wie die Wagenknecht mit ihren aktuell 650 auserwählten Mitgliedern überhaupt irgendwie regieren will (will sie überhaupt?),die blauen kackbratzen haben irgendwas um knapp 50.000 …
Noch dazu mit ausgewiesener Klima-, Umwelt- und Energiekompetenz.
Polemik hilft, meinst Du? Ok.
Immerhin zeigen die Wahlerfolge, dass ein Großteil des Wahl- und Abstimmvolkes den etablierten Parteien nichts positives für die Bürger mehr zutraut.
Das nennt sich dann aber auch noch immer Demokratie.
Und da Olaf Scholz ja schon weiß, dass er 2025 als Bundeskanzler wiedergewählt wird, scheint es auf Volkes Wille ja auch garnicht anzukommen. SPD und Grüne finden noch einen Weg, alle identifizeirten Demokratiefeinde noch vor der Wahl zu verbieten und deren Anhänger von den Wahlen auszuschließen, geht ja so nicht, nicht wahr? ...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Mich interessiert aber nicht, was Frau Miosga vom Wort "Vasall" hält, sondern weshalb Frau Wagenknecht die Stationierung ablehnt und welche Alternativen sie vorschlägt. Das wäre die Aufgabe einer offenen Gesprächsführung und Interviewerin gewesen, zu diskutieren, was aber Miosga unterbunden hat, um auf dem Wort "Vasall" rumzureiten.
....
Ebenso geht man nicht wirklich auf wirtschftliches und soziales Ungleichgewicht ein.
DE hat strukturelle Probleme wegen der Transformation, steigenden Energiekosten.
Ich bin auch etwas verwundert, dass Menschen, die das heute oder morgen betrifft, verbal auf sie einschlagen. Scheinbar muss erst der eigene Job weg sein und Raketen in DE landen.
Anders gefragt:
Wer ist denn bei BSW (Autokorrektur „BSE“)
Expert*in für was?!
Außer Klima meinetwegen Soziales, Wirtschaft, Außenpolitik?!
Bisher ist das doch bisher in Personalunion die „Große Vorsitzende“, man kennt niemanden sonst. Woher auch.