gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sport zum Spaß - Trainingsimpressionen - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2017, 22:52   #73
ThisAnneke
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThisAnneke
 
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: Vechta, Osnabrück
Beiträge: 173
Die letzte Woche war mal wieder maximal stressig. Gelaufen bin ich nur einmal. Am Samstag auf Dienstreise in Köln. 7 langsame Kilometer den Rhein entlang in der Abenddämmerung! Einfach herrlich nach einem langen Arbeitstag im 7:43er Schnitt entspannt den Kopf aussschalten. Und tatsächlich hatte ich sogar nur eine HF von 153! Total gut für mich! Vielleicht lags aber auch daran, dass ich keinen Brustgurt dabeihatte, dass die Messung am Handgelenk nicht so genau ist.
Das hat jedenfalls sehr gut getan.
Die Tage davor gabs viel Inline-geskate, die erste TRX-Einheit auf der heimischen Terrasse und etwas regeneratives Schwimmen.

Letzten Donnerstag war es dann endlcih so weit. 20° und Sonne angekündigt und wir haben von unserer Radgruppe den Saisonstart eine Woche vorgezogen. Mit 6 Leuten ging es los. 64km in 29,7kmh mit 244hm. Tolle Stimmung, herrlichstes Wetter und am ende ein perfekt gezapftes alkoholfreies Weizenbier!
Darauf hatte ich mich schon seit 2 Wochen gefreut. Ich habe richtig gemerkt, wie viel besser es lief als noch letztes Jahr am Ende der Saison. Auch an meinen Mitfahrern. An Anstiegen war ich sonst sofort hinten weg. Nun konnte ich bisauf einmal gut dranbleiben und besonders hat mich gefreut, dass immer wieder Blicke kamen, wie weit ich denn hinten weg sei, aber ich war nicht hinten weg! Damit habe ich einige überrascht, die den Winter über gar keinen Sport gemacht haben. Das war ein richtig gutes Gefühl!

Ab Freitagabend war ich dann in Köln!
Freitagabend ne Runde TRX im Hotel, Samstagabend die Laufrunde am Rhein und dann in der Nacht von Sonntag auf Montag: Fieber, Durchfall, Erbrechen, ne fette Gastroenteritis.
Bis gestern war der Magen noch angeschlagen, heute gabs noch Sportpause und morgen werde ich frühs ne kleine Runde ~5k laufen und abends dann mit dem RR 25km zum Dienst.
Sonntagmorgen wollen meine Jungs ne große Runde fahren, da werde ich sie die ersten paar KM begleiten, da ich leider nicht so lange Zeit habe.

Gesternabend habe ich dann meine Saisonplanung abgeschlossen.
Ich werde am 23.4 in London versuchen die 5k unter 30 Minuten zu laufen. (eine spontane Entscheidung gesternabend, mal sehen obs klappt, wenn nicht mach ich mir einfach einen schönen Lauf)
am 27.5 gibts den ersten 10k Wettkampf im Emden beim Matjeslauf und dann am
25.6 wieder die SD am Fümmelsee im Wolfenbüttel. Dort bin ich letztes Jahr das erste Mal gestartet, und es war eine so schöne Stimmung, dass ich auf jeden Fall wieder hinwill!!
Am 2.7. überlege ich am Tegernsee über die Sprint- oder Olympische Distanz zu starten. Ich habe dort einige Verwandte und könnte günstig unterkommen. Die wollte ich eh nochmal besuchen und das ließe sich super miteinander verbinden. Kennt jemand die Strecke und den Triathlon dort und kann mir etwas dazu sagen?
Am 16.7. steht die OD für mich im HH an, das erste Saisonhighlight für mich, auf das ich nun hinarbeite!
Am 30.7. gehts zum Silberseetriathlon in Stuhr bei Bremen und am 26.8. zum Bärentriathlon in Oldenburg.

Soweit ist bis jetzt der Plan. Nicht davon (außer London und HH) ist bisher in Stein gemeißelt und ich bin gespannt, was sich davon mit Arbeit, Uni, Leben und Form vereinbaren lässt.

