... oder doch alltägliches Training für den Wettkampf?
Passen tut beides.
Mein momentaner Alltag ist zur Zeit komplett überfüllt.
Ich lebe mal wieder in der Wechselzone und muss sehen, dass ich jeden unnötigen Ballast vermeide und auch sonst alles überflüssige reduziere um ins Ziel zu kommen.
Trotzdem macht es Spaß und tatsächlich helfen mir dabei immer wieder meine überschaubaren Teilnahmen an Wettkämpfen.
Widrige Gegebenheiten, unbekannte Strecken, schnelles Umschalten, fokussiert bleiben, trotzdem den Spaß und die Begeisterung nicht verlieren…
Damit zurechtkommen ist gerade richtig nützlich!
Was zusätzlich hilft: ab und zu NEIN sagen (was im Umfeld Erstaunen auslöst, aber viel einfacher akzeptiert wird, als befürchtet) und ab und zu eine komplette Pause machen.
Den letzten Sonntag habe ich mir "Extrem-Couching" verpasst und siehe da:
die Nacht darauf mal richtig gut geschlafen und den super stressigen Montag mit viel körperlicher und geistiger Energie und jede Menge guter Laune hinter mich gebracht.
Sollte ich mir öfter verordnen.
Schwimmradeln+ jede Menge Gesundheitssport findet weiterhin eingeflochten im Alltag statt.
Manchmal überlege ich mir ob die 2 Stunden radeln mit 5 Zielpunkten, um Dinge zu erledigen auch als Sport zählt, aber anders geht es gerade sowieso nicht.
Was passiert sonst so?
Meine momentane Ernährungsform hat Potential die Regel zu werden und nicht nur eine Phase.
Wenn demnächst wieder die langen Trainingsfahrten starten, wird es nochmal spannend, ob ich weiterhin mit so wenig schnell verfügbarer Energie auskomme – vor allem bei niedrigen Außentemperaturen.
Die letzte längere Fahrt habe ich vorsichtshalber um eine halbe Stunde nach hinten verlegt um erst einmal gut zu essen (auskühlen plus zu wenig Energie haben mir schon im letzten Winter nicht gutgetan).
Mittlerweile habe ich trotzdem das Wettkampfgewicht vom TBT wieder erreicht und bin nun auf dem in Richtung OP-Gewicht.
Wenigstens DAS läuft problemlos….
*******
Zitat:
Zitat von Schlumpf2017
Herrlich. Da freut sich die Hūfte und vom Tanzen bist Du toll beweglich. Aquaerobic :-)
|
Hach... Tanzen... das passiert momentan leider nur vereinzelt und dann noch seltener mit den hohen Hacken....
Aber die Aquafitness buche ich mit Sicherheit mal als Kurs.
Ich hatte noch eine zweite/ anders aufgebaute Stunde: Zirkeltraining im Wasser....
Die Wasserheizung konnte man danach auf jeden Fall runter drehen
