gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zum Cube Aerium C:68 SL Low - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2020, 12:22   #73
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 848
Das Kann in der Tat passieren, dass im. Wettkampffieber anders kommt. Ging mir auch schon so.... Ich meine nur, dass man es nicht sooooo dramatisieren sollte
Vor brenzeligen Situationen schuetzt leider auch nicht die bremsscheibe
Bei den trp sehe ich das anders... Die taugen einfach nix

Soo.... Und jetzt sieh zu, dass Cube günstig zu schiessen
U. U hat mein haedler noch ein schwarzes in M. Low zum. Super Preis....
Bitte pn dann stell ich den Kontakt her
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2020, 13:12   #74
basti89
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.08.2015
Beiträge: 21
PN ist geschickt, und Pro / Kontra Disc wirklich woanders!

Ich fahre ein Disc RR und kann falls es mit dem Rad klappt ja mal separat berichten
basti89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2020, 14:43   #75
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Bei Facebook gibt s grad ein coole cube für 6k in grauer speziallackierung... Sieht richtig schick aus
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2020, 18:48   #76
pimpl
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2017
Beiträge: 229
Hallo Freunde, mein Rad ist da!
Hmm.. Also, der Ersteindruck ist natürlich der Hammer! Es sieht absolut geil aus (kann ich nicht anders sagen). Aber ich bin auch wirklich sehr verärgert!

.. Ich habe das Rad online gekauft und die Verpackung etc. ist alles perfekt. Was mich aber WIRKLICH AUFREGT(!!!) ist, dass die Sattelstütze VIEL zu lang ist, sodass beim maximalen Einfahren der Stütze der Sitz nochimmer viel zu hoch für mich ist, um das Rad wirklich testen zu können. (auf dem Bild ist die Stütze komplett reingedrückt)
Ich werde die Stütze also in jedem Fall absägen müssen, jedoch wäre es natürlich gut, vorher noch eine Probefahrt machen zu können! Nachdem ich aber rumgesägt habe, kann ich das Rad ja nicht mehr zurückgeben. SEHR SCHLECHT! Wie soll ich das Teil denn nun testen?!

Nun zu meinem Hauptproblem:
Motivation für das Rad ist, dass ich eine noch aggressivere Position einnehmen möchte, als auf meinem umgebauten Rennrad. Erstaunlicherweise ist die minimale Padhöhe jedoch genauso hoch, vielleicht gar einwenig höher(!), als die Padhöhe an meinem umgebauten Rennrad! Daher weiß ich jetzt nicht, ab ich das Rad behalten soll oder zurückgebe, da ich durch das neue Rad eingentlich nur den GEIL-Faktor hinzubekommen würde, aber keine bessere Sitz-Position.
(Größe S Low, alle Spacer raus..)

Folgendes hat mich noch überrascht:
- Ja, es ist schwer. Aber geil. Ein schöneres Rad habe ich bislang noch nicht gesehen.
- Synchro-Shift ist für mich eine Katastrofe, da ich den FD nicht steuern kann. Es gab bereits einen Vorfall bei Hinterradwechsel, wo alles verkeilt war.. Ein Fiasko, das durch einen zusätzlichen FD-Button verhindert werden könnte
- Flasche ist sehr, sehr schwer. Aber geil. (es ist die alte)
- Der Sattel ist Mist! Werde den ASAP durch den Fizik Mistika ersetzen.
- Bremsen sind fantastisch!
- Der maximale Lenkereinschlag ist winzig (im Vergleich zum Rennrad).
- Einfach alles an dem Rad ist extrem hochwertig und schön.

Frage an Euch:
Ich habe bereits eine Carbon-Säge und eine "Führung", die jedoch nur Zylindrisch ist. Wie kann man denn am besten die Sattelstütze absägen - also wie kann man die Stütze fixieren und die Säge orthogonal führen?
Besten Dank für die Hilfe!

