Gestern hab ich dann auch mal für das 4x4min Programm ein bisschen Leistung rausgenommen um mich dem Thema mal von unten zu nähern... und siehe da, bei 290-295W und mit der Steuerung über das Tacx Programm statt über GC ging das erstaunlich gut. Natürlich trotzdem am Ende am Limit, aber das ist ja der Sinn der Übung. Jetzt hoff ich mal, dass ich anfangen kann ganz langsam Schritt für Schritt mit der Leistung hoch zu gehen. Vielleicht immer so 3 Watt beim nächsten Mal, wenn ich es bei der Ausführung davor bis zum Ende durchziehen konnte?!
Heute dann mal "locker". Bin eine Stunde lang immer 10min 150W und 5min 200W gefahren. Also viel mal.
Eine Stunde Position am Stück verträgt die Schulter auch bei hochgespacerter Position nicht, so dass ich zwischendurch immer mal auf den Basislenker wechseln muss. Aber insgesamt tot das Fahren auf dem Auflieger der Beweglichkeit der Schulter gut. Aber die vier Wochen haben meine linke Seite echt massiv zurückgeworfen. Der vordere Schulteranteil ist muskulär quasi nicht mehr vorhanden. Und auch der Rest, bis in den Latissimus und den restlichen Rücken... erschreckend. Das geht soweit, dass das Aufrichten aus der Aeroposition derzeit eine wohlüberlegte Aktion sein möchte. Erst mit links umgreifen und dann so abgestütz rechts nachziehen... hmmm... erst recht umgreifen und kurzzeitig aufm linken Arm liegen... auch hmmm...
Bleibt zu hoffen, dass nach der Beweglichkeit auch zumindest eine gewisse muskuläre Stabilität schnell zurückkommt. Das scheint derzeit die zäheste Geschichte zu sein.
Und ohne das, ist natürlich alles an Training noch massiv eingeschränkt. Damit kann man weder Wiegetritt fahren, geschweige denn tatsächlichen Druck aufbauen oder gar einen Start aus dem Stand fahren... Alles wo man am Lenker ziehen muss oder richtig Druck aufbauen ist halt nicht.
|