gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Michael Phelps - Schwimmen in einer anderen Welt! - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Schwimmsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2008, 16:39   #73
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
"Sie starb 1998 im Alter von 38 Jahren, Folgeschäden von jahrelangem Anabolika-Missbrauch wurden vorschnell als Grund geglaubt. Doch die schnellste Frau der Welt starb nach einem epileptischen Anfall im Schlaf, der durch eine angeborene Abnormität ihres Gehirns hervorgerufen wurde. Hinweise auf Doping ergab die Obduktion nicht. Warum auch, sie hatte nie einen positiven Test abgeliefert."
Der ganze Artikel: http://diepresse.com/home/sport/mehr...99033/index.do
Flo-Jo starb an einem angeborenen Hirnarterienaneurysma, das mit Doping nichts zu tun hat.
Natürlich war sie voll bis zum Stehkragen. Ist aber nie nachgewiesen worden...
Docpower
Interessant!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 16:44   #74
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Habt ihr gerade das Interview mit dem deutschen Schwimmer gesehen ? Hab leider den Namen nicht mitbekommen.
Zitat: Wir schwimmen noch nach dem Trainingsstand der 80er Jahre. Da scheint ja einiges zu brodeln.
Zum Anzug wollte er sich dann auch nicht äussern.
Dürfen sie vom Verband nicht!
Adidas schießt jedes Jahr 1 Millione in den DSV und wenn dann ständig schlechte Kommentare über das Material gemacht werden, sind sie dieses Geld auch demnächst los.

Deswegen: psssssssssssst...!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 16:47   #75
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zu den Schwimmern:

Dass Cheftrainer Örjan Madsen verhasst ist, dürfte bekannt sein. Man hat an ihm festgehalten und jetzt wird er für die Niederlagen verantwortlich gemacht werden...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 17:02   #76
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Schwimmen und Radfahren sind dagegen mehr Kraftausdauersachen. Vielleicht bringt Doping hier einfach mehr. Von der Logig her sollten bei den kommenden Bahnwettkämpfen auch diverse Weltrekorde fallen.
Das hat es dann aber auch schon vor 2008 getan, oder? Die haben schließlich schon lange eingeworfen und gespritzt.

Die Rekorde sind doch nur durch Doping erklärbar, wenn es was neues gibt, das _nur_ bei Schwimmern wirkt. Schwer vorstellbar - die anderen Erklärungen find ich zumindest viel plausibler.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 17:12   #77
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Also warum schwimmt MP nun so schnell, warum fallen die Rekorde?
Hier spielen viele Faktoren zusammen;

-Drogen, da scheinen sich ja alle einig zu sein...
aber es ist mehr:
-"Jahrhunderttalent" (s. #64)
-Karierehöhepunkt, Phelps schwimmt seit >8 Jahre auf Topniveau
-neues Material (Speedo Anzug)
-sein extrem idividualisiertes Training in einem technisch anspruchsvollen Sport hat fast alle Lücken und "Fehler" geschlossen
-Erfahrung, es sind seine dritten Spiele
-top Sportstätte: optimale Beckentiefe + Wassertemperatur/-Qualität, aufbereitete Luft an der Wasseroberfläche

Vor allem Letzteres hat es in der Form noch nicht gegeben.

Wem fällt noch mehr ein?
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 18:05   #78
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Also warum schwimmt MP nun so schnell, warum fallen die Rekorde?
Hier spielen viele Faktoren zusammen;

-Drogen, da scheinen sich ja alle einig zu sein...
aber es ist mehr:
-"Jahrhunderttalent" (s. #64)
-Karierehöhepunkt, Phelps schwimmt seit >8 Jahre auf Topniveau
-neues Material (Speedo Anzug)
-sein extrem idividualisiertes Training in einem technisch anspruchsvollen Sport hat fast alle Lücken und "Fehler" geschlossen
-Erfahrung, es sind seine dritten Spiele
-top Sportstätte: optimale Beckentiefe + Wassertemperatur/-Qualität, aufbereitete Luft an der Wasseroberfläche
-Motivation - nach 2004 möchte er endlich Spitz' Rekord brechen
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 20:39   #79
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.384
Also warum schwimmt MP nun so schnell, warum fallen die Rekorde?
Hier spielen viele Faktoren zusammen;

-Drogen, da scheinen sich ja alle einig zu sein...
aber es ist mehr:
-"Jahrhunderttalent" (s. #64)
-Karierehöhepunkt, Phelps schwimmt seit >8 Jahre auf Topniveau
-neues Material (Speedo Anzug)
-sein extrem idividualisiertes Training in einem technisch anspruchsvollen Sport hat fast alle Lücken und "Fehler" geschlossen
-Erfahrung, es sind seine dritten Spiele
-top Sportstätte: optimale Beckentiefe + Wassertemperatur/-Qualität, aufbereitete Luft an der Wasseroberfläche
-Motivation - nach 2004 möchte er endlich Spitz' Rekord brechen
- Rekord-"Prämien" von Speedo, die 2004 1 Million Dollar für den Spitz Rekord boten
- Schwimm-Spitzenleistungssport als Kind u. Jugendlicher: Schwamm mit 15 über 200M Delphin 1. Weltrekord (in einem der härtesten Wettbewerbe als 15-Jähriger !!)

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 22:32   #80
LRG-Mitglied
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 131
Zu dem Artikel:
Find ich eigentlich nicht so seriös, da stimmt der 5000m Test schon nicht, warum sollen dann die Laktatwerte stimmen. Iss doch alles Humbuck, solche Vergleiche in der Presse. Ich frage mich, warum der Autor, der selbst ein erfahrener Schwimmer war/ist, so was rauslässt.

Genauso wie die Körperfettvergleiche.

Ich find Doping auch scheiße, aber wenn ich die aktuellen Berichte höre, Zitat: "die werden jetzt auf den zweiten 50m schneller" (Staffelentscheidung F<-->USA), dann frag ich mich echt, wer solche Berichte macht. Dass vielleicht der Franzose zu schnell angegangen ist, wird nicht erwähnt. Dass der Franzose vielleicht auch zu ist, wird nicht erwähnt. Der hätte ja auch schneller werden können.
Ich ärgere mich nur über die unseriöse Berichterstattung der Medien.

Medien halt.

Den Bericht vom Mexikanischen Dealer fand ich da schon glaubwürdiger.

Geändert von LRG-Mitglied (14.08.2008 um 22:44 Uhr).
LRG-Mitglied ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.