...der Flow beim kraulen. Die Bahnen kommen mir immer kurzer vor und das Atmen geht (fast) von alleine
Der Durchbruch kam beim Flossenschwimmen (wieder die letzte 5 Minuten vom Training) dieses mal habe ich versucht den Kopf tiefer im Wasser zu stecken statt immer ängstlich am Wasserrand zu bleiben. Wenn man schon Flossen an hat, kann man sich ja auch mal wie ein Fisch verhalten
Und es hat funktioniert
unglaublich und besser noch es funktioniert auch ohne Flossen
noch unglaublicher und endlich habe ich das Gefühl den Wasserwiderstand am Arm zu spüren und die Kacheln ziehen einfach unter mir vorbei. Gar nicht mehr möglich sie -wie sonst- zu zählen
Gut, zugegeben echt schnell bin ich noch nicht und Ausdauer ist auch noch sehr ausbaufähig. Aber wenigstens tut sich was und statt Kampf, arbeiten das Wasser und ich zusammen.
Heute war ich dann mit meinem Welt bester Coach unterwegs: meinem Sohn
Wir sind immer abwechselend geschwommen: einer ein Bahn Kraul der anderen nebenher Brust zum unter Wasser schauen. Nach jede Bahn dann Manöverkritik. Also laut Sohn ist die Wasserlage katastrophal, ich soll nicht so viel hin und her drehen und nicht so "mit dem Arsch" wackeln
Am Schluss dann die obligatoire Wettrennen leider nur Brust. Das Schimmbad war so voll. Da ging nur noch Slalom. Gewonnen hat immer derjenige der freie Bahn hatte
