gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MD Locarno - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.08.2013, 11:05   #73
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ist dieses Jahr jemand in Locarno?

Ich habe grade die Anmeldeseite offen und überlege ob ich mich wie geplant für die MD anmelden oder doch lieber die OD machen soll.

Eigentlich wollte ich in Locarno meine erste MD bestreiten, hatte aber den ganzen Sommer Probleme mit der Achillessehne und bin deshalb nie über 10km gelaufen.

Ist der Wettkampf jeweils ausgebucht? Im Moment sieht es noch nicht so aus. Ev. sollte ich einfach noch etwas warten und mich so spät wie möglich nachmelden. Allerdings habe ich Angst dass er dann irgendwann ganz ausgebucht ist.

Wie ist denn die Laufstrecke? Ist die einigermassen flach und eben?
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 11:24   #74
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Wie ist denn die Laufstrecke? Ist die einigermassen flach und eben?
Ja, sie ist mehr oder weniger flach (einmal auf Maggia Damm hoch und wieder runter).

Nach den Ranglisten der letzten Jahre war er nie ausgebucht.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 12:50   #75
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Die Laufstrecke ist fast komplett flach, abgesehen von einer Treppe die es runter auf den Damm geht... wenns regnet, kanns da ganz schön rutschig sein.

Beim Radfahren wird aber gelutscht wie sonst kaum irgendwo...als ich vor 2 Jahren dort gestartet bin, hat der Schiri erst auf mein Zurufen überhaupt was gemacht.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 20:43   #76
Beat
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 717
Gotthard

Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Die Laufstrecke ist fast komplett flach, abgesehen von einer Treppe die es runter auf den Damm geht... wenns regnet, kanns da ganz schön rutschig sein.

Beim Radfahren wird aber gelutscht wie sonst kaum irgendwo...als ich vor 2 Jahren dort gestartet bin, hat der Schiri erst auf mein Zurufen überhaupt was gemacht.

Wenn endlich beim Gotthard nicht mehr angestanden werden muss überlege ich mir wieder einmal dort zu starten. War immer sehr schön da. Aber der Stau am Sam. und vorallem nach dem WK am Sonntag hat mir den Rest gegeben.
Näher ist (für mich) am 14.9 Murten (OD und MD). Kurze Anfahrt und gute Strecke.

Gruss Beat
Beat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 07:17   #77
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Beat Beitrag anzeigen
Wenn endlich beim Gotthard nicht mehr angestanden werden muss überlege ich mir wieder einmal dort zu starten. War immer sehr schön da. Aber der Stau am Sam. und vorallem nach dem WK am Sonntag hat mir den Rest gegeben.
Genau das ist der Grund warum ich seit Jahren nicht mehr im Tessin war. Mittlerweile hat es im Sommerhalbjahr ja fast an jedem Tag Stau.


Näher ist (für mich) am 14.9 Murten (OD und MD). Kurze Anfahrt und gute Strecke.[/quote]Ja, genau. Oder von hier ist Mergozzo auch noch gut. Da kann man über Lötschberg und Simplon runter. Und Übernachtung etc am italienischen teil des Lago Maggiore sowieso günstiger.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 08:48   #78
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.204
Zitat:
Zitat von Beat Beitrag anzeigen
Wenn endlich beim Gotthard nicht mehr angestanden werden muss überlege ich mir wieder einmal dort zu starten. War immer sehr schön da. Aber der Stau am Sam. und vorallem nach dem WK am Sonntag hat mir den Rest gegeben.
Näher ist (für mich) am 14.9 Murten (OD und MD). Kurze Anfahrt und gute Strecke.

Gruss Beat
Ich war im letzten Jahr bei Wassen und Ambri von der Autobahn weg und habe dadurch nur wenig Zeit verloren, als wenn man auf der Tunnelstrecke durchfahren kann. Wie ich beim Navi abgelesen habe, waren es um die 20 Minuten.

Letztes Jahr waren es offiziel zum ersten mal 21km beim Lauf. Sie haben eine Schlaufe eingebaut, auf dem Garmin hatte ich knapp 20km.

Zitat:
Zitat von hunki
Beim Radfahren wird aber gelutscht wie sonst kaum irgendwo...als ich vor 2 Jahren dort gestartet bin, hat der Schiri erst auf mein Zurufen überhaupt was gemacht.
Auf der Radstrecke wurde ziemlich gelutscht. Ich habe meine Wattzahlen durchgefahren. War aber so immer wieder vorne und dann hinten von der Gruppe (War gegen Ende sicher um die 20 Leute). Als auf den letzten 10/15km die Schiedsrichter eingriffen, wurde die Gruppe schön auseinandergezogen und nach den Radzeiten waren nur noch 4,5 Leute innerhalb von einer Minute in der zweiten Wechselzone.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 09:08   #79
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Vielen Dank für Eure Tips und Hinweise.

