gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufklärungspflichten der Sportverbände - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2019, 13:23   #73
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich kenne keine Arzt, der Medikamente verschreibt und gleichzeitig empfiehlt sportlich an die Leistungsgrenze zu gehen. Weder über viele Stunden in moderatem Tempo mit 60% Anstrengung, noch rät ein Arzt zu kurzen Belastungen mit 95% beim 5km Lauf. Fuentes und Co. sind in meiner Betrachtung keine Ärzte im Sinne von Behandlung und Krankheiten bekämpfen.

Beim Triathlon dauert ja bereits das Kürzeste rund 1 Stunde und uns steht das Laktat bis untern Augenrand. Keine Empfehlung für Herzkranke oder Lungenpatienten. Das sagt mir mein logisches Denken. Ärzte mögen mich belehren, wenn das anders sein sollte.
Logischerweise empfiehlt das ein Arzt nicht, weil die meisten Patienten mit Herzerkrankungen erstmal überhaupt für Bewegung motiviert werden müssen. Würden nun Kardiologen Leistungssport empfehlen, hätte das doch nur demotivierende Wirkung. Ausserdem sprach Runningmaus von "leichten Einschränkungen". Im letzten Jahrzehnt änderte sich die Einstellung der Kardiologen inbezug auf sportliche Betätigung bei bestimmten Herzerkrankungen wie z.B: Herzmuskelschwäche von riskant zu erwünscht. Bei Bedarf kann ich gerne dazu auch Studien nennen.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 13:23   #74
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Alles richtig. Ich nehme nichts und deshalb interessiere ich mich nicht für Dopingregularien. Ein weitere Punkt ist, das mich meine Leistung interessiert, aber nicht mein Rang im Teilnehmerfeld. Ich bin also auch nicht neidisch, weil Leistung vielfältig zustande kommt.

Zum unteren Zitat von Dir.
Aufklärung können sich alle selbst aneignen, denn es ist jede Info verfügbar. Einfaches Bsp. wäre eine kleine kurzzeitige Krankheitsphase, die Medikamente notwendig machen. Ich kann den Apotheker fragen und ich kann mich beim Verband schlau machen.
Ich unterschreibe die Lizenzauflagen, weil ich sonst nicht mitmachen kann. Ich kenne mich im Regelwerk zu 95% aus und habe noch nie eine Karte bekommen. Da ich keine Substanzen brauche, interessiert es mich daher nicht. Du schreibst selbst - Doper wird es immer geben und davon gehe ich auch aus.
Wobei Du dafür wissen musst, was "nichts" im Sinne dieser Regeln ist. Und ich wette, dass einige denken sie nehmen nix und dann werden die Augen mal ganz groß.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 13:23   #75
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Nein, sie machen Dich ca. 10 % langsamer bzw. 1ß % weniger Leistung.
deine Medikamente taugen für meinen zweck nicht - der Nächste bitte

Hättest Du geschrieben, sie steigern meine Leistung, sehe ich mich im Nachteil Dir gegenüber. Sehr sehr unfair, da ich einfach nicht begreifen will, was ich dazu kann, das Du die Medikamente brauchst.
Das fühlt sich für mich an, wie fehlendes Talent oder bessere Gene (für die Sportart) oder bessere Voraussetzungen durch Größe etc.

Alles Quatsch und deshalb finde ich anzeigepflichtige Medikamente die mit der Anzeigepflicht erlaubt werden blöd und würde die Anzeigepflicht abschaffen. Nicht den Sportler.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 13:26   #76
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Alles Quatsch und deshalb finde ich anzeigepflichtige Medikamente die mit der Anzeigepflicht erlaubt werden blöd und würde die Anzeigepflicht abschaffen. Nicht den Sportler.
Also Testo und Epo für alle?
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 13:36   #77
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wobei Du dafür wissen musst, was "nichts" im Sinne dieser Regeln ist. Und ich wette, dass einige denken sie nehmen nix und dann werden die Augen mal ganz groß.
Ich hasse Bescheisser ! Auch weil ich so ein blödes Gerechtigkeitsgen in mir habe. Ich bin bei Dir und glaube auch, das manche im Traum nicht daran denken gerade zu dopen wenn sie XYZ zu sich nehmen.
In meinem Fall muss das leistungssteigernde Mittel im Essen oder Getränk sein. Oder in der Zahnpasta bzw. im Duschgel. Sollte es solche Fälle geben, ist auch Doping das ich begangen habe durchaus drin.

