Zitat:
Zitat von Jörrrch
Soderle mit dem Training sieht es seit Samstag echt lau aus, bekomme es Zeitlich nicht so ganz gebacken und gestern hat mich der Regen nach 14 Minuten Radeln ( 4 KM und 190 Höhenmeter ) von meinem Flying V. ( the making of ) geholt. So waren es im eigentlichen nur am Freitag ein langer ruhiger lauf von 26,5 KM in 02:35 bei 260 Höhenmeter.
So wird es gerade in mir richtig bange was Köln angeht, wobei ein Sportsfreund versucht mich damit zu beruhigen das die drei Tage Trainigspause auch was Gutes für mich hätten aber so wie es heute Aussieht werde es sogar vier.
Also nutze ich die Zeit für die Alltäglichen dinge und möchte hier nun in meinem Blog mal vom sybenwurz seine Rädchen was ich erworben habe berichten.
Zuerst einmal das rein Optische:
Nach meinem Geschmack ist das Bike echt fein geworden und so wie ich Arne eben die Abmessungen für den Schriftzug durchgegeben habe wird es auch nachdem das Dekor angebracht ist mit Sicherheit ein Hinkucker. Aber das macht es ja bekanntlicherweise nicht das aus was ein Rad bringen soll. Dieses hat sybenwurz mit seinen fähigkeiten schon fein hinbekommen. Es ist wesendlich stabiler beim fahren als mein Rennrad und ich fühle mich echt sicher auf dem Rad. Das schalten fält mir rechts zwar noch schwer da mein Handgelenk noch nicht so fitt ist. Durch das verlegen der Züge bei dem Lenker, was Andreas auf meinen Wunsch gemacht hat ist es doch recht schwer die Kette auf die größeren Ritzel zu bekommen. Bin aber auch der Meinung dass es sich mit der Zeit gibt. So machte es wenigstens gestern den Anschein. In der Areoposition ist es auf alle fälle viel, viel angenehmer und ich könnte mir vorstellen das ich darin schon stunden liegen könnte. Austesten möchte ich es auf alle fälle noch vor Köln und ich warte nur darauf das es das Wetter zulässt. In Regen kommt mir das gute Stück auf keinen Fall solange es nicht im Wettkampf ist, also warten. Auch überlege ich mir ob ich am 30.8 eine VD mitmachen soll. Es ist eine Woche vor Köln und ich weiß nicht ob das so kurz vor der LD nicht schädigt. Auf alle fälle bin ich mit dem Fliying V. echt zufrieden und bereue es nicht gekauft zu haben. Jegliche Resonanz in meinem Bekanntenkreis waren sehr, sehr Positiv. Also Andreas…. Klasse gemacht und sollte ich Veränderungen vornehmen können werde ich natürlich dich zurate ziehen. Mal sehen wie sich das Rad in fernen Zukunft weiter entwickelt. Ach ja leistungstechnisch ist es immer schwer zu vergleichen aber ich habe bei meinen drei Fahrten mit dem Rad den Eindruck als würde es bei gleichem Puls und strecke schon so 3 KM/H ausmachen. Somit fazit… ich bin der Meinung das ist …. SPITZE
|
Tach Jörrrch,
ich habe den Eindruck, dass du tatsächlich völlig planlos bist.
Es hat ein bisschen was von einem Deja-Vu, wenn ich an deinen
Marathon-Blog denke.
Ein Rad zu 1. Mal bei einer LD über derart lange Zeit zu fahren
ist schon sehr sehr sehr mutig. In Köln musst du 99,867% in Aero-Position fahren,
die solltest du gut geübt haben.
Außerdem werden dir die vielen HM in Köln nix nutzen,
da topfeben. Du wirst heftige Rückenprobleme kriegen,
wenn du das nicht draufhast.
Danach ist es dann auch lecker zu Laufen.
Also rauf aufs Rad und hau noch 3x 150 raus und geh
anschließend noch 5km heftig rennen, dann passt es.
gruß