Während ich 90 Minuten auf der Rolle schwitze und als einzige Großtat 5 Minuten bei 3,3 W/kg ableiste, liegt vor mit auf einem Notenständer, den ich elegant durch die Speichen geflochten habe, mein Tablet. Willkommen zum virtuellen Trainerrat des TSV. Mit dabei sind vor allem die großen Vereine wie Jena, Meiningen und Saalfeld. Wir mit unseren 104 Mitgliedern sind eher im oberen Mittelfeld.
Es geht zuerst um die Sichtungslehrgänge 3. Und 4. Klasse. Dabei werden Punkte verteilt, die sich aus mehreren Bewertungsgruppen ableiten:
Reine schwimmerische Fähigkeiten, d.h. Zeiten
Schwimmerische Technik, z.B. Delfin Beinschlag
Athletik, z.B. Klimmzüge und Liegestütze
Körperliche Voraussetzungen, z.B. erwartete Körpergröße in Relation zur Spannweite
Das leitet sich aus dem „
Berliner Modell“ ab.
Wenn ich die Ergebnisse richtig deute, haben 8 Kinder die Minimalvoraussetzungen erfüllt, ein Kind war Totalausfall mit nicht mal einem einzigen Klimmzug. Jetzt muss man ausloten, ob die Kids überhaupt auf die Sportschule wollen. Neben dem Internatsbetrieb gibt es eine Thüringer Spezialität:
Wir sind ein sehr kleiner Verband. Einige westdeutsche Vereine haben mehr Mitglieder als es organisierte Schwimmer in ganz Thüringen gibt. Entsprechend klein ist die Gruppe am Sportgym, entsprechend wenig lukrativ ist der Trainerposten dort, entsprechend dünn ist das Niveau und entsprechend oft gehen die guten Leute nach Magdeburg oder Halle. Die letzte Trainingsgruppe ist entsprechend vor kurzem auseinandergeflogen. Sofia trainiert jetzt wieder bei mir und in Eisenach. Auch Vereine wie Jena können im normalen Trainingsbetrieb ähnlich viel leisten wie Erfurt. Will ich als Elternteil mein Kind überhaupt da hin schicken?
Weiterhin Thema das Vereinsverwaltungsprogramm, welches wir und viele andere nutzen. Dort werden alle bei Wettkämpfen erreichten Zeiten eingelesen und als Grundlage für Wettkampfanmeldungen genutzt, der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge wird dort gesteuert, Sportattesten nachgegangen und in einigen Vereinen die Trainingsteilnahme über ein Vereins-Tablet am Beckenrand dokumentiert und so weiter. So ein Verein ist wie eine kleine Firma.
Das muss für heute reichen.
Gruß