Ps: Eine Fahrradwaage habe ich gekauft.. bei Interesse kann ich das Teil in verschiedenen Konfigurationen wiegen.

pimpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2020, 19:08   #77
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 848
Lass das wiegen------ist sehr schwer-----wie gesagt aber egal

Das Trinksystem ist kacke


Sattelstütze hatte ich einfach mit einer Metallsäge gekürzt und im Schraubstock mit Alubacken vorsihtig gespannt--dann mit feiner Feile entgratet...Mach keine Doktorarbeit draus, nur weil es Carbon ist

Fahr es mal---dann gibst du es nicht her
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2020, 20:24   #78
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen
...Sattelstütze...
Man kanns nicht häufig genug sagen, kauft halt beim Händler um die Ecke, dann wird das für dich gemacht...
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2020, 23:30   #79
pimpl
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2017
Beiträge: 229
Freunde, vielleicht könnt ihr mir zu einigen Fragen Hilfestellung geben.
Zunächst noch einige Auffälligkeiten:

- Linksausschlag ist etwas geringer als Rechtsausschlag:


.. Zugegeben, auf den Bildern ist es kaum zu erkennen, aber ich kann spüren, dass der Linksausschlag sehr gering ist. Ist das bei den übrigen Aerium Besitzern auch so oder einfach ein Hirngespinst?

Desweiteren hört man ein "Klackern" im Rahmen, wenn man den Lenker nach links lenkt. Das ist höchstwahrscheinlich das DI2-Kabel.. Ist das bei euch auch wahrnehmbar? Konntet ihr das Klackern unterbinden?

Die Shifterposition an der Basebar ist viel zu weit nach hinten gerückt und das Lenkerband scheint unnötig dick aufzutragen. Werde hier umbauen und ein zweites Schaltpaar anbringen.

Wie bereits gesagt, ist der Rahmen extrem gut verarbeitet und wirklich sehr hochwertig. Leider hat aber jemand beim Bekleben der Decals nicht ganz sauber gearbeitet, sodass die schwarzglänzenden Decals an der Kettenstrebe zum Unterrohr nicht beide mittig/symmetrisch zulaufen. Finde ich jetzt nicht so schlimm, aber schöner wäre es, wenn es perfekt ausgerichtet wäre.. Wie ist es bei euch? Mögt ihr ein Foto zum Vergleich senden?


Ich habe jetzt schon öfters Klagen zu der (Vorderrad-)Bremsverkleidung gehört. Vorauf beziehen sich die Beschwerden? Gibt es eine neue Bremsabdeckung im aktualisierten Modell?

Ohne das Trinksystem ist das Rad nicht so brutal schwer.. Wenn ich noch die Sattelstütze stuze, ist es echt voll im grünen Bereich! Daher nehme ich mal das Gewicht nicht als Nachteil.

Letzte Frage:
Spricht irgendetwas dagegen komplett alle spacer rauszunehmen und die neigbare Stütze, an welcher die Armpads befestigt sind, direkt an die Carbonwölbung der Basebar zu stützen? Ich habe nirgendwo gelesen, dass mindestens ein Spacer verbaut werden muss.. Irre ich?
Leider habe ich auch im Handbuch kein Anzugmoment für die unteren Schrauben gefunden, die vertikal von unten in die Basebar geführt werden und die Armpadstütze fixieren. Findet ihr eine Dokumentation dazu? ..Übrigens, natürlich habe ich dann die kürzeste Schraube genommen (20mm), sodass das DI2-Kabel nicht eingeklemmt ist..
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!



Geändert von pimpl (19.02.2020 um 23:39 Uhr).
pimpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2020, 23:57   #80
pimpl
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2017
Beiträge: 229
Noch was für die absoluten Pedanten unter euch (also mich):
Könnte jemand die Hinterseite des Sitzrohres fotografieren? Ist es normal das der Schriftzug "Swissside" so tief sitzt und beinahe schon in den Cut-Off ragt?
Stört mich absolut nicht, frage nur der Interesse halber. Sorry, wenn das jetzt pedantisch wirkt, aber ich glaube, der Rahmen gefällt mir zu gut, um ihn ncht zu behalten! Jetzt muss ich schnellstmöglich meine Säge finden, dann kann ich das Geschoss nicht mehr zurückgeben!
pimpl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.