Insbesondere bei Wetterlagen wie in der letzten Woche freue ich mich mega auf den kommenden Sport-Sommer!

Bis bald
eure Anneke


__________________
Schmetterlinge lachen hören und Wolken schmecken!
ThisAnneke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2017, 17:15   #74
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von ThisAnneke Beitrag anzeigen
am 25.6 wieder die SD am Fümmelsee im Wolfenbüttel. Dort bin ich letztes Jahr das erste Mal gestartet, und es war eine so schöne Stimmung, dass ich auf jeden Fall wieder hinwill!!
Am 2.7. überlege ich am Tegernsee über die Sprint- oder Olympische Distanz zu starten.
...
Am 16.7. steht die OD für mich im HH an, das erste Saisonhighlight für mich, auf das ich nun hinarbeite!
Wenn die OD in HH am 16.7. dein erstes Saisonhighlight ist (meines übrigens auch ), solltest Du davor alle Wettkämpfe diesem Ziel unterordnen! Das mal als Grundsatz.

Die SD am 25.6. liegt zeitlich gut. Dann hast du 3 Wochen vorher einen Intensiv-Peak, der Dir nochmal Tempo-Härte für den 16.7. bringt.
Zum Timing nach dem 25.6. (in Bezug auf deine Fitness): Ich glaube, für dich ist es keine gute Idee, 1 Woche nach der SD und 2 Wochen vor dem Saisonhighlight einen Wettkampf derselben Distanz in voller Härte zu absolvieren. 2 Wochen vorher kann und sollte man einen Trainingspeak setzen, aber keinen Wettkampf in voller Härte. Der Regenerationsbedarf wäre für dich zu groß, so dass du in HH nicht voll regeneriert an den Start gehst.

Meine Empfehlung: Keinesfalls die OD am 2.7. - oder nur mit voll angezogener Handbremse einen gemütlichen Wettkampf ohne Leistungsambitionen (das schafft man aber meistens nicht und man gibt doch mehr als man will, gerade vor heimischem Publikum ).

Wenn du die OD HH perfekt vorbereiten willst, würde sich eine OD als Testwettkampf vorher empfehlen. Spätestens jedoch 3 Wochen vorher, besser früher, um dann im Training auf die identifizierten Schwachstellen reagieren zu können (vermutlich das Laufen, wenn ich deinen Blog hier richtig gelesen habe).

Geändert von Ator (10.04.2017 um 17:22 Uhr).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2017, 18:40   #75
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Schönes Foto!!

Eine gute Wettkampfplanung hast du. Ob sie nun sinnvoll ist, weiss ich nicht. Ich denke es muss dir einfach Spaß machen.

__________________
Fibula Sports Workouts für zu Hause - Einfach Klicken und Mitmachen
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2017, 08:14   #76
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Schönes Foto!!

Eine gute Wettkampfplanung hast du. Ob sie nun sinnvoll ist, weiss ich nicht. Ich denke es muss dir einfach Spaß machen.

__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 20:28   #77
ThisAnneke
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThisAnneke
 
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: Vechta, Osnabrück
Beiträge: 173
5 unter 30 - Rennbericht

Die letzten Wochen waren bei mir wieder extrem stressig. Ich war viel unterwegs, unter anderem die Woche nach Ostern in London, wo ich am Samstag in London beim "runthroughuk" Lauf durch den Hydepark über die 5km gestartet bin.

