gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Ernst und ich machen weiter: Trainingsleben in der Off-Season - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2017, 09:45   #73
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Vorletzte... mal wieder...

Die wöchentliche Laufkurs-Demütigung ist und bleibt.

Ich hoffe auf Geseellschaft am Ende der Kolonne im nächsten Kurs (Ende Oktober).
Laufen ist weiterhin mein Limiter. Körperlich und - wenn ich nicht aufpasse - auch mental.
Obwohl der Laufkurs eigentlich genau für meine Ansprüche ausgeschrieben ist, befinden sich dort auch alle diejenigen, die deutlich!!! besser laufen.
Eigentlich müssten mindestens Zweidrittel der Kursteilnehmer im nächst höheren Kurs mitlaufen, aber das wollen sie nicht.

Ich bin froh um die 2 Laufeinheiten in denen ich nicht das Gefühl habe hinter anderen hinterher zu hecheln und mich auf das zu konzentrieren was ich machen möchte:
Einfach laufen.
Und das mit Spaß.

Obwohl ich rein zeitlich ähnlich viel trainiere wie vor dem Wettkampf, merke ich jetzt wie gut mir das freie Training tut.
Ich mache mir keinen Kopf um sinnvolle Einheiten, sondern schwimme (trotzdem) meine wöchentlichen Kilometer, radel eher länger und anspruchsvoller wie vor dem Wettkampf und laufe auch eher längere Strecken durch den Herbstwald.
Ich fühle mich nach wie vor sehr privilegiert, dass ich die Möglichkeit dazu habe. gesund genug dafür bin und es mir unglaublich viel Freude bereitet.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 09:55   #74
baleno15
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2016
Beiträge: 334


Das hast Du wunderbar geschrieben...
Ich wünsche Dir, dass es so bleibt...

... auch als "Vorletzte"
baleno15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 10:33   #75
Foxi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Foxi
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Somewhere below the rainbow
Beiträge: 1.748
Zitat:
Zitat von Su Bee Beitrag anzeigen
Ich mache mir keinen Kopf um sinnvolle Einheiten, sondern schwimme (trotzdem) meine wöchentlichen Kilometer, radel eher länger und anspruchsvoller wie vor dem Wettkampf und laufe auch eher längere Strecken durch den Herbstwald.
Ich fühle mich nach wie vor sehr privilegiert, dass ich die Möglichkeit dazu habe. gesund genug dafür bin und es mir unglaublich viel Freude bereitet.
Tschakka!
Das sind Erfahrungs- und damit auch Leitsätze, die einem guten Motivationsbuch zum Sportttreiben entnommen sein könnten.

Sowas darfst du manchem von uns gerne ab und zu ins Trainingsbuch schreiben.
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 10:36   #76
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.124
Zitat:
Zitat von Su Bee Beitrag anzeigen
... laufe auch eher längere Strecken durch den Herbstwald.
Ich fühle mich nach wie vor sehr privilegiert, dass ich die Möglichkeit dazu habe. gesund genug dafür bin und es mir unglaublich viel Freude bereitet.
Ja! Ich würde sehr viel darum geben, längere Strecken durch den Herbstwald laufen zu können, ohne Angst zu haben, dass es mir dann doch wieder massiv schadet.

Mir fehlt das Laufen so sehr.

Dir viel Spaß weiterhin, irgendwann werden sich deine Bemühungen auch auszahlen, denke ich.

Gruß
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 11:38   #77
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Su Bee Beitrag anzeigen
Die wöchentliche Laufkurs-Demütigung ist und bleibt.

Ich hoffe auf Geseellschaft am Ende der Kolonne im nächsten Kurs (Ende Oktober).
Laufen ist weiterhin mein Limiter. Körperlich und - wenn ich nicht aufpasse - auch mental.
Obwohl der Laufkurs eigentlich genau für meine Ansprüche ausgeschrieben ist, befinden sich dort auch alle diejenigen, die deutlich!!! besser laufen.
Eigentlich müssten mindestens Zweidrittel der Kursteilnehmer im nächst höheren Kurs mitlaufen, aber das wollen sie nicht.
Oh das kenne ich leider auch seeeeehr gut. Früüüüüüher vor viiiiiielen Jahren war ich auch ab und zu mal in einer Laufgruppe. Dort ging es ganz genau so zu. Die meisten, die da waren, hätten eigentlich in die nächst höhere Gruppe gehört, wollten das aber nicht und haben dann vorn das Tempo gemacht, waren zum Teil genervt, wenn es zu langsam war.

Ich laufe nur noch allein für mich. Das ist entspannter. Allerdings werde ich wohl mal einen Test wagen, denn in meinem Verein gibt es einen neuen "Kurs". Da wird eher Lauftechnik trainiert und ABC. Das mache ich allein nicht.

Mental kann das wirklich zum Problem werden. Schau, dass das nicht passiert.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 20:18   #78
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von baleno15 Beitrag anzeigen

Das hast Du wunderbar geschrieben...
Ich wünsche Dir, dass es so bleibt...
... auch als "Vorletzte"
Einer muss das tun.
Aber ich mach den Job trotzdem nicht wirklich gerne

Zitat:
Zitat von Foxi Beitrag anzeigen
Das sind Erfahrungs- und damit auch Leitsätze, die einem guten Motivationsbuch zum Sportttreiben entnommen sein könnten.

