gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mittelfußbruch schrauben oder nicht? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2009, 11:40   #73
chris_bln
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 346
Zur Stoßwelle:
Habe damit gute Erfahreungen gemacht, bei einer im letzten Jahr nicht abheilenden Achillessehenansatzentzündung. Die Kosten betrugen 38€ je Sitzung (ca 5min je Sitzung). Ob das nun meine "Selbstheilungskräfte" da wunder wirkten, weiß ich nicht. Jedenfalls ist meine orth. Praxis auf Läufer spezialisiertund es kommen viele vorbei, bei denen es ebenfalls geholfen hatte.

Zu dir:
Hast du eigentl. schon mal sicherheitshalber eine weitere ärztliche Meinung eingeholt? Ich bin mir nicht sicher, ob es je länger der Bruch nicht verheilt, es nicht noch schlimmer wird.
chris_bln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 11:45   #74
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Danke für die Antwort.
Ja, ich habe inzwischen 7 ärztliche Meinungen zu meinem Bruch
Es steht 3 : 3 : 1 (noch keine OP : direkt OP : evtl. OP)
Alle nicht-OP- und evtl.-OP-Ärzte sind für eine leichte Belastung des Fußes.
Alle 3 direkt-OP-Ärzte haben einer weiteren Wartezeit zugestimmt; 2 davon haben für eine Nicht-Belastung plädiert, der 3. hat sich nicht geäußert.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 12:04   #75
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Das ist doch irgendwie krank, oder? Ich werd schon vom Lesen ganz aggressiv... Wie lange sollst du denn noch warten???
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 12:17   #76
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Das ist doch irgendwie krank, oder? Ich werd schon vom Lesen ganz aggressiv... Wie lange sollst du denn noch warten???
Naja, "warten sollen" brauch ich eigentlich gar nicht. Wenn ich die OP wollen würde, hätte ich mich schon vor 3 Wochen dafür entscheiden können und auch jetzt würde mich keiner davon abhalten. Aber ich möchte sie halt gerne vermeiden, weil es mit einem alten Bruch eben nicht unproblematisch ist.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 12:51   #77
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
...Hat jemand Erfahrungen mit Stoßwellen-Behandlungen? Ist da was dran?
Hafu? Kannst Du da vielleicht was zu sagen?
Alle anderen dürfen sich natürlich auch äußern
So ein ESWL-Gerät (=extrakorporelle Stoßwellentherapie") steht bei uns in der Klinik auch rum und wir setzen es auch (oft mit guten Erfolgen) ein, aber in der Regel erst, wenn herkömmliche klassische Therapiemethoden alleine (Physio, die verschiedenen Facetten der Trainingstherapie, in deinem konkreten Fall eben auch der kontrollierte Belastungsaufbau etc.) alleine nicht den gewünschten Therapieerfolg erbracht haben.

Im Prinzip bringt die Stoßwelle auf physikalischem Weg mechanische Unruhe in das behandelte Gebiet und regt so die Durchblutung an und in deinem Fall eben im Idealfall auch den Stoffwechsel der Knochenzellen (Osteoblasten).

Denselben Effekt hat aber auch der augenblickliche Belastungsaufbau und da sich dann diese beiden Effekte schwer kalkulierbar addieren (und so wie es ein zuwenig an Belastung gibt, gibt es für deinen Knochen natürlich im jetzigen Stadium auch ein "Zuviel").

Nach 10 Wochen (und unbefriedigendem Rö-Bild) würde ich dir zur Stoßwelle raten (aber wahrscheinlich würdest du dann eh schon unter dem Messer liegen), nach bislang 6 Wochen noch nicht.

Abgesehen davon: Wie geht es dir eigentlich insgesamt mit der vermehrten Belastung des Beines? Wie kommst du im Alltag zurecht. Nehmen die Schmerzen von Woche zu Woche eher zu oder ab?

So wertvoll und unverzichtbar eine Bildgebung bei der frakturbehandlung auch ist: gelgentlich sollte man sich schon immer auch daran erinnern, dass man nicht ein Röntgenbild, sondern einen Menschen (in deinem Fall eben mit einem verletzten Fuß) behandelt.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 13:09   #78
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Naja, das nächste Röntgen ist ja nach 9 1/2 Wochen - da sind wir dann ja fast bei den 10 Wochen, von denen Du sprichst. Das letzte Röntgenbild ist letzte Woche, nach 6 1/2 Wochen entstanden.

Ich hatte bisher nie wirklich Schmerzen an dem Fuß. Beim Belasten tut es auch jetzt nicht weh.
Komischerweise habe ich seit 3 Tagen immer mal wieder leichte Schmerzen - mehr ein Ziehen - im Fuß. Das tritt auf sobald ich den Fuß wieder ruhighalte nachdem ich unterwegs war - auch ohne Belastung. Eine zweite Gelegenheit, wo ich das habe, ist, wenn ich das Bein nach links gekippt habe, so daß der Schuh auf den Bruch drückt - aber das ist ja nicht viel Gewicht und das ist auf Fuß und Bein verteilt. Das hatte ich mal ganz am Anfang und dann lange nicht.
Also im Moment bin ich nicht sonderlich optimistisch
Aber die 2 Wochen will ich jetzt noch abwarten ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 13:47   #79
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Reden Daumendrücken hat geholfen!

Ich war heute wieder beim Arzt zum Röntgen. Und es ist endlich ein Kallus, also eine stabile Struktur, zu erkennen

Wenn ich einen Schuh dabei gehabt hätte, hätte ich sofort den Stiefel ausziehen und die Krücken beiseite legen können. So ist das auf morgen verschoben. Dann bekomme ich noch einen Zink-Leim-Verband, den ich am Wochenende selber abmachen darf.
Und ansonsten heißt es jetzt: Volle Belastung ohne Krücken.
Ich darf wieder radeln (locker und ohne Klickis!), schwimmen und aquajoggen. Nur joggen und hinter der Bahn herrennen darf ich nicht.
Ende Oktober ist nochmal ein Kontrolltermin. Bis dahin gilt das mit dem Laufen.

Aber ich darf wieder radeln und schwimmen. Das ist wie Weihnachten und Ostern und Geburtstag zusammen

Danke fürs Daumendrücken und aufmuntern und besonderen Dank an HaFu!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 13:53   #80
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Herzlichen Glückwunsch!
Bin mal gespannt, wie es dann Ende Oktober aussieht - und was Du dann von Deinen ersten Laufversuchen erzählst!

Bis denn
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.