gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufen - immer hohen Puls und andere Probleme - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2008, 16:57   #73
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Du übersiehst, dass die 100m Abschnitte rein gar nichts mit Ausdauer zu tun haben, sondern (in meiner Sichtweise) lediglich mal andere Muskelfasern und einen besseren Bewegungsablauf "anwerfen" sollen. Bei 32sec/100m (das sind grade mal 11km/h ) ist das - auch für Danny - immer noch eine "Schlurfgeschwindigkeit" die mit dynamischem Laufen noch nichts zu tun hat. Dass dieses Tempofür Sie als Dauerbelastung zu hoch ist/wäre, spielt für (meine) Methodik gar keine Rolle.

Ich selbst laufe kurze Intervalle bis 300m rund 30% schneller als 10km-Durchgangstempo.100er wären 50% schneller.

Ingo
Ja,

sehe ich alles genauso,

sie soll aber erst mal laufen lernen und sich eingewöhnen.

Ich kann eine Anfängerin nicht gleich um die Bahn jagen.

Langsam heranführen heisst die Devise und nicht gleich alles kaputt machen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 17:39   #74
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Liebe Danny,
vielleicht kann ich dir ja auch ein wenig helfen, denn

- ich habe viele Jahre lang gar keinen bzw. nur wenig Sport gemacht (habe erst diesen Januar mit Triathlon begonnen)
- mein Puls beim Laufen schoss bisher von 180 gerne mal auf über 200
- ich möchte im nächsten Jahr die olympische schaffen
- am Liebsten will ich immer möglichst schnell ganz weit kommen (will Zeit und km immer messen) und mich täglich bessern (dabei laufe ich aber nur 2 x pro Woche)
- ich bin auch eine Frau
- und habe dieselben Fehler gemacht wie du!!!

Ich bin allerdings einen kleinen Schritt weiter, denn mein Puls ist inzwischen bei 145-150, wenn ich LANGSAM! loslaufe und geht nur wenn ich wirklich Gas gebe mal über 170. Also einen Trainingserfolg habe ich bereits erreicht. Und die 10km schaffe ich auch, aber mit 1:10h und ich bin sehr stolz darauf - wenngleich das Schneckentempo hier ist! Darauf kommt es aber nicht an, wenn man Anfänger ist und seine eigenen körperlichen Grenzen beachten muss!
Als ich im Januar loslegte, konnte ich keine 5km am Stück laufen. Durch geduldiges immer wieder Gehen, auf Puls und Atmung achten und vor allem seeehr langsames Laufen habe ich das dann geschafft. Das war mein erstes Ziel, es ging sogar recht schnell. Dann habe ich die Strecke erweitert, war mörderstolz auf die ersten 8km! Die Zeit sag ich lieber nicht...

Die Jungs hier haben absolut Recht, das ist einfach so: kürzere Strecken und öfter trainieren bringt mehr als zu viel/falsches Training.
Und wenn du es darüber hinaus mental erzwingen willst, hilft das leider erst einmal nix, so lange sich dein Körper dagegen stemmt.

Deshalb solltest du aus meiner Sicht noch folgendes beachten: führe ein Lauftagebuch. Du bist keine Maschine und nicht jeden Tag gleich fit - und bei uns Mädels spielen leider der Zyklus bzw. die Hormone auch eine Rolle. Das vergessen wir gerne mal.

Beobachte mal, ob du besser morgens oder abends läufst. Und an welchen Tagen es viell. besser klappt.
Dann bringe mehr Abwechslung rein. Ich laufe im Wechsel 5 km auf Zeit oder langsam eine längere Strecke (bin jetzt bei 11km angekommen). Und ich variiere die Strecken, mal mit Steigungen, mal die andere Richtung. Es muss doch auch Spaß machen, darf nicht zur eintönigen Pflicht werden!
Und zum Schluss: du gehst nicht zum Arzt? Solltest du aber.
Auch wenn man sich fit fühlt, schadet es ja nichts, einen Arzt mal Draufsehen zu lassen (Blutwerte, Lungenfunktion etc).
Was du beschrieben hast, kenne ich: gegen eine Wand laufen, wenig Luft bekommen, es fühlt sich sogar schnell an, ist es aber nicht.
Ich bin Belastungsasthmatiker und Allergiker, mir fehlt ein Liter Lungenvolumen. Dadurch sind auch ein paar körperliche Grenzen gesetzt!
Lass dich untersuchen und gehe es langsam an. Ich verstand am Anfang auch nicht, dass mich Walker überholten, während ich doch keuchend rannte!
Aber mit Geduld und dem Tip der Jungs hier solltest du bald deine Erfolge haben!

Ich könnte jetzt noch ewig weiter schreiben, das will ich euch nicht antun ... Sorry, falls das zu lang wurde - aber das musste einfach mal raus.
Wünsche dir viel Erfolg beim Training!!