Davon erzähl ich euch nun mal kurz etwas. Die Tage vorher waren sehr anstrengend, der Job in London war echt krass, aber hat auch Spaß gemacht. Das war auch der Grund warum ich nur über 5km gestartet bin.
Trotzdem taten mir schon am Morgen des Laufs die Füße weh. Aber die Sonne schien, es war ca. 9-10° warm und ich hatte echt Bock zu laufen.
Um 9:30 sollte es losgehen, und ich war um 8:30 schon da um meine Startnummer abzuholen. Das ganze dauerte aber nur 3 Minuten und so hatte ich lange lange Zeit um mich in meine Aufregung reinzusteigern. 15 Minuten vor dem Start fiel mir dann auf Mensch, aufs Klo könntest du auch nochmal gehen natürlich war ich nicht die einzige. Und so musste ich mir überlegen: Start verpassen und nur auf die Netto-Zeit verlassen? Das tolle Gefühl beim Start sausen lassen? egal. Solange wie die Nettozeit passt bin ich zufrieden. Grundsätzlich hatte ich mir ja vorgenommen die 5 unter 30 Minuten zu versuchen. Das hatte ich ja noch nie geschafft und war nach den letzten Lauftrainings vorher vorsichtig optimistisch das zu schaffen. Nach den Arbeitstagen vorher wollte ich andererseits nicht zu viel erwarten. Ich hatte echt keine Ahnung, ob ich das schaffen könnte.
Also habe ich mich entschieden, erst aufs Klo zu gehen. So kam ich erst 3 Minuten nach dem Startschuss an der Startlinie an. Aber ich war nicht alleine. Insgesamt waren wir mit knapp 20 Leuten die noch auf dem Klo oder sonstwo waren und wir sind dann zusammen nochmal gestartet mit Countdown und allem.
Als ich nach einem km auf die Uhr schaute, und da 5:39 stand, war ich positiv überrascht. Ok, wenn ich das halten kann, super! Mal schauen, was noch so kommt. Ich hatte schon ein paar Leute überholt, was für meinen Kopf auch ein super Push war. Auch der 2. km ging superschnell vorbei, und ich konnte ihn in 5:48 laufen. Die Zeit konnte ich auch über km 3+4 halten, aber ab km 3 habe ich wirklich gekämpft. Weiterhin war es großartig, ich konnte den Hyde Park und die Leute genießen, und hatte riebisch Spaß daran auch selbst mal Leute zu überholen, aber ab km 2,5 habe ich wirklich kämpfen müssen um das Tempo zu halten und musste mir selbst sehr viel zureden, dranzubleiben.
Im Ziel standen auf meiner Uhr dann die 29:58 Wow, genau im Limit! Geschafft!Und endlich war sie da! Meine allererste Medaille! Ich konnte erst gar nicht aufhören sie anzuschauen.
Halleluja war ich tot! Knallrot im Gesicht und einfach platt aber so happy! Den Rest des Tages ließ ich mich von den Kollegen breitschlagen noch Sighseeing zu machen (am Ende des Tages hatte ich so 30.000 Schritte und fiel einfach nur noch tot ins Bett) Die Auswertung im Hotel ergab eine dicke Herzfrequenz von durschnittlich 191 und maximal 201. So hoch bin ich noch nie gelaufen. Egal, es hat sich gelohnt! Und im Training komm ich ja dann doch nicht ganz so hoch. Also alles gut

Am nächsten Tag hab ich dann die Ergebnisse im Netz angeschaut. Ich bin absolut Begeistert von meiner Zeit 29:46 und auch der Vergleich mit der Konkurenz 76/214 Overall, 28/133 Gender kann sich finde ich sehen lassen, auch wenn die Konkurenz wohl nicht allzu stark war. Leider weiß ich nicht was "Categ" 20/86 bedeutet, kann mir da jemand vielleicht helfen?

Nachdem ich dann aus London wieder zurückwar ging es nach nur 5 Tagen schon wieder los nach Mallorca ins Trainingslager. Davon berichte ich euch dann im Verlauf der Woche!
Bis dahin
Anneke

__________________
Schmetterlinge lachen hören und Wolken schmecken!
ThisAnneke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 20:43   #78
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Herzlichen Glückwunsch, gut gemacht
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 20:55   #79
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von ThisAnneke Beitrag anzeigen
Die letzten Wochen waren bei mir wieder extrem stressig. Ich war viel unterwegs, unter anderem die Woche nach Ostern in London, wo ich am Samstag in London beim "runthroughuk" Lauf durch den Hydepark über die 5km gestartet bin.