Für den Breitensportler ist Triathlon eine Episode im Leben - durchaus ersetzbar durch andere Dinge, die keinem Verband unterliegen. Wäre ich bewusster Doper und hätte mein Selbstwertgefühl dadurch schon x mal heben können, meine Preisgelder längst ausgegeben und einen Blog mit 25000 Likes , dann würde mir lediglich das Gesicht verblassen, wenn ich erwischt werde.
In einem neuen Betätigungsfeld kann mein Stern abseits meiner neuen Feinde und Hater aus der Tria-Szene aber durchaus wieder aufgehen.

Das Problem ist die Teilnehmerstruktur. Profis und Teilnehmer, die das Ranking brauchen und wollen (brauchen zum Geld verdienen) müssen seperat gewertet werden.
Breitensportler dürfen gerne mit Finisherzeit und in alphabetischer Reihe gelistet sein. Wer sich vergleichen oder einordnen will, schaut neidisch rüber zu den Ambitionierten und weiß dann, was er geleistet hat. Zu gewinnen gibt es ein Finishershirt oder ne Medaillie.

So kann man sich auf weniger Sportler konzentrieren. Wenn das dann noch zu viele sind, kann man die Ranking-Felder begrenzen und per Antrag darüber entscheiden, ob jemand zu den 100 gehören kann oder noch nicht. Ein ständiger Letzter kann man zu Uns, den lustigen Breitensportlern packen
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 13:43   #78
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Also Testo und Epo für alle?
siehe meinen Post von eben.

Testo und Epo für niemanden. Aber es muss kontrollierbar sein. Ist es das nicht, kann ich doch keine ernsthaften Auflagen vorgeben, an die sich der fokussierte leistungsgetrimmte Sportler hält. Der Sportler muss zu erwischen sein und die Chance darauf, ihn zu schnappen hoch.

Solange Millionen Sportler an Veranstaltungen teilnehmen und dabei 15 Dopingfälle aus Kontrollen übers Jahr rauskommen. Es ist wie Lotto, nur mit umgedrehten Chancen.


Ich gehe übrigens davon aus, das ich mich gestern den Veranstaltern und Kampfrichtern als Dopingsünder hätte outen können - mich aufdrängen mich zu testen - ihnen einen erfolgreichen Dopingtest in Aussicht stelle und doch nicht getestet worden wäre....gähn, ich habe echt keine Angst vor Dopingkontrollen. Ich hätte ein ungutes Gefühl wegen meines Gerechtigkeitswahn, mehr nicht.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 13:47   #79
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ausserdem sprach Runningmaus von "leichten Einschränkungen". Im letzten Jahrzehnt änderte sich die Einstellung der Kardiologen inbezug auf sportliche Betätigung bei bestimmten Herzerkrankungen wie z.B: Herzmuskelschwäche von riskant zu erwünscht. Bei Bedarf kann ich gerne dazu auch Studien nennen.
Runningmaus schränkte ärztliche Empfehlungen ja selbst ein. Ich glaube sie verstanden zu haben.

"z.B: Herzmuskelschwäche von riskant zu erwünscht."

das habe ich nicht kapiert. Empfehlen Ärzte bei Herzmuskelschwäche das Herz mit starken Belastungen durch hohe Intensität zu stärken und in den riskanten Bereich zu gehen ?
Sind Herzpatienten nicht schon im riskanten bereich und man möchte sie lieber dort raus haben ?
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 13:49   #80
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Also Testo und Epo für alle?
dann aber auch nicht mit Ausnahmeregelung ! Denn es ist leistungssteigernd und ob eine Leistung zu "Normal" nur ausgeglichen wird oder Normal dann doch übersteigt ..... ???

Wer Testo oder Epo für seine Gesundheit benötigt, darf eben nicht mitmachen. schade, Aber ich darf auch nicht überall dabei sein.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.