gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 1011 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2016, 12:13   #8081
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

Von den Hausaufgaben der Physio hab ich Muskelkater in der Schulter. Vermutlich ein gutes Zeichen?!
Auch wenn Muskelkater an sich ja nicht ganz so gut ist, würde ich es in dem Fall trotzdem als gutes Zeichen werten. Ich würde nur aufpassen, dass keine Überlastung draus wird und die Schulter dann warm wird und sich eine Entzündung bildet o.ä. Da die muskuläre Haltearbeit die die Sehnen ja entlastet nur relativ gering ist muss man da ein bisschen aufpassen. Aber Muskelkater legt meines Erachtens erst einmal eine Grenze fest und damit kann man ja gut arbeiten.
 
Alt 20.01.2016, 12:33   #8082
captain hook
 
Beiträge: n/a
Der Muskelkater war natürlich auch nicht das Ziel dabei. Eher so die Feststellung, dass das was ich tat dort hin wirkte, wo es sollte.

Ob es alleine Muskelkater ist?! Keine Ahnung. Da dort ziemlich viel verklebt und verkürzt etc ist, dürfte das streng genommen vermutlich nicht so einfach sein wie ich es beschrieb.

Aber eigentlich ist der vorderer Teil der Schulter inkl. des Übergangs Richtung Bizeps das einzige, was mir derzeit bewusst zu schaffen macht. Die linke Seite des Nackens sieht natürlich auch gruselig geschrumpft aus. Dort gibt es wohl auch noch so ein paar Sachen, die es zu lösen. lockern und zu behandeln gilt. Triggerpunkte gibt es auch zu Hauf in diesem Bereich.

Damit da keine falschen Vorstellungen entstehen... Ich darf meinen Arm ein bisschen von rechts nach links bewegen und hier und dort Dehnen und Strecken und so. Davon irgendwelche Gewichte zu heben oder Deuserbänder zu zerreißen bin ich weit entfernt.
 
Alt 20.01.2016, 12:37   #8083
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Hey Captain,

Wohin gehst Du nochmal ins Trainingslager im Februar?

Oder doch nicht?

mfg,
Zettelchen
Zettel ist offline  
Alt 20.01.2016, 12:46   #8084
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Hey Captain,

Wohin gehst Du nochmal ins Trainingslager im Februar?

Oder doch nicht?

mfg,
Zettelchen
Gran Canaria.

Ob ich dann da fahren kann und wie das aussieht ist ne andere Frage.

Im Moment wuchte ich mich ja möglichst sanft in eine erträgliche Position und absolviere dann auf dem fixierten Rad das Training. Wie das in freier Wildbahn auf einem nicht fixiertem Rad aussieht und unter Stoßbelastung seitens der Straße und so... Es könnte sein, dass ich ohne einen einzigen km auf der Straße probieren zu können nach GC reisen werde.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Könnte sein, dass die Schulter sehr schnell schlapp macht im Echtbetrieb.

Ganz ehrlich: ich habe keine Ahnung ob und wie das funktionieren wird.
 
Alt 20.01.2016, 13:23   #8085
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Und wenn Du die Rolle zur Sicherheit mitnimmst?

Edit: Also nur zur Sicherheit

Geändert von Gozzy (20.01.2016 um 13:46 Uhr).
 
Alt 20.01.2016, 14:00   #8086
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
Und wenn Du die Rolle zur Sicherheit mitnimmst?

Edit: Also nur zur Sicherheit
Das dürfte schwierig werden. die wiegt über 20kg. ;-)

Außerdem fahre ich nicht mit Rolle nach GC.

Zur Not fahr ich ganz langsam zu nem Berg. Hochfahren mit aufgelegtem Arm dürfte ja gehen. Und runter lass ich mich dann halt rollen.

Aber auf so einer Insel will man ja eigentlich auch mal was sehen und auch mal nen bisschen länger fahren. Und ob das möglich sein wird?!

Aber was solls. Irgendwas wird schon gehen und warum sollte es jetzt plötzlich schlechter werden? Eigentlich entwickelt es sich ja ganz gut und ein paar Physiotermine sind auch noch. Und am eigenen Fleiß neben den Terminen wird es nicht scheitern.
 
