gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gutes Kinderfahrrad? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2010, 08:57   #73
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von nadl Beitrag anzeigen
Schaut mal bei CHECKER PIG rein. Die machen 24er und 26er für faires Geld
Cool, danke.
Was "faires Geld" anbelangt, würde meine Vorstellung allerdings angesichts der Ausstattung und des Gewichts ein wenig abweichen.
Die sackschweren Federgabeln bei 20" und 24" sollte man sich sparen, die Ausstattung bei 24" und 26"-Rennern zmindest auf erträgliches Niveau upgraden.
Ich denke, Unterrohrschalthebel (gerastert oder nicht) müssen bei knapp 700Tacken nimmer sein und die 2200er-Kompnenten, die fürn Hunderter mehr angeschraubt werden, sind unterste Schublade.
Da wird bei grossen Rädern für diesen Preis wesentlich mehr geliefert, und ich hätte persönlich kein Problem damit, meine Kleine mit hochwertigen Komonenten ausm Ultegra-, Centaur- oder Athena-Regal ausrücken zu lassen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 10:04   #74
nadl
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 125
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Cool, danke.
Was "faires Geld" anbelangt, würde meine Vorstellung allerdings angesichts der Ausstattung und des Gewichts ein wenig abweichen.
Die sackschweren Federgabeln bei 20" und 24" sollte man sich sparen, die Ausstattung bei 24" und 26"-Rennern zmindest auf erträgliches Niveau upgraden.
Ich denke, Unterrohrschalthebel (gerastert oder nicht) müssen bei knapp 700Tacken nimmer sein und die 2200er-Kompnenten, die fürn Hunderter mehr angeschraubt werden, sind unterste Schublade.
Da wird bei grossen Rädern für diesen Preis wesentlich mehr geliefert, und ich hätte persönlich kein Problem damit, meine Kleine mit hochwertigen Komonenten ausm Ultegra-, Centaur- oder Athena-Regal ausrücken zu lassen.
Da bin ich deiner Meinung. Was für uns Schrauber selbsverständlich ist, dass ein Rad von der Stange immer Tuningpotential hat, sehen die meisten denke ich anders. Gerade in dem Bereich, wird eine eierlegende Vollmilchsau gesucht und das noch für ein vorgegebenes Budget. Hat ja nicht jeder ein Regal voller Teile, die er nicht gerade braucht und gerne an den Junior weitergibt. Leider sind die Anbieter der der Aufgabe noch nicht näher gerückt. Bei Checker Pig ist man nahe dran. Ra-Co bietet wenigstens die Rahmen von Intec einzeln an und da kann man immer was bauen. Leider habes sie nichts in 26´´ und das mit dem F-09 haben wir schon geklärt. ich schau mal ob ich bei BBF ein Checker Pig Rahmenset als Eratzteil bekomme. Denke, dass es die Lösung wäre.
nadl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 10:22   #75
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Idee ja, Geschäft? Hm...
Kinesis produziert ab 50Stück je Grösse, im Ausnahmefall auch ab 30.
Baut man die nicht mit absolutem Billigmüll (Gewicht!) auf, stehen rund 500Öre je Rad im Kassenbuch.
Plus je ca. 3 Stunden Arbeitszeit pro Bike, zuzüglich der kompletten Administration.
Dann haste 30 oder 50 Kisten auf Halde, erstmal 30-40000Öre versenkt, die Mühlen noch nicht verpackt, wennse dann einer haben will und endloses Gemoser, weil natürlich alle viel besser wissen als du, was an so n Ding drangeschraubt gehört.
Und natürlich eh nie das, was du hingebaut hast.

Wennst nedd weisst, wohin mit deiner Zeit, vollkommen überflüssge Kohle mit beiden Händen ausm Fenster schmeissen musst und nen netten Exkurs im Umgang mit fernöstlichen Lieferanten buchen willst, kannste sowas machen.
Mich müsste man prügeln;- freiwillig: niemals...
Ich würde das nicht so pessimistisch sehen und vor allem würde ich niemals nie (nein, auch nicht mit Prügeln ) Stangenräder verkaufen (wollen).