Ich fahre meist über die A13 und den San Bernadino ins Tessin. Da hat es nur selten Stau. Vor allem wenn man eher aus der östlichen Schweiz, bzw. Österreich oder Bayern kommt ist das sowieso näher, ansonsten muss man es abwägen ob der Umweg den Stau ausgleicht.
Von Zürich aus macht es z.B. etwa 50km oder 30 Minuten aus.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 11:00   #80
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Inzwischen ist Locarno vorbei und ich hab somit meine erste Mitteldistanz gefinisht

Der Event ist wirklich super. Wir sind am Samstag schon angereist und hatten ein Hotel nur wenige hundert Meter vom Lido. Am Samstag konnte man sich noch vor Ort anmelden und beim Volkstriathlon zuschauen um schon etwas Wettkampf Feeling zu kriegen. Die Messe war relativ gross und hatte eine gute Auswahl um kurzfristig noch was zu kriegen was man ev. zuhause vergessen hat oder noch ein paar Schnäppchen zu machen.

Das Rennen selber war auch super. Beim Schwimmstart sind alle in einem relativ schmalen Kanal an Land gestartet. Das hat vielleicht etwas unnötig viel Gedränge verursacht, war aber OK. Da ich recht weit hinten gestartet bin und mir keine Zeitziele gesetzt habe, konnte ich das ganze recht relaxt angehen. Anfangs hatte ich allerdings recht Mühe mit den Wellen die für den sonst ruhigen Lago Maggiore recht gross waren. Vielleicht sind aber auch nur einige Schellboote vorbei gefahren welche die Wellen verursacht haben denn nach einigen Minuten sind sie weniger geworden.

Beim Wechselplatz hatte ich etwas Pech denn während die einen Wechselplätze auf der gesperrten Strasse waren, befand sich mein Platz auf einem sandig/staubigen Parkplatz und ich hab das klebrige Zeugs kaum von meinen Füssen gekriegt was für eine der schlechtesten Wechselzeiten gesorgt hat die ich je hatte.

Danach ging es auf die Radstrecke, die wirklich verdammt schnell war. Auch die Landschaft durch das Maggiatal war wunderschön wenn man man dazu gekommen ist die sich etwa anzuschauen.
Die Strecke ist meistens flach oder hat vielleicht 1% Steigung. Dazwischen einige ganz kurze Abschnitte mit maximal 5% Steigung. Am Ende des Tals, nach etwa 30 km gibts einen Verpflegungsposten wo Flaschen mit Iso oder Wasser gereicht werden. Beim nächsten Mal muss ich dran denken eine "Wegwerf Flasche" mitzunehmen denn die eine Flasche hatte einen gewissen sentimentalen Wert und von der wollte ich mich nicht trennen
Von da aus gehts dann wieder etwa bis Streckenmitte zurück und nochmals zum Ende des Tals wo man sich erneut verpflegen kann.
Vom Lutschen her hatte ich bis kurz vor Schluss das Gefühl dass es noch im vertretbaren Rahmen war. Die 10 Meter wurden zwar nicht immer ganz eingehalten, es sind mir aber nur selten richtige Gruppen begegnet und ich hab auch 2 Mal beobachtet wie die Kampfrichter Leute verwarnt haben.
Dann kam allerdings 10 km vor dem Ziel der Hammer ins Form eines ca. 30 köpfigen Peletons wo auch wirklich gar keine Abstände mehr eingehalten wurden. Da ich selber fair bleiben wollte blieb mir nichts anderes übrig als sie vorbeiziehen zu lassen und somit ca. 20-30 Plätze auf einmal abzugeben Das war ziemlich bitter. Auf der Strecke ich mir dann leider auch kein Kampfrichter mehr begegnet.
Mit einem 34er Schnitt unter Einhaltung der Regeln war ich aber doch sehr zufrieden und da es mir in erster Linie um den Finish ging habe ich mich auch nicht gross davon stressen lassen.

Da der Rückweg auf der Radstrecke tendenziell etwas abwärts ging war ich nach dem Radfahren recht entspannt und konnte voller Energie auf die Laufstrecke. Ich bin selten bei einem Triathlon so fit zum laufen gestartet. Das erste Drittel der Laufstrecke geht durch einige Wohn- und Industriequartiere und ist nicht sonderlich schön, der Rückweg geht dann aber der Maggia entlang und durch einen Park und ist wirklich sehenswert. Ausserdem ist auch die Laufstrecke sehr flach. Erstaunlich wie man in einer Stadt zwischen den Bergen so flache Strecken hingekriegt hat.
Verpflegungsposten gab es am Anfang und in der Mitte der Strecke. Bei 4 Runden kam man 8 mal an einem Verpflegungsposten vorbei was auch recht optimal war. Ausserdem läuft man auch jede Runde durch die Wechselzone falls jemand sich selbst verpflegen will.

Schlussendlich kam ich nach knapp über 5 Stunden ins Ziel obwohl ich mir bis zu 6 Stunden Zeit gegeben habe und meine Achillessehe hat auch keinerlei Probleme gemacht.
Im Ziel gab es dann ein sehr schönes Funktionsshirt mit dem Logo des Triathlon und einem Schriftzug aber ohne jede Werbung. Sowas sollte es öfters mal geben.

Wenn jemand eine schnelle oder einfache Mitteldistanz zu einem vernünftigen Preis sucht und nicht unbedingt ein Ironman Logo auf seinem Finisher Geschenk braucht dann kann ich Locarno wärmstens weiterempfehlen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.