gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
elme auf dem Weg zum ersten Triathlon - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2018, 17:41   #73
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Foxi Beitrag anzeigen
Und beim Schwimmen würde ich mich sowieso immer auf mein Gefühl verlassen; das trügt selten.
Danke Foxi, für deine lobenden und unterstützenden Worte meiner Kameradin beim Flussschwimmen.

Obiges möchte ich aber heftig bestreiten. Viele Schwimmer fühlen sich gut, aber das Gefühl lügt wie gedruckt
Schwimmen ist der anspruchsvollste Wahnsinn, den der Sport zu bieten hat - trotz gutem Gefühl .

Aber besser ein gutes Gefühl, als ein schlechtes - da gebe ich Dir recht

Geändert von FlyLive (20.01.2018 um 17:50 Uhr).
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2018, 19:14   #74
Foxi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Foxi
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Somewhere below the rainbow
Beiträge: 1.748
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Obiges möchte ich aber heftig bestreiten. Viele Schwimmer fühlen sich gut, aber das Gefühl lügt wie gedruckt
Schwimmen ist der anspruchsvollste Wahnsinn, den der Sport zu bieten hat - trotz gutem Gefühl .

Aber besser ein gutes Gefühl, als ein schlechtes - da gebe ich Dir recht
Danke zurück!
Natürlich hast du auch recht. Ich bezog mich mit meiner "Gefühlsempfehlung" vor allem auf Kraulschwimmer im Anfängerbereich. Mit denen habe ich seit rund 12 Jahren zu tun. Und da erlebe ich oft eine große Unzufriedenheit mit den eigenen - sehr langsamen - Fort-Schritten. Viel zuviel in zu kurzer Zeit soll da erreicht werden...
Bis irgendwann eine spezielle Übung oder ein Hinweis einen großen, sichtbaren Fortschritt bringt. Und dann gibt es am Beckenrand regelmäßig folgenden kleinen Dialog zwischen Trainer und Schwimmer:

T: "Und? Wie hat sich das jetzt angefühlt?"
S.: "Erstaunlich gut."
T.: "Und genauso hat es auch ausgesehen."


Sowas wünsche ich elme natürlich immer wieder...
Und dann wird sich auch im Laufe der Zeit das berühmte "Wassergefühl" einstellen, mit dem man als Schwimmer weiß, ob da was ganz gut läuft oder technisch gerade einiges "den Bach runter" geht. Aber zu fühlen, wo der Wasserdruck am Besten zu greifen ist oder wie lange man durch einen guten Zug gleiten kann ... DAS hat schon was!
__________________
"Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2018, 19:35   #75
elme
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2017
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von Foxi Beitrag anzeigen
SUPER! Das sind genau die Momente, in denen man/frau so schwebt und schwimmt, wie es sein sollte. Und ob du's glaubst oder nicht: Bei stetigem Training und etwas Geduld wird der Unterschied zwischen "MIT" und "OHNE" immer geringer.
die Hoffnung habe ich jetzt auch

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Viele Schwimmer fühlen sich gut, aber das Gefühl lügt wie gedruckt
ehrlich gesagt ist mir das jetzt erstmal egal wenn es nicht gut ausschaut. Ich sehe mich selber eh nicht
Dieses Gefühl war einfach so toll wie eine vierte Dimension wenn man endlich kraulen kann ohne Atemnot und ohne das man nur noch das Bahnende entgegen sehnt. Ich hätte mit Floßen locker noch -gefühlt ;-) -Stunden weiter schwimmen können. Leider würde die Bahn dann gesperrt


Zitat:
Zitat von Foxi Beitrag anzeigen
Sowas wünsche ich elme natürlich immer wieder...
!
Danke ich habe jetzt echt die Hoffnung das es noch was wird mit mir und dem kraulen
elme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2018, 20:23   #76
mon_cheri
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2017
Beiträge: 377
Das hört sich nach tollen Fortschritten beim Schwimmen an und WOW 2km in einer Einheit - das ist schon eine tolle Marke finde ich!
mon_cheri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2018, 16:42   #77
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von elme Beitrag anzeigen
Heute dann nochmal ins Wasser. Immerhin gehen jetzt schon 100m Kraul und habe ich die 2km geknackt
Respekt

Ich glaub ich hab im ersten Vierteljahr noch keine 100m am Stück kraulen können und bin echt auch selten an die 1000m Marke herangeschwommen...
Vor allem im 50m Becken hab ich mich echt quälen müssen... Ich erinnere mich nicht nur dunkel sondern sehr gut

Hört sich auf jeden fall wirklich gut an
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2018, 20:17   #78
elme
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2017
Beiträge: 242
Ein bisschen ist er schon da...

...der Flow beim kraulen. Die Bahnen kommen mir immer kurzer vor und das Atmen geht (fast) von alleine

Der Durchbruch kam beim Flossenschwimmen (wieder die letzte 5 Minuten vom Training) dieses mal habe ich versucht den Kopf tiefer im Wasser zu stecken statt immer ängstlich am Wasserrand zu bleiben. Wenn man schon Flossen an hat, kann man sich ja auch mal wie ein Fisch verhalten

Und es hat funktioniert unglaublich und besser noch es funktioniert auch ohne Flossen noch unglaublicher und endlich habe ich das Gefühl den Wasserwiderstand am Arm zu spüren und die Kacheln ziehen einfach unter mir vorbei. Gar nicht mehr möglich sie -wie sonst- zu zählen

Gut, zugegeben echt schnell bin ich noch nicht und Ausdauer ist auch noch sehr ausbaufähig. Aber wenigstens tut sich was und statt Kampf, arbeiten das Wasser und ich zusammen.

Heute war ich dann mit meinem Welt bester Coach unterwegs: meinem Sohn

Wir sind immer abwechselend geschwommen: einer ein Bahn Kraul der anderen nebenher Brust zum unter Wasser schauen. Nach jede Bahn dann Manöverkritik. Also laut Sohn ist die Wasserlage katastrophal, ich soll nicht so viel hin und her drehen und nicht so "mit dem Arsch" wackeln
Am Schluss dann die obligatoire Wettrennen leider nur Brust. Das Schimmbad war so voll. Da ging nur noch Slalom. Gewonnen hat immer derjenige der freie Bahn hatte
elme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2018, 20:22   #79
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Es ist echt cool, dass du das Training so gut mit Familien-Zeit verbinden kannst! Schön das sich der Sohn so für deine Technik interessiert. Das kann sicher nichts schaden. Gerade sowas wie Wasserlage kann auch wirklich jeder ohne Ahnung erkennen. Nur mal selbst merkt es nicht beim Schwimmen. Meine Tochter hat beim nächsten Mal auch die Aufgabe mich zu coachen!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2018, 20:30   #80
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
.. Meine Tochter hat beim nächsten Mal auch die Aufgabe mich zu coachen!
Ist sie ein Luftikid ?

@elme

Das freut mich sehr, das Du solche Fortschritte machst

Das riecht nämlich stark nach neuen Bestzeiten

Der wichtigste Tipp heißt Wasserwiderstand von vorne, klein zu halten. Denke immer daran, ein Pfeil zu sein
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.