gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Doping: Radpros vs. AK-Trias - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2008, 13:08   #73
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
wieso?
is doch nur das von stwrd beschriebene konsequent weiter gesponnen
Das bin ich nicht.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 13:10   #74
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Das bin ich nicht.

Gruß strwd
das tut nix zur sache
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 13:17   #75
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
das wiederum is ansichtssache.

jemand der neurodermitis hat und die mit ebenol, rezeptfreie cortsionsalbe, behandelt und getestet wird, wird n positives ergebnis haben...zwei fragen

1: hat der gedopt? cortison steht auf der liste
2: wird n richter, wenn der sportler klage einreicht, wirlich in dem fall gegen den athleten entscheiden?
Aber es steht auf der Liste... und wenn er während dieser Phase Wettkämpfe macht, müsste er dieses Medikament vorgängig anmelden oder den Wettkampf sausen lassen... das wäre mal die offizielle und faire Variante... denn wenn ich Medikamente nehmen muss, dann bin ich normalerwiese nicht 100%ig fit und sollte sowieso keinen WK machen.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 13:17   #76
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
find ich nich...weil wenn ich schnupfen hab(weil ich mich halt erkältet hab in alltag) und mir der arzt n schnupfenspray verschreibt dass auf der nada/wada liste steht, mir es aber um die bekämpfung des schnupfens geht, dann seh ich das nicht als doping, wenn ich aber aufgrund des trainings permanent schnupfen hab und deswegen permanent das zeug nehmen muss, oder ich das zeug präventiv nehme um erst gar nicht vom training schnupfen zu bekommen, dann isses in meinen augen, auch wenns nich auf der liste steht schon grenzwertig...das beispiel schnupfen dient nur der veranschaulichung

wenn ich medikamente nehmen muss um das von mir angestrebte pensum zu schaffen, dann isses in meinen augen egal obs verboten is oder nicht, das is imho schon doping
Hier ist die Liste.

Und wenn Du Medikamente nimmst und damit auf einen Wettkampf gehst solltest Du Dich vorher informieren, ob es auf der Liste steht und Dir dann ein Attest besorgen oder bei der Wada / Nada anmelden oder dem Wettkampf fernbleiben.

Alles andere wurde schon tausendmal besprochen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 13:27   #77
Hugo
 
Beiträge: n/a
is keine antwort auf meine 2. frage.
würde ein richter in dem fall gegen den angeklagten, in dem fall n altersklassenathleten entscheiden?

niemals!

von nem hobbysportler kann man nicht verlangen dass er sich um alle eventualitäten kümmmert, aufwand und nutzen stehn da in keinem verhältnis.
wer neurodermitis hat und die behandelt muss deswegen nicht unbedingt sportlich beeinträchtigt sein, deswegen zieht das argument von hunki nicht.

ganz abgesehn davon dass hier die meisten scheinbar noch gar nich kapiert haben dass doping nicht nur in der direkten wettkampfphase statt findet sondern mindestens, wenn nicht noch viel mehr, während der trainingsphasen. Also is um beim beispiel zu bleiben, ebenol im winter erlaubt, im sommer nicht? Darf ich dann im Winter auch schneller auto fahrn als im sommer?!

und hier kommen wir zur antwort auf die erste Frage, die mir auch keiner beantworten konnte.
es is und bleibt ne ethische frage und damit gibt es nicht "DIE" antwort, und die letzte instanz in dem fall ist nicht die liste sondern im zweifel n richter der darüber zu entscheiden hat ob das verhalten eines sportler in ordnung war oder nicht....die zeiten in denen 10 in stein gemeißelte gebote bestimmt haben was richtig und was falsch sei sind, gott sei dank (tolles wortspiel) vorbei.

wie willste denn um himmelswillen jemanden klar machen dass das was man im alltag von ihm erwartet im wettkampf falsch sei?! wie viele leute quälen sich mit erkältung, voll gedröhnt mit allerlei pharmazeutischen erzeugnissen auf die arbeit um ihr soll zu erfüllen?! Wenn sie dann im Training den gleichen rotz brauchen um ihr soll zu erfüllen soll das auf einmal falsch sein?
jeder apotheker weiß welche inhaltsstoffe von dem zeug dass er verkauft auf der liste steht? jeder athlet muss wenn er was aus der apotheke nimmt erstma auf wada.com nachguggen ob das auch erlaubt ist?!

jungs, in welcher welt lebt ihr?!
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 13:33   #78
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
is keine antwort auf meine 2. frage.
würde ein richter in dem fall gegen den angeklagten, in dem fall n altersklassenathleten entscheiden?
Naja, für manche Menschen gibt es auch das Wort "Moral".

Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
von nem hobbysportler kann man nicht verlangen dass er sich um alle eventualitäten kümmmert,
Och komm, die meisten davon lesen mehrseitige Artikel, nur um zu wissen, ob sie mit 7 oder 8 bar schneller radeln.

Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
jeder apotheker weiß welche inhaltsstoffe von dem zeug dass er verkauft auf der liste steht? jeder athlet muss wenn er was aus der apotheke nimmt erstma auf wada.com nachguggen ob das auch erlaubt ist?!

jungs, in welcher welt lebt ihr?!
Warum sollte der Apotheker sich mit der wada-Liste befassen?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 13:41   #79
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Naja, für manche Menschen gibt es auch das Wort "Moral".



Och komm, die meisten davon lesen mehrseitige Artikel, nur um zu wissen, ob sie mit 7 oder 8 bar schneller radeln.


Warum sollte der Apotheker sich mit der wada-Liste befassen?
jo moral...ethik, nenn es wie du willst.
manche habens, manche nicht, hier is doh das problem.

zu zweitens...das is nur bei trias und evtl. radfahrern so. glaubste n fussballer interessiert sich für die wada? glaubste die dorfkicker wissen überhaupt dass es sowas gibt? im fussball is doping aber auch verboten, genauso wie bei uns.

und zu drittens...genau, wieso sollte er wenn er nich selbst athlet einer dopingsensitiven sportart ist? es gibt keinen grund dafür, und es gibt auch keinen dafür wieso ein nichttriathlet es sollte, stellt sich die frage ob es denn ein AGer unbedingt muss.

das sind doch genau die fragen auf die ich hinaus will. Keiner macht son geschiss drum wie wir, obwohl es in allen andern sportarten genauso verboten is. Wo die Grenze ziehn. Sind wir moralisch überlegen weil wir uns der problematik bewußt sind oder glauben wir das nur. Sind wir wirklich alles saubermänner oder haben wir hier schwarze schafe unter uns. Hat hier wirklich noch nie jemand einfach die medikamente die ihm der arzt verschrieben hat genommen, ohne zu guggen ob was verbotenes drin is? is hier noch keiner bei halsschmerzen einfach in die nächste apotheke gestürzt um sich das nächstbeste medikament zu holen ohne den apotheker zu fragen ob er das überhaupt nehmen dürfe?

wer das wirklich immer beachtet hat und immer erst bedenkt hat meinen vollsten respekt...dafür dass er im stande is sich selbst dermaßen zu belügen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 13:43   #80
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen

wer neurodermitis hat und die behandelt muss deswegen nicht unbedingt sportlich beeinträchtigt sein, deswegen zieht das argument von hunki nicht.
Dann lässt man sich sowas vom Arzt bestätigen und hat ein Attest... damit kann man sich dann bei WADA/NADA melden... wieso ist denn das so kompliziert?

Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
wie viele leute quälen sich mit erkältung, voll gedröhnt mit allerlei pharmazeutischen erzeugnissen auf die arbeit um ihr soll zu erfüllen?! Wenn sie dann im Training den gleichen rotz brauchen um ihr soll zu erfüllen soll das auf einmal falsch sein?
Ich weiss zwar nicht wo du arbeitest, aber bei uns werden teilweise auch Leute heim geschickt wenn sie Krank auftauchen... erstens steckst du damit andere Leute an, die dann auch krank werden und zweitens ist die Arbeitsqualität dann so scheisse, dass du danach die doppelte Zeit brauchst um deine Fehler wieder auszubügeln. Als Software-Entwickler weiss ich bestens von was ich hier spreche... 2-3 Stunden am Abend zusätzlich reingeschoben ergeben meistens 4-6 Stunden Korrektur weil du einfach unkonzentrierter bei der Arbeit bist, wenn du schlapp und kaputt bist...

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.