gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bin ich zu ehrlich für den Triathlonsport? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Bin ich ein Lutscher
Ja ich Lutsche regelmäßig 2 1,82%
Ich habe schon mal gelutscht und steh dazu 9 8,18%
Ich fahr immer fair, Lutschen ist was für Pussies 99 90,00%
Ohne Lutschen hätte ich keine Chance auf der Laufstrecke 0 0%
Teilnehmer: 110. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2008, 11:30   #73
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.480
@Jakob: Guter Beitrag. Ich hoffe, wir lesen hier regelmäßig von Dir.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 11:40   #74
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.552
Zitat:
Zitat von Jakob Beitrag anzeigen
Startet man in einem "klassischen" Triathlon und wird dann laufend von Gruppen überholt, neben denen der Kampfrichter untätig nebenherfährt, werde ich nicht päpstlicher als der Papst sein sondern mich den Umständen anpassen.
Mir ist das relativ egal, da ich eben kein grundsätzliches Problem mit Drafting Rennen habe.


Sorry, aber das sind doch zwei Paar Schuhe. Ich hab auch kein Problem mit Draftingrennen, die sind auch eine durchaus interessante Variante unseres Sports. Und auch da hat man sich an die Regeln zu halten. Oder glaubst du da drücken die KaRis ein Auge zu wenn du mit Aerolenker und Scheibenrad auftauchst - ach die Regeln, wen interessierts?!?

Wenn ein Rennen als klassischer Triathlon ausgeschrieben wird erwarte ich eigentlich von Veranstalter und Kampfrichtern dass sie ihr Bestes geben um ein faires=windschattenfreies Rennen zu gewährleisten. Geht das nicht sollen sie das doch als Draftathlon ausschreiben, dann wissen alle was Sache ist und das ist dann ja ok.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 11:47   #75
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.480
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wenn ein Rennen als klassischer Triathlon ausgeschrieben wird erwarte ich eigentlich von Veranstalter und Kampfrichtern dass sie ihr Bestes geben um ein faires=windschattenfreies Rennen zu gewährleisten. Geht das nicht sollen sie das doch als Draftathlon ausschreiben, dann wissen alle was Sache ist und das ist dann ja ok.

Gruß Meik
Das wäre auch mein Einwand gewesen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 11:50   #76
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wenn ein Rennen als klassischer Triathlon ausgeschrieben wird erwarte ich eigentlich von Veranstalter und Kampfrichtern dass sie ihr Bestes geben um ein faires=windschattenfreies Rennen zu gewährleisten. Geht das nicht sollen sie das doch als Draftathlon ausschreiben, dann wissen alle was Sache ist und das ist dann ja ok.
Ist halt nicht so einfach. Dafür brauchst Du komplett gesperrte Straßen und die bekommst Du in der Regel nicht.

Der Unfug Drafting <=> Non-Drafting ließ sich in den letzten Jahren hervorragend bei der Duathlon-DM in Backnang beobachten:

- bei den paar Elite-Startern war draften erlaubt. Wenige Athleten, die man perfekt kontrollieren könnte.

- im AG-Rennen war Windschattenverbot. Zu enge Strecke, hohe Leistungsdichte und damit Lutschen ohne Ende und somit völlig verfälschte Ergebnislisten.

So funktioniert's nicht. Und auch hier sind die KR zwar mitgefahren aber durchgegriffen wurde nicht. Wen wundert's dann, wenn angesichts des 13ten Platzes in der AK XYZ dann hemmungslos gedraftet wird...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 14:47   #77
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
angesichts meiner Erlebnisse beim Triathlon in Heinsberg muss ich hier nen Beitrag schreiben.

Schwimmen:
Wenn ein Countdown runtergezählt wird, wieso schwimmen die Leute schon bei "3" los?

Was bewegt andere Teilnehmer dazu, VOR den Wendebojen schon den Rückweg anzutreten? 2 Bojen waren gegen den Uhrzeigersinn zu umschwimmen. Nach der 2. Boje kam ein ganzer Trupp Schwimmer von links ins Feld reingeschwommen. Die hatten sich offensichtlich ein paar Meter "geschenkt".


Radfahren: Hier haben sich ganz besonders die Athleten vom TV Stein hervorgetan. Nachdem ich zumächst alle 6 einzeln eingesammelt und teilweise mit deftigem Geschwindigkeitsüberschuss überholt hatte, wunderte ich mich, dass die 5km vor dem Radziel wieder herankamen. Kein Wunder. Die fuhren einen perfekten belgischen Kreisel.

Laufen: Wenn eine Laufstrecke durch einen neu angelegten Park führt, auf schönen Apshalt- und Schotterwegen...was bewegt dann Teilnehmer dazu, quer über eine Wiese und ein Beet zu laufen, um einen "Schlenker" abzukürzen.

Ich frage mich echt, was man mit solchen Leuten machen soll. Die Regelverstöße sind von mehreren Teilnehmer beobachtet worden - aber natürlich von keinem Wettkampfrichter.

Auf ihre Vergehen angesprochen, reagierten die Jungs hochaggressiv und die Wettkampfleitung ignorierte unser Anliegen einfach.

Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 16:43   #78
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.552
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Was bewegt andere Teilnehmer dazu ...

- aber natürlich von keinem Wettkampfrichter.
Da hast du doch den Grund.

Was man mit denen machen sollte ist doch ganz einfach:
Für den WK disqualifizieren und bei wiederholten Verstössen in einer Saison für ein Jahr sperren.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 17:06   #79
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
angesichts meiner Erlebnisse beim Triathlon in Heinsberg muss ich hier nen Beitrag schreiben.

Schwimmen:
Wenn ein Countdown runtergezählt wird, wieso schwimmen die Leute schon bei "3" los?
In Köln mal bei 9 (von 10). Das ist Massendynamik. Deswegen auf Countdown verzichten

Die anderen Regelverstöße sind aber echt fies.

Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Ich frage mich echt, was man mit solchen Leuten machen soll. Die Regelverstöße sind von mehreren Teilnehmer beobachtet worden - aber natürlich von keinem Wettkampfrichter.

Mein Fahrlehrer meinte immer:
Überholen, ausbremsen, auf die Fresse hauen und belehren.


Das sollte der Wahlspruch aller Kampfrichter sein
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 18:13   #80
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Mein Fahrlehrer meinte immer:
Überholen, ausbremsen, auf die Fresse hauen und belehren.
Ein weiser Mensch Dein Fahrlehrer!

@ingo: war das ein Liga-Wettkampf? Wenn ja: Liga links liegen lassen. Ein größeres Sammelbecken an Betrügern wirst Du im Triathlon nicht finden.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.