"Sie starb 1998 im Alter von 38 Jahren, Folgeschäden von jahrelangem Anabolika-Missbrauch wurden vorschnell als Grund geglaubt. Doch die schnellste Frau der Welt starb nach einem epileptischen Anfall im Schlaf, der durch eine angeborene Abnormität ihres Gehirns hervorgerufen wurde. Hinweise auf Doping ergab die Obduktion nicht. Warum auch, sie hatte nie einen positiven Test abgeliefert."
Der ganze Artikel: http://diepresse.com/home/sport/mehr...99033/index.do
Flo-Jo starb an einem angeborenen Hirnarterienaneurysma, das mit Doping nichts zu tun hat.
Natürlich war sie voll bis zum Stehkragen. Ist aber nie nachgewiesen worden...
Docpower
Interessant!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Habt ihr gerade das Interview mit dem deutschen Schwimmer gesehen ? Hab leider den Namen nicht mitbekommen.
Zitat: Wir schwimmen noch nach dem Trainingsstand der 80er Jahre. Da scheint ja einiges zu brodeln.
Zum Anzug wollte er sich dann auch nicht äussern.
Dürfen sie vom Verband nicht!
Adidas schießt jedes Jahr 1 Millione in den DSV und wenn dann ständig schlechte Kommentare über das Material gemacht werden, sind sie dieses Geld auch demnächst los.
Dass Cheftrainer Örjan Madsen verhasst ist, dürfte bekannt sein. Man hat an ihm festgehalten und jetzt wird er für die Niederlagen verantwortlich gemacht werden...
Schwimmen und Radfahren sind dagegen mehr Kraftausdauersachen. Vielleicht bringt Doping hier einfach mehr. Von der Logig her sollten bei den kommenden Bahnwettkämpfen auch diverse Weltrekorde fallen.
Das hat es dann aber auch schon vor 2008 getan, oder? Die haben schließlich schon lange eingeworfen und gespritzt.
Die Rekorde sind doch nur durch Doping erklärbar, wenn es was neues gibt, das _nur_ bei Schwimmern wirkt. Schwer vorstellbar - die anderen Erklärungen find ich zumindest viel plausibler.
Also warum schwimmt MP nun so schnell, warum fallen die Rekorde?
Hier spielen viele Faktoren zusammen;
-Drogen, da scheinen sich ja alle einig zu sein...
aber es ist mehr:
-"Jahrhunderttalent" (s. #64)
-Karierehöhepunkt, Phelps schwimmt seit >8 Jahre auf Topniveau
-neues Material (Speedo Anzug)
-sein extrem idividualisiertes Training in einem technisch anspruchsvollen Sport hat fast alle Lücken und "Fehler" geschlossen
-Erfahrung, es sind seine dritten Spiele
-top Sportstätte: optimale Beckentiefe + Wassertemperatur/-Qualität, aufbereitete Luft an der Wasseroberfläche
Vor allem Letzteres hat es in der Form noch nicht gegeben.
Wem fällt noch mehr ein?
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)
Also warum schwimmt MP nun so schnell, warum fallen die Rekorde?
Hier spielen viele Faktoren zusammen;
-Drogen, da scheinen sich ja alle einig zu sein...
aber es ist mehr:
-"Jahrhunderttalent" (s. #64)
-Karierehöhepunkt, Phelps schwimmt seit >8 Jahre auf Topniveau
-neues Material (Speedo Anzug)
-sein extrem idividualisiertes Training in einem technisch anspruchsvollen Sport hat fast alle Lücken und "Fehler" geschlossen
-Erfahrung, es sind seine dritten Spiele
-top Sportstätte: optimale Beckentiefe + Wassertemperatur/-Qualität, aufbereitete Luft an der Wasseroberfläche
-Motivation - nach 2004 möchte er endlich Spitz' Rekord brechen
Also warum schwimmt MP nun so schnell, warum fallen die Rekorde?
Hier spielen viele Faktoren zusammen;
-Drogen, da scheinen sich ja alle einig zu sein...
aber es ist mehr:
-"Jahrhunderttalent" (s. #64)
-Karierehöhepunkt, Phelps schwimmt seit >8 Jahre auf Topniveau
-neues Material (Speedo Anzug)
-sein extrem idividualisiertes Training in einem technisch anspruchsvollen Sport hat fast alle Lücken und "Fehler" geschlossen
-Erfahrung, es sind seine dritten Spiele
-top Sportstätte: optimale Beckentiefe + Wassertemperatur/-Qualität, aufbereitete Luft an der Wasseroberfläche
-Motivation - nach 2004 möchte er endlich Spitz' Rekord brechen
- Rekord-"Prämien" von Speedo, die 2004 1 Million Dollar für den Spitz Rekord boten
- Schwimm-Spitzenleistungssport als Kind u. Jugendlicher: Schwamm mit 15 über 200M Delphin 1. Weltrekord (in einem der härtesten Wettbewerbe als 15-Jähriger !!)
Zu dem Artikel:
Find ich eigentlich nicht so seriös, da stimmt der 5000m Test schon nicht, warum sollen dann die Laktatwerte stimmen. Iss doch alles Humbuck, solche Vergleiche in der Presse. Ich frage mich, warum der Autor, der selbst ein erfahrener Schwimmer war/ist, so was rauslässt.
Genauso wie die Körperfettvergleiche.
Ich find Doping auch scheiße, aber wenn ich die aktuellen Berichte höre, Zitat: "die werden jetzt auf den zweiten 50m schneller" (Staffelentscheidung F<-->USA), dann frag ich mich echt, wer solche Berichte macht. Dass vielleicht der Franzose zu schnell angegangen ist, wird nicht erwähnt. Dass der Franzose vielleicht auch zu ist, wird nicht erwähnt. Der hätte ja auch schneller werden können.
Ich ärgere mich nur über die unseriöse Berichterstattung der Medien.
Medien halt.
Den Bericht vom Mexikanischen Dealer fand ich da schon glaubwürdiger.
Geändert von LRG-Mitglied (14.08.2008 um 22:44 Uhr).