Zu den Preisen: die Kleine ist jetzt etwas mehr als 9 Monate alt und seit einiger Zeit fleißig am Krabbeln. Bis zum ersten Laufrad ist es noch ein bisschen hin, den Hänger nimmt sie zum Glück aber super an. Was ich bisher unter anderem gelernt habe: wer Kinder haben möchte, braucht neben viel Zeit und noch mehr Geduld auch Geld, viel Geld. Ich habe das mit den Kosten in Höhe des Gegenwertes eines Einfamilienhauses vorher nicht geglaubt... inzwischen befürchte ich: da ist wirklich was dran. Wahrscheinlich "rechnen" sich Kinder erst ab 2 oder 3 "Stück", da reicht man die Unzahl an angeschafften und getunten Rädern (und vielem anderen mehr) dann einfach von groß nach klein durch
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 14:40   #76
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ich habe das mit den Kosten in Höhe des Gegenwertes eines Einfamilienhauses vorher nicht geglaubt...
Ich hab wohlweislich sehr früh damit aufgehört, mitzurechnen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 20:41   #77
nadl
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 125
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ich würde das nicht so pessimistisch sehen und vor allem würde ich niemals nie (nein, auch nicht mit Prügeln ) Stangenräder verkaufen (wollen).

Zu den Preisen: die Kleine ist jetzt etwas mehr als 9 Monate alt und seit einiger Zeit fleißig am Krabbeln. Bis zum ersten Laufrad ist es noch ein bisschen hin, den Hänger nimmt sie zum Glück aber super an. Was ich bisher unter anderem gelernt habe: wer Kinder haben möchte, braucht neben viel Zeit und noch mehr Geduld auch Geld, viel Geld. Ich habe das mit den Kosten in Höhe des Gegenwertes eines Einfamilienhauses vorher nicht geglaubt... inzwischen befürchte ich: da ist wirklich was dran. Wahrscheinlich "rechnen" sich Kinder erst ab 2 oder 3 "Stück", da reicht man die Unzahl an angeschafften und getunten Rädern (und vielem anderen mehr) dann einfach von groß nach klein durch
Ich gebe mir sehr oft selbst die Schuld, daß für die Kinder unmengen von Geld augegeben werden. Gerade bei diesem Thema habe ich mich wieder selbst erwischt. Seit Wochen wird nach dem neuen Renner für meinen großen gesucht und heute habe ich das erste mal mit ihm darüber gesprochen. Ich such krampfhaft das allerbeste für ihn, er wäre dagegen schon mit deutlich weniger zufrieden. Gerade wir Trias mit dem ständigen HABENWILL UND ZWAR DAS NEUSTE UND DAS BESTE sind da immer in Gefahr.
nadl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 20:58   #78
hanusen
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.02.2010
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von nadl Beitrag anzeigen
Schaut mal bei CHECKER PIG rein. Die machen 24er und 26er für faires Geld
Die Checker Rennräder sind gelabelt (auchz von Focus) und werden wohl von Pro-Lite. hergestellt. Bzgl. der Geometrie hatte ich den Eindruck, dass das Tretlager auch bei diesem Rahmen zu hoch sitzt.
hanusen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 21:08   #79
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von nadl Beitrag anzeigen
Gerade wir Trias mit dem ständigen HABENWILL UND ZWAR DAS NEUSTE UND DAS BESTE sind da immer in Gefahr.
Es soll funktional, qualitativ akzeptabel und vor allem sicher sein. Es muss passen, damit die Kinder Freude dran haben. Nach Möglichkeit sollte es nicht aus Fernost kommen. Mit "Habenwill" hat das nicht so viel zu tun, finde ich. Qualität hat ihren Preis, den sind wir bereit zu zahlen. Übertragen bedeutet es: keine Record, aber Veloce wäre schon nett. Der Spaß, den das Kind (und man selbst natürlich) damit hat, ist eh nicht mit Geld aufzuwiegen. Und rein materiell betrachtet bekommt man beim Wiederverkauf auch wieder einiges zurück.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 21:16   #80
nadl
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 125
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Es soll funktional, qualitativ akzeptabel und vor allem sicher sein. Es muss passen, damit die Kinder Freude dran haben. Nach Möglichkeit sollte es nicht aus Fernost kommen. Mit "Habenwill" hat das nicht so viel zu tun, finde ich. Qualität hat ihren Preis, den sind wir bereit zu zahlen. Übertragen bedeutet es: keine Record, aber Veloce wäre schon nett. Der Spaß, den das Kind (und man selbst natürlich) damit hat, ist eh nicht mit Geld aufzuwiegen. Und rein materiell betrachtet bekommt man beim Wiederverkauf auch wieder einiges zurück.
Trotzdem bekommt der Junior jetzt nicht das, was ihm eigentlich reichen würde und was diesen Anforderungen entspricht, sondern das, was Papa eben geil findet Das meinte ich damit.
nadl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.