Sowas darfst du manchem von uns gerne ab und zu ins Trainingsbuch schreiben.
Danke lieber Foxi!
Mit Spaß und Freude an der Bewegung kann ich - für mich - mehr erreichen, wie mit einem Plan.
Ich bin echt guten Mutes, dass ich nach einem Jahr (also im Frühjahr 2018) eine ganz andere Ausgangslage für einen Wettkampf habe.
Auch ohne konkreten Plan.
Ich liebe das Schwimmen, liebe es mit dem Rad die Gegend zu erobern und der Herbstwald ist zum Laufen der Knaller!

Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ja! Ich würde sehr viel darum geben, längere Strecken durch den Herbstwald laufen zu können, ohne Angst zu haben, dass es mir dann doch wieder massiv schadet.
Mir fehlt das Laufen so sehr.
Dir viel Spaß weiterhin, irgendwann werden sich deine Bemühungen auch auszahlen, denke ich.
Gruß
J.
Ich hatte jetzt einige verletzungsbedinggte lauffreie Jahre.
Mein Fehler war, dass ich mich viel zu lange durch den Schmerz geprügelt habe und mir viel zu viel vorgenommen habe.
Heute bin ich froh um jeden schmerzfreien Meter.
Ich laufe ja wirklich nur sehr kurze Strecken und die auch noch ultralangsam.
Dazwischen habe ich aber auch die Freude am gehen gefunden und bin viele Kilometer gewandert.
Irgendwas geht immer denke ich mir.
Ich drück dir die Daumen für ganz viel Herbstwald-Ambiente - egal wie!


Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Allerdings werde ich wohl mal einen Test wagen, denn in meinem Verein gibt es einen neuen "Kurs". Da wird eher Lauftechnik trainiert und ABC. Das mache ich allein nicht. ..//...Mental kann das wirklich zum Problem werden. Schau, dass das nicht passiert.
In meinem Laufkurs sind auch 2 tolle Einheiten am Anfang und am Ende, die ich alleine nicht mache.
*seufz*
Da habe ich NULL!!! Disziplin für

Diese Einheiten sind immer schön abwechslungsreich und auch ziemlich fordernd für alle (wirklich alle).
Der (ebenfalls abwechslungsreiche) Mittelteil ist meine Challenge.

Da muss ich mich mental immer wieder auf mich besinnen.
Ich hab lange gebraucht um den Spaß am Laufen wieder zu finden, da schmeiß ich lieber den Kurs wie den Spaß.
Ende Oktober kommt eine sehr nette Kollegin dazu, die ähnlich bescheiden läuft.
Mit der kann ich mich gut gemeinsam durchbeissen, aber vor allem zusammen halten.
Und vielleicht muss ich genau diesen Mittelteil als meine mentale Herausforderung ansehen:
Nicht verzweifeln sondern mein Ding machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 21:43   #79
Su Bee
 
Beiträge: n/a
In 3 Tagen 50% mehr arbeiten ist ja auch was, was an so sturmfreien Tagen schön sein kann

Ernst hatte seine helle Freude.

Ansonsten hat mich das gestrige Doppel von indoorcycling und Stabi-Training wieder mal geschafft.
Spätestens gegen Ende des Stabi-Trainings merke ich, wie die Beine kapitulieren.
Der restliche Körper hat schon vorher aufgegeben.
Zu ganzen Sätzen war ich auch nicht mehr fähig.
Nicht denken und reden müssen war das Highlight des gestrigen Abends.

Heute sind die Hausbewohner wieder wohlbehalten eingetroffen und ich bin immer noch müde genug um nur zuzuhören.
Perfekt für die Heimkommer.

Jetzt stopfe ich mir K2 unter den Flügel und genieße das Glucken-Dasein.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 19:35   #80
Su Bee
 
Beiträge: n/a
2h radeln... 30min H&H... 1h Trailrunning

2h radeln... 30min Hund & Haushalt... 1h Trailrunning -> die Ausbeute des heutigen Abend.
Bei traumhaftem und mildem Wetter erstmal losgezogen und meine "nur-2-Ampeln-Runde" abgestrampelt.
Die hat zwar 3 kernige Anstiege und so einen zähen lang(sam)en Anstieg, bei dem man am Verzweifeln ist, aber auch ein unglaublich schönes Ambiente.

Da kann ich einerseits schön kurbeln und werde von den Anstiegen dann aber immer wieder in die Realität zurück geholt.

Danach schnell den Hund gelüftet und den Haushalt umsortiert und dann direkt nochmal losgezogen auf meine alte/neue Trailrunningstrecke:
1h stolpern und hüpfen im Herbstwald hinterm Haus tut mir gut.
Ich bin zwar abartig langsam auf dieser Strecke, aber mein Sprunggelenk findets gut und ich selbst finde es herrlich entspannend.

Ich wohn so gigantisch schön - ich stelle es immer wieder fest.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.