Alt 20.01.2016, 14:01   #8087
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Der Muskelkater war natürlich auch nicht das Ziel dabei. Eher so die Feststellung, dass das was ich tat dort hin wirkte, wo es sollte.

Ob es alleine Muskelkater ist?! Keine Ahnung. Da dort ziemlich viel verklebt und verkürzt etc ist, dürfte das streng genommen vermutlich nicht so einfach sein wie ich es beschrieb.

Aber eigentlich ist der vorderer Teil der Schulter inkl. des Übergangs Richtung Bizeps das einzige, was mir derzeit bewusst zu schaffen macht. Die linke Seite des Nackens sieht natürlich auch gruselig geschrumpft aus. Dort gibt es wohl auch noch so ein paar Sachen, die es zu lösen. lockern und zu behandeln gilt. Triggerpunkte gibt es auch zu Hauf in diesem Bereich.

Damit da keine falschen Vorstellungen entstehen... Ich darf meinen Arm ein bisschen von rechts nach links bewegen und hier und dort Dehnen und Strecken und so. Davon irgendwelche Gewichte zu heben oder Deuserbänder zu zerreißen bin ich weit entfernt.
Nach meiner Erfahrung merkt man das recht schnell, obs nun zu viel war, oder nicht.
Aber es gibt natürlich angenehmeres als den Wiederaufbau der Beweglichkeit & später der Muskeln.
Der vordere Teil der Schulter Richtung Bizeps. Jetzt überleg dir mal, wenn der Sehnenansatz auch noch gebrochen ist/war. Ein Fest, sage ich dir .
Braucht ggf. ein Weilchen. Meiner Erfahrung nach ist das aber auch alles individuell. Mit Glück kriegt man zwischendurch Beweglichkeitsschübe, vor allem, wenn die Geschichten weniger verklebt sind und frei werden.

Deine Leistungsdaten mögen für dich ja läppisch & gering sein. Aber ich denke, dass du froh sein kannst, dass nun wieder Bewegung ran darf - und wenns auch nur z.T. passiv ist. Jede Woche mehr jetzt keine Bewegung wäre ziemlich mieserabel gewesen. Abgesehen vom Arm wäre auch die sonstige Form nach (deutlich) ü 4 Wochen noch viel ärger runtergegangen .

Aber freut mich, dass es nun wieder aufwärts geht. Der Asterix & Obelix-Speerwerfer - vor Ewigkeiten die Comics gelesen, aber einfach ein zeitloser Klassiker

Wegen Trainingslager: Die Haltearbeit kann natürlich ein (mehr oder weniger) großes Problem werden. Ich habe das damals aber auch einfach als doppeltes Training angesehen. Solang man nicht Handzeichen zum Abbiegen mit dem kaputten Arm machen musste ... gings . Mit den Stößen durch Unebenheiten hatte ich komischerweise 0,0 Probleme - allerdings auch mit einer anderen Verletzung.
felixb ist offline  
Alt 20.01.2016, 14:10   #8088
captain hook
 
Beiträge: n/a
Grundsätzlich bin ich ja auch dankbar. Die ursprünglichen Prognosen sahen ja ganz anders aus und alle beteiligten Personen sind extrem positiv überrascht wie beweglich es überhaupt schon wieder ist. Da sollte ich über ne verkürzte Bizepssehne oder so nicht zu sehr lamentieren. Ansonsten kann ich den Arm tatsächlich bereits wieder selbstständig ist fast alle Lagen und Bewegungen bringen. Alles ne Frage der Zeit bis auch die vordere Schulter da mitspielt und die Kraft zurückkommt.

Da ich schon wieder laufen kann, glaube ich, dass die Stoßeinwirkungen erträglich sein sollten. Etwas Sorge hab ich halt wenn es mal nen Lenker in nem Schlagloch verreißt oder ich bergab lange bremsen und lenken muss und so. Aber wären diese ernster Natur hätte ich die Reise schon storniert.

Das ich plane hinzufahren ist also Ausdruck meines Optimismus.

Wie es am Ende dann wirklich sein wird, ist trotzdem etwas, was ich derzeit nicht einschätzen kann.

Vielleicht entwickelt sich das Wetter ja noch etwas positiv, dass ich es vorher ausprobieren kann.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.