Kann man anhand der Typenbezeichnung des Lagers nicht erkennen, ob dieses für mein Fahrrad (Felt S32) die richtigen Abmessungen hat?
Sollte das Lager die richtigen Abmessungen haben, dann müssten ja rechts die Kettenblätter etwas zu weit weg vom Rahmen sein, mal laienhaft gesprochen.
Kann ich ausm Stegreif nicht sagen.
Bei Shimano, die mit HT II das gleiche Lagerungsprinzip verwenden (hat FSA an sich angekupfert, daher denke ich, die müssen da irgendwas ggü.. Shim verändert haben) gibts nicht umsonst unterschiedliche Lager für Rennrad und MTB.
Ich weiss nicht, was passiert, wenn man die vertauscht, ob FSA ne ähnliche Taktik verfolgt und wenn ja, was da passierte, wenn man Lager, Rahmen und Kurbel falsch kombiniert.
Kann man sicherlich aus den technischen Unterlagen von FSA rauslesen, hab ich aber keine Zeit 'für.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
@tandem: auch dein Video trifft nicht hundertpro zu, es geht hier ja noch um ne Kurbel, die Shimano Hollowtech II-like aufgebaut ist, also zwo Klemmschrauben hat.
Habe ich Gestern Abend auch noch bemerkt.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ich bin immer noch der Meinung, dass die Welle im Bereich der Abdichtung rund, nicht verzahnt sein muss.
Es würden bei mir jedenfalls alle Alarmglocken angehen wenn bei der Montage der innere Lagering auf der Verzahnung sitzt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Nein, ragt sie nicht. Ist bei 2:53 zu erkennen und wie sollte es denn sonst abdichten?
Das ist ja auch nicht die Frage, sondern ob die Welle beim FE weit genug rausragt oder aufgrund eines Montagefehlers eben nicht.
Bei 3:12 ist auch hier schön zu erkennen, daß der runde Teil der Welle links aus dem Lager herausragt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
"Danke für Übermittlung der Fotos. Gut, dass nicht mehr passiert ist!
Um genaueres zu der Ursache sagen zu können, benötige ich das Rad und die Teile (inkl. Kurbelbefestigungsschraube - auf den Fotos nicht erkennbar) im Laden.
Es könnte sich um einen Materialfehler handeln.
Ich würde mich dann nach eigener Begutachtung mit FSA in Verbindung setzen."
Er weiß zwar, dass ich einen Unfall hatte, hält ein Nachfragen aber scheinbar nicht für nötig, ob ich im Krankenhaus liege, etwas gebrochen habe,... . Vielleicht geht er davon aus, dass bei einem Kurbelbruch bei der Geschwindigkeit nichts passiert, dass ich einfach stehenbleibe? Lustiger Kerl.
So, ich habe mal Fotos von der rechten Seite gemacht. Ist er Abstand der Kurbel vom Rahmen zu groß?
Im Fahrbetrieb sollte die Kurbel an die Lagerschale anstoßen und nicht SO aussehen. Entweder, indem sie weiter durchgeschoben wird oder indem zwischen Tretlagergehäuse und Lagerschale die entsprechenden Spacer eingefügt sind. Hier kann sie natürlich auch nach dem Unfall rechts rausgerutscht sein.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Im Fahrbetrieb sollte die Kurbel an die Lagerschale anstoßen und nicht SO aussehen.
Jepp, jetzt nehme auch ich wahr, daß auf den Bildern in Post 1 nicht alles zusammenpasst. Daß die Welle jedenfalls vor dem Bruch weiter nach links durchgeschoben sein musste.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M