Juhuuu!!! Es geht einigermaßen :-) Gestern war ich ungefähr 1h lang im Wasser Aquajoggen. Ich war nicht allein... 2 etwas jüngere Mädels gesellten sich später dazu. Wir drei Verletzten "aquajoggten" da also auf der "moderaten" Bahn. Das war eigentlich echt ganz nett. Man bekommt sehr viel mit im Schwimmbad.
Der Triathlon Trainer unserer Jugend und des Bundesliga Teams ist definitiv der lauteste in der Halle.

Großartig! Die Schwimmtrainer sind die chilligeren...
Auf den drei freien Bahnen tummelt sich alles von sehr langsam bis ganz ordentlich
Schwimmen geht eigentlich ganz gut. Ich schwimme momentan nach dem Aquajoggen noch eine viertel Stunde aus. Das ist erst einmal nicht viel, aber mehr geht danach auch gar nicht so richtig. Ich bekomme richtige Krämpfe nach dem Aquajogging.
So langsam habe ich mich auch in meinem neuen Job eingelebt. Ich bin ehrlich sehr glücklich. Ich glaube, dass ich endlich da bin, wo ich auch hin passe. Es ist - wie überall - nicht alles gold was glänzt, aber ich habe hier die Möglichkeit, mich einzubringen. So richtig.
Ich habe langsam aber stetig wieder mehr Energie. Konditionell bin ich derzeit ... unterirdisch schwach. Aber ich habe seit einigen Wochen (ungefähr Juli) wieder Lust auf Sport. So langsam kann ich das auch umsetzen. Ich war sehr vorsichtig am Anfang meines neuen Jobs und habe mich erst einmal nur darauf konzentriert.
Auch an einer anderen Baustelle ist Licht am Ende des Tunnels. Ich würde sagen, dass nach einer doch sehr langen schwierigen Phase endlich wieder besser Zeiten vor mir liegen. Endlich!
Anmerkung: Ich bin nicht mehr verletzt, wähle aber diesen seichten Wiedereinstieg. Bis ungefähr Dezember sollte das so weiter gehen, dann kommt hoffentlich auch wieder normales Laufen dazu. An meiner Rad-Motivation arbeite ich noch. Beim Jobwechsel musste ich leider meine Räder abgeben. Ich gebe ehrlich zu, dass ich sehr um das Gravel Bike trauere. Das war MEIN Bike. Ich fahre sehr gern abseits der Straßen auf den Waldautobahnen und Feldwegen, denn ich fühle mich da sicherer. Die Wege am Rhein fahren sich besser mit nem Gravel Bike... Ich glaube, dass ich da für ein neues Bike sparen werde. Das fühlt sich wirklich an, wie ein sehr großer Verlust.
