gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erst war das Fett, dann die Trägheit ... - Seite 101 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2024, 10:25   #801
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.968
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Äh, ja genau. Damit man entspannt für Feld, Wald und Wiesen fahren kann. Genau deswegen fahre ich ein Gravelbike. Das hektische Fahrverhalten der Cyclocrosser brauche ich wirklich nicht, einen 25er Schnitt schaffe ich höchstens mit dem Rennrad.

Ist aber natürlich doof, wenn du dir etwas anderes versprochen hast.
Geht mir genauso (Canyon Grizl). Hatte früher einen Cyclocrosser von Cube, den ich für alles genutzt habe. Dann ein Rennrad geholt, weil schneller auf der Straße. Und dann das Gravel für Winter, Wald und Feldwege (auch gleich mit festen Schutzblechen). Natürlich bin ich damit langsamer (schwerer, breitere Stollenreifen), in puncto Wendigkeit kann ich allerdings keinen Unterschied feststellen.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 13:33   #802
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 15.08.2024
Ort: Ahrensfelde Neu Lindenberg
Beiträge: 102
Schön, dass ihr es mir erklärt.
Ich denke, das ich mich darauf einstellen kann.
Und vielleicht fahre ich dann auch mit dem Gravel ins Büro 😀
__________________
_______________
Viele Grüße, Frank

nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal.
("alter dicker Mann...")
fras13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 14:10   #803
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.555
Wobei man mittlerweile aus meiner Sicht betonen muss, das Gravelbikes ja sehr unterschiedliche Anforderungen bedienen und sich deshalb teilweise stark unterscheiden.

Ein Cyclocrosser ist ja für einen bestimmten Wettkampftyp zugeschnitten und unterliegt deshalb auch speziellen Regelbeschränkungen, sind sich aber alle sehr ähnlich und passen deshalb für bestimmte Anforderungen sehr gut, oder abere auch nicht.,

Gravelbikes können z.B. als Reiserad, Wettkampfrad für nur Schotter oder leichtere Trails oder als Winterrad zum Pendeln z.B. optimiert sein. Also genau nachlesen im Kleingedruckten oder gut beraten lassen.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 14:07   #804
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 15.08.2024
Ort: Ahrensfelde Neu Lindenberg
Beiträge: 102
Moin,

hier gibt es kaum etwas Interessantes zu schreiben, aber ein paar Worte zum Jahresende sollen es noch einmal sein.

Die letzten Wochen war ich krank, Männergrippe, zum Schluss war es dann wohl eine Bronchitis. Am Montag letzter Woche hat der Trainingsplan für die Mitteldistanz Ende Juli 2025 begonnen und ich bin wieder in das regelmäßige Sporttreiben eingestiegen.

Ich will erstmalig, und wohl auch letztmalig, einen Trainingsplan absolvieren.
Zuerst beginne ich mit 2x der Base-Phase über je 12 Wochen. Dann folgen 8 Wochen Build&Peak bis zum Müritz-Triathlon. Im August folgt dann noch der GrandFondo in Bremen.
Mit dann 61 Jahren überlege ich, danach den Triathlon ganz beiseite zu schieben, nur noch Gesundheitssport zu betreiben. Also alles wie vorher, nur ganz ohne Wettkampfziele...

Ganz sicher bin ich mir noch nicht, ob sich mein Jahresziel erreichen lässt. Fraglich ist, ob ich mit dem Laufen klar komme. Aktuell ist die Fitness nach den 3 Wochen Krankheitsausfall ziemlich im Eimer. Ich kämpfe mich so langsam wieder hoch. Die rechte Hüfte macht im Alltag mal Probleme, strahlt manchmal auch bis ins Knie aus. Hier werden die nächsten Wochen zeigen, ob länger Laufen eine Option ist.

Rouvy gefällt mir aktuell gar nicht. Teils sind die Profile für mich Flachländer mit meist zu vielen Höhenmetern. Aber ich stelle auch fest, dass die original Streckenvideos nicht im mindesten so interessant sind, wie angenommen. Gerade bin ich die VUELTA über einige Strecken gefahren, so langweilig nichtssagende Orangenplantagen oder Industriegebiete an den Straßen hatte ich lange nicht.
Da Rouvy von mir ein Jahresabo hat, will ich heute mal TrainingPeaks VR ausprobieren. ZWIFT steht derzeit nicht auf der Liste, um nicht doppelt zu bezahlen.

Ich hoffe, die Feiertage überstehe ich mit Blick auf die Waage einigermaßen. Etwas Schlemmerei mit der Familie ist ja schon geplant, aber spätestens am 2. Feiertag ist Schmalhans der Küchenmeister.
__________________
_______________
Viele Grüße, Frank

nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal.
("alter dicker Mann...")

Geändert von fras13 (23.12.2024 um 14:12 Uhr).
fras13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 15:49   #805
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Wobei man mittlerweile aus meiner Sicht betonen muss, das Gravelbikes ja sehr unterschiedliche Anforderungen bedienen und sich deshalb teilweise stark unterscheiden.

Ein Cyclocrosser ist ja für einen bestimmten Wettkampftyp zugeschnitten und unterliegt deshalb auch speziellen Regelbeschränkungen, sind sich aber alle sehr ähnlich und passen deshalb für bestimmte Anforderungen sehr gut, oder abere auch nicht.,

Gravelbikes können z.B. als Reiserad, Wettkampfrad für nur Schotter oder leichtere Trails oder als Winterrad zum Pendeln z.B. optimiert sein. Also genau nachlesen im Kleingedruckten oder gut beraten lassen.
Um es etwas zu konkretisieren.

Cyclocross-Bikes sind von der Geo sportlicher, aber du kannst nicht so dicke Reifen einbauen, da in CX Wettkämpfen eh nur max 35mm erlaubt sind.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 18:50   #806
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
, Männergrippe,

Mit dann 61 Jahren überlege ich, danach den Triathlon ganz beiseite zu schieben, nur noch Gesundheitssport zu betreiben.
Männergrippe? Klingt böse, gute Besserung.

Mit der AK60 hört Triathlon nicht auf, es gibt auch eine AK80
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 18:53   #807
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.494
Ich finde die Entscheidung bzw. es ist ja erst mal eine Idee, mit 60/61 mit dem Triathlon aufzuhören nicht verkehrt.
Sport kann man ja trotzdem machen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 19:51   #808
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 15.08.2024
Ort: Ahrensfelde Neu Lindenberg
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Männergrippe? Klingt böse, gute Besserung.

Mit der AK60 hört Triathlon nicht auf, es gibt auch eine AK80
Im Grunde hast du ja recht, aber mir „fehlen 10 Jahre“, die privaten Dinge haben sehr aufgehalten. Wirklich alt fühle ich mich noch nicht, nur fit eben auch nicht.

Erstmal laufend über den Winter kommen …😀
__________________
_______________
Viele Grüße, Frank

nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal.
("alter dicker Mann...")
fras13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.