Davon erzähl ich euch nun mal kurz etwas. Die Tage vorher waren sehr anstrengend, der Job in London war echt krass, aber hat auch Spaß gemacht. Das war auch der Grund warum ich nur über 5km gestartet bin.
Trotzdem taten mir schon am Morgen des Laufs die Füße weh. Aber die Sonne schien, es war ca. 9-10° warm und ich hatte echt Bock zu laufen.
Um 9:30 sollte es losgehen, und ich war um 8:30 schon da um meine Startnummer abzuholen. Das ganze dauerte aber nur 3 Minuten und so hatte ich lange lange Zeit um mich in meine Aufregung reinzusteigern. 15 Minuten vor dem Start fiel mir dann auf Mensch, aufs Klo könntest du auch nochmal gehen natürlich war ich nicht die einzige. Und so musste ich mir überlegen: Start verpassen und nur auf die Netto-Zeit verlassen? Das tolle Gefühl beim Start sausen lassen? egal. Solange wie die Nettozeit passt bin ich zufrieden. Grundsätzlich hatte ich mir ja vorgenommen die 5 unter 30 Minuten zu versuchen. Das hatte ich ja noch nie geschafft und war nach den letzten Lauftrainings vorher vorsichtig optimistisch das zu schaffen. Nach den Arbeitstagen vorher wollte ich andererseits nicht zu viel erwarten. Ich hatte echt keine Ahnung, ob ich das schaffen könnte.
Also habe ich mich entschieden, erst aufs Klo zu gehen. So kam ich erst 3 Minuten nach dem Startschuss an der Startlinie an. Aber ich war nicht alleine. Insgesamt waren wir mit knapp 20 Leuten die noch auf dem Klo oder sonstwo waren und wir sind dann zusammen nochmal gestartet mit Countdown und allem.
Als ich nach einem km auf die Uhr schaute, und da 5:39 stand, war ich positiv überrascht. Ok, wenn ich das halten kann, super! Mal schauen, was noch so kommt. Ich hatte schon ein paar Leute überholt, was für meinen Kopf auch ein super Push war. Auch der 2. km ging superschnell vorbei, und ich konnte ihn in 5:48 laufen. Die Zeit konnte ich auch über km 3+4 halten, aber ab km 3 habe ich wirklich gekämpft. Weiterhin war es großartig, ich konnte den Hyde Park und die Leute genießen, und hatte riebisch Spaß daran auch selbst mal Leute zu überholen, aber ab km 2,5 habe ich wirklich kämpfen müssen um das Tempo zu halten und musste mir selbst sehr viel zureden, dranzubleiben.
Im Ziel standen auf meiner Uhr dann die 29:58 Wow, genau im Limit! Geschafft!Und endlich war sie da! Meine allererste Medaille! Ich konnte erst gar nicht aufhören sie anzuschauen.
Halleluja war ich tot! Knallrot im Gesicht und einfach platt aber so happy! Den Rest des Tages ließ ich mich von den Kollegen breitschlagen noch Sighseeing zu machen (am Ende des Tages hatte ich so 30.000 Schritte und fiel einfach nur noch tot ins Bett) Die Auswertung im Hotel ergab eine dicke Herzfrequenz von durschnittlich 191 und maximal 201. So hoch bin ich noch nie gelaufen. Egal, es hat sich gelohnt! Und im Training komm ich ja dann doch nicht ganz so hoch. Also alles gut

Am nächsten Tag hab ich dann die Ergebnisse im Netz angeschaut. Ich bin absolut Begeistert von meiner Zeit 29:46 und auch der Vergleich mit der Konkurenz 76/214 Overall, 28/133 Gender kann sich finde ich sehen lassen, auch wenn die Konkurenz wohl nicht allzu stark war. Leider weiß ich nicht was "Categ" 20/86 bedeutet, kann mir da jemand vielleicht helfen?

Nachdem ich dann aus London wieder zurückwar ging es nach nur 5 Tagen schon wieder los nach Mallorca ins Trainingslager. Davon berichte ich euch dann im Verlauf der Woche!
Bis dahin
Anneke

Habe gerade das erste Mal in deinen Blog geschaut. Glückwunsch zum Finish in London. Categ meint meines Wissens Category und damit müsste deine Altersklasse gemeint sein.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 22:01   #80
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Hervorragend gemacht!!!

Herzlichen Glückwunsch
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.