Moin,
hier gibt es kaum etwas Interessantes zu schreiben, aber ein paar Worte zum Jahresende sollen es noch einmal sein.
Die letzten Wochen war ich krank, Männergrippe, zum Schluss war es dann wohl eine Bronchitis. Am Montag letzter Woche hat der Trainingsplan für die Mitteldistanz Ende Juli 2025 begonnen und ich bin wieder in das regelmäßige Sporttreiben eingestiegen.
Ich will erstmalig, und wohl auch letztmalig, einen Trainingsplan absolvieren.
Zuerst beginne ich mit 2x der Base-Phase über je 12 Wochen. Dann folgen 8 Wochen Build&Peak bis zum Müritz-Triathlon. Im August folgt dann noch der GrandFondo in Bremen.
Mit dann 61 Jahren überlege ich, danach den Triathlon ganz beiseite zu schieben, nur noch Gesundheitssport zu betreiben. Also alles wie vorher, nur ganz ohne Wettkampfziele...
Ganz sicher bin ich mir noch nicht, ob sich mein Jahresziel erreichen lässt. Fraglich ist, ob ich mit dem Laufen klar komme. Aktuell ist die Fitness nach den 3 Wochen Krankheitsausfall ziemlich im Eimer. Ich kämpfe mich so langsam wieder hoch. Die rechte Hüfte macht im Alltag mal Probleme, strahlt manchmal auch bis ins Knie aus. Hier werden die nächsten Wochen zeigen, ob länger Laufen eine Option ist.
Rouvy gefällt mir aktuell gar nicht. Teils sind die Profile für mich Flachländer mit meist zu vielen Höhenmetern. Aber ich stelle auch fest, dass die original Streckenvideos nicht im mindesten so interessant sind, wie angenommen. Gerade bin ich die VUELTA über einige Strecken gefahren, so langweilig nichtssagende Orangenplantagen oder Industriegebiete an den Straßen hatte ich lange nicht.
Da Rouvy von mir ein Jahresabo hat, will ich heute mal TrainingPeaks VR ausprobieren. ZWIFT steht derzeit nicht auf der Liste, um nicht doppelt zu bezahlen.
Ich hoffe, die Feiertage überstehe ich mit Blick auf die Waage einigermaßen. Etwas Schlemmerei mit der Familie ist ja schon geplant, aber spätestens am 2. Feiertag ist Schmalhans der Küchenmeister.