P.S. Vielleicht macht es dir ja auch Spaß, meinen ersten Triabericht zu lesen?
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=4583
Ich möchte damit zeigen, dass man auch, wenn es nicht danach aussehen mag, kleine Erfolge haben kann und die sind es, die für dich selbst zählen sollten.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad

Geändert von DieAndy (07.11.2008 um 19:08 Uhr). Grund: Fehlerteufel
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 17:53   #75
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen

Ich möchte damit zeigen, dass man auch, wenn es nicht danach aussehen mag, kleine Erfolge haben kann und die sind es, die für dich selbst zählen sollten.
Das kann ich für mich nur bestätigen! Mein Ziel war bei meinen beiden Versuchen erst mal anzukommen und dann vielleicht auch nicht als letzte
Ist mir zum Glück auch gelungen
Ich hab den Eindruck der Plan von Strwd ist echt gut. Überlege grade ob ich mich dem einfach anschließe...
Vielleicht wird das hier ja noch ein "strwd trainiert übers Forum die
(in doppeltem Wortsinn )"-Fred.
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 19:27   #76
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Danke für Eure ganzen Tipps!!

Ich werde mich jetzt erstmal schön an den Laufplan von strwd halten. Ich bin im Sommer mit jemandem gelaufen, der mich richtig gescheucht hat. Und zwar Berge hinauf. Da war nichts mit "drangewöhnen". Er sagte auch: "Das ist viiiieeeel zu langsam, wie du läufst - da machen wir direkt einen schnellen Lauf mit 400 Höhenmetern".
Folge: Ich habe jegliche Lust am Laufen verloren. Es hat einfach keinen Spaß gemacht. Und ich habe mich von diesem Laufpartner "getrennt". Und laufe wieder für mich.

Daher möchte ich auf keinen Fall wieder alles übers Knie brechen.

@dieandy: Und du wohnst gar nicht mal weit weg ;-)
Danke für deinen Bericht! Und deine Tipps. Ich kann alles gut gebrauchen. Deinen Tria-Bericht hatte ich schon vor einigen Wochen gelesen , da warst du mir gleich sehr sympathisch
Es ist halt nicht so, dass ich absolut blutiger unsportlicher Anfänger wäre im Sport. Ich habe dieses Jahr 3 Volkstriathlon mitgemacht und bin recht gut durchgekommen - aber diese Lauferei bringt mich echt noch um.

Und da mir Triathlon soviel Spaß macht, möchte ich nächstes Jahr im Juni unbedingt mal eine OD mit machen.
Aber dafür muss ich diese dämlichen 10 km laufen können und zwar eben noch nach Schwimmen und Radeln..ächz.

Nun werde ich also am Montag erstmal mit dem Laufplan anfangen und denke, das kriege ich bestimmt auf die Reihe
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 19:43   #77
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Das freut mich, ich hatte mir ein wenig Gedanken gemacht, ob du mir das vielleicht übel nimmst

Bin sicher, du schaffst das. Ich hätte auch nie gedacht, dass ich so weit komme (und als ich klein war, war ich ja auch mal Topsportler). Deswegen denke ich wohl auch immer noch, dass mir das alles zufliegen müsste. Mit zunehmendem Alter ist das aber leider immer schwerer.
Wobei mir eines klar ist:
wenn ich meinen Hintern hoch bekommen und wieder 3 x pro Woche laufen und wenigstens einmal wöchentlich schwimmen würde, wäre vieles einfacher.
Manchmal steht man sich halt auch selbst im Weg


P.S. Um mich zu motivieren, habe ich mich für den 10 km Silvesterlauf bei Spiridon angemeldet, kommst du auch?
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 20:18   #78
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Spiridon?? Ist das ein Verein?

10 km Da fall ich tot um, bevor das Jahr beginnt

Wo ist das denn genau?
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 20:34   #79
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Ja, Spiridon ist ein Verein hier in FFM, und der Lauf ist im Stadtwald an der Commerzbank-Arena. Und wenn du dir als Ziel setzt, nicht gleich unter 1h rennen zu wollen, haste bestimmt auch Spaß

Das meine ich mit Abwechslung: sobald ich 8 km zwei mal geschafft hatte (also ein wenig beherrschte), hatte ich mich als Ziel fürs Dranbleiben für den Weiberslauf beim Reebock Womens Run angemeldet. Das hat riesigen Spaß gemacht und es war meine schlechteste 8km-Zeit ever, aber das ist doch wurst! Ein paar Tage vorher war ich beim Chase-Lauf dabei.

Und jetzt brauch ich halt die Motivation, an den 10 km weiter zu arbeiten. Hier ist der Link dazu, ich hoffe, das ist hier im Forum erlaubt!
http://www.spiridon-frankfurt.de/ind...4&Item id=279
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 20:55   #80
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Hm, klingt grundsätzlich gut, v.a. dass soviele Sanitäter in der Nähe sind .

Da muss ich direkt darüber nachdenken, wobei ich ja sagen muss, dass mir alleine bei dem Gedanken an 10 km ein Schauer über den Rücken läuft.

danke für den Hinweis! Ich guck mal, wie weit ich in der nächsten Zeit so komme.....
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.