gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verbesserung Challenge Roth 2017 - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2016, 09:06   #73
NilsS
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Deshalb würde ich nachdenken über:
  • Markierung + Ausschilderung von Zuschauer/Betreuerrouten
    mit Beschilderung wo es zu welchem Lauf-km geht
Hier würde ich auch Verbesserungen sehen. Wir waren ebenfalls mit dem Rad unterweges und haben Zuschauer getroffen, welche keine Alternative kannten, obwohl es einige gibt (z.B. T2 zu km 28).
Es gibt das schöne "Your Day" Heft. Dort könnte man Alternativstrecken aufführen und diese entsprechend ausschildern.
NilsS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 09:16   #74
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von carvinghugo Beitrag anzeigen
Zum Zuschauen gebe ich dir recht, aber nicht zum Erlaubten verpflegen.
Nie und nimmer zu schaffen.
Was ich nicht ganz verstehe, wer braucht denn an JEDER Verpflegungsstelle individuelle Verpflegung? Ich hab z.B. meine Pampe in einer Salomon Quetschflasche und nehme unterwegs nur noch Wasser. Die reicht für den ganzen Marathon.

Meine Freundin war meisstens auf der anderen Kanalseite parallel zu mir unterwegs, hat rübergerufen und ihre Kuhglocke war super zu hören. Lediglich an den Punkten wo sie problemlos rüber konnte, war sie direkt an der Strecke. Ich hab sie dann auch 7-8x gesehen, oder mehr. Sie hatte lediglich Notfallpampe dabei, die sie mir dann hätte an einer Station reichen können.

Meiner Meinung nach ist das immer noch ein Einzelsport und es ist doch eine der spannenden Herausforderungen die Ernährung unabhängig zu organisieren. Da ich nicht von äusseren Faktoren abhängig sein will (Was ist wenn sie nen Platten hat, oder ihr gehts schlecht und sie ist nicht da, usw...) verlass ich mich im Rennen auf mich selbst. Naja, auch das gehört trainiert...
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.

2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 09:49   #75
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
[quote=pk-zurich;1240214]Was ich nicht ganz verstehe, wer braucht denn an JEDER Verpflegungsstelle individuelle Verpflegung? Ich hab z.B. meine Pampe in einer Salomon Quetschflasche und nehme unterwegs nur noch Wasser. Die reicht für den ganzen Marathon.

Das versteh ich auch nicht.
Vielleicht brauchen die jede Menge Schmerzmittel.

Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 11:58   #76
icke
Szenekenner
 
Benutzerbild von icke
 
Registriert seit: 14.08.2012
Beiträge: 130
Zitat:
Zitat von pk-zurich Beitrag anzeigen
Was ich nicht ganz verstehe, wer braucht denn an JEDER Verpflegungsstelle individuelle Verpflegung?
Ist auch für mich auch schwer zu verstehen, aber ich komme auch mit allen Sachen zurecht die gereicht werden. Falls jemand nur bestimmte Nahrung aufnehmen kann ist es eher zu verstehen.
Wobei durch die permanente Eigenverpflegung die Chancengleicheit wieder sinkt.

Zitat:
Zitat von pk-zurich Beitrag anzeigen
Meine Freundin .... ihre Kuhglocke war super zu hören.
Interssante Freundin, was sagt Ihre Mutter dazu? Muhhh .....
icke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 13:07   #77
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von icke Beitrag anzeigen
...
Interssante Freundin, was sagt Ihre Mutter dazu? Muhhh .....
Ich habs mir vorhin verkniffen...
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 15:33   #78
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Schweizer sind halt besonders....;-)
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 15:35   #79
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Schweizer sind halt besonders....;-)
Schweizer? Nö - zu 100% überhaupt nicht.
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.

2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 16:52   #80
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.616
Thema Rad beim Laufen:

Also im 10:30 Bereich fuhr ständig einer mit Megaphon auf dem Rad durchs Feld zum anfeuern, was mega genervt hat. Den hätte man wirklich rausziehen können...

Was auch Verbesserung wäre, im Hauptfeld wenigestens 2 verschiedene Badekappenfarben, also zb 7:00 grün 7:05 orange 7:10 grün 7:15 orange
S hätte man etwas mehr Übersicht wer grad zu welcher gruppe gehört.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.