Wer in einem Triathlon-WK Windschatten fährt, betreibt keinen Triathlon !
Ob er damit nun nach Hawaii kommt oder Geld einfährt ...
Er benutzt dann eben Triathlon um Geld zu verdienen oder ...
Ebenso der dopende Profi ... vielleicht lebt er vom Sport, den Sport selbst lebt er aber nicht ...
Der beste Sportler einer Disziplin ist heute wohl schwer ausfindig zu machen, (öffentlicher) "Ruhm und Ehre" werden im höchstwahrscheinlich gestohlen, und der Spagat "Berufssportler" ist kaum zu halten ...
Das hieße ja, daß hier jedem erfolgreichen Menschen unterstellt wird, er sei nur durch Betrug erfolgreich geworden. Dies jedoch halte ich für unhaltbar.
"Betrug" habe ich ja auch nicht gesagt. Ich sprach über Bescheisserei im Berufsleben. Aber ich glaube nicht, dass man alleine durch ehrliche Arbeit erfolgreich wird. Wenn ich schon sehe, wie im mittleren Management beschissen, gelogen und hintergangen wird, möcht ich gar nicht wissen, wie es ganz oben aussieht. Die Geschichte vom Tellerwäscher, der es zum Millionär bringt, ist für mich ebenso faul, wie die vom erfolgreichen Berufssportler, der sich nur von Wasser und Müsli ernährt.
Um so etwas zu glauben, benötigt man halt eine sehr große Phantasie.
Aber so ist es doch mit 99% aller positiv getesteten.
Keiner wars und immer ist irgendwas im Körper schuld, die Nahrungsergänzungsmittel waren es, oder es wurde einem was ins Trinken geworfen.
Aber was erwartet man auch von Menschen, die über Jahre andere betrogen haben? Ihr Unrechtsbewusstsein ist nunmal nicht so ausgeprägt.
Zumal viele wohl davon ausgehen, niemanden betrogen zu haben.