gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufen von Intervallen - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2016, 20:12   #73
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
So Mädels.
Bin heute von meinem Steigerungslauf gekommen. Summe 15 km in ziemlich exakt 1:15:00.
Hab hier jeweils 4 Steigerungsläufe eingebaut bis zu meiner HM Racepace. (04:15 min/km)

Wie würdet Ihr jetzt die Intervalle aufbauen.
Weiterhin 1000er und die Pausen verkürzen (aktuell 400er Trab) oder die Intervalle erhöhren auf 2000 bzw 3000m.

Besten Dank
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2016, 20:35   #74
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
......Weiterhin 1000er und die Pausen verkürzen (aktuell 400er Trab) oder die Intervalle erhöhren auf 2000 bzw 3000m....
wieso "oder"? nicht immer dasselbe machen :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2016, 20:38   #75
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Ja wenns passt, ist ja auch gut :D
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2016, 20:40   #76
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Letzteres.

Eher die ausdauertechnische Grenzbelastung auf die Strecke bringen, Pausenverkürzung übersäuert Dich nur unnötig.

Bin gerade in der HM-Vorbereitung auch von 7x1000 auf 4x2000 und dann 3x3000. Ist auch erheblich realitätsnäher als die Pausenverkürzung.
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2016, 20:41   #77
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Manche Leute kapieren es einfach nicht.

Aber schau Intervalle sind ein weiter begriff und gehen von super schnellen 50m intervallen bis hin zu den eigentlich total langsamen inter allen in marathontempo.

1000er sind nicht gleich 1000er und somit ist auch die Zielsetzung bei diesen eine andere.

Ich werde morgen mit meiner Freundin 1000er laufen, aber eher das was Daniels als cruise interval bezeichnet also 8-10x1000 in TDL tempo bzw leicht schneller, dafür nur 1 min Pause.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 10:22   #78
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.827
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Immer diese arrogante, Besserwisserei....

Da hat doch niemand mehr Bock was sinnvolles dazu zu schreiben.
und warum machst es trotzdem??

Du hast eine, für das Entchen realitätsweitentfernte Pace vorgeschlagen, wenn das für dich klappt und O.K. ist, dann muss es das noch lange nicht für andere O.K. sein - wäre nett, wenn Du das zur Kenntnis nimmst.

Diesen Umstand - am Anfang nicht so toll und dann wird es schneller - hatte ich bereits mehrfach erläutert. Sie kann nicht die relative höheren Geschwindigkeiten auf den kleineren Distanzen und sie braucht sie auch nicht, weil sie nicht im Rennen einbricht, sondern sie wird nach 4bis 5km schneller. Sie geht ein Rennen langsamer an, wie z.B. in Greding beim jura2000-Lauf, dort hat sie mit 1:33h gefinisht und wurde am Schluss schneller, leider habe ich die Rundenzeiten nicht notiert, man konnte aber sehen wie sie Teilnehmer für Teilnehmer in den 4 Runden von hinten her kassiert hat.

und jetzt wieder zu den Intervallen, die dazu helfen sollen, das Turbo-Loch zu überbrücken und den Turbo selber schneller zu machen.

gestern wieder auf der Bahn, dazu am Vortag etwas weniger Training,

(wegen hitziger interner Diskussionen, weil ein Liga-Team sie umgarnt und sie dieser recht cleveren Umgarnung fast verfallen wäre. Der Trainigsplan-Schreiber von ProAthletes hat viel höflicher ausgedrückt was ich in krasseren Worten ausgedrückt hatte: wennst das machst - dann muss der Rest schief gehen, die Jahresziele werden nicht erreicht und da mach ich nicht mit.
Wenn heuer alles klappt was denkst, dann probier das nächstes Jahr aus, wenn das von heuer langweilt. Große Katastrophe dazu: - wieder neue Trainer mit einem ganz anderen Stil - das wäre in der jetzigen Phase der Killer für die 70.3 und 140.6 Distanzen).

Laufintervalle auf der Bahn - hintraben, 2 Runden ABC, zwischen den Intervallen Lauf/Trab 400m

Soll 6 x 1.200m in unter 1:37min pro 400m, also in 4:51min/1200m => 4:03/km
-Durchführung: ohne Garmin am Handgelenk-

1. Lauf in 4:36min => 3:50/km
2. Lauf in 4:36min => ""
3. Lauf in 4:37min => 3:51/km
4. Lauf in 4:37min => ""
5. Lauf in 4:38min => 3:52/km
6. Lauf - gestrichen, da tief lila im Gesicht

heimgetrabt, dann 1 h gerollert - Beine wurden laut Entchen trotzdem *dick*.

und natürlich strahlt sie immer noch 3 mal ums Gesicht, wegen der interessanten Möglichkeiten, die sich hier und da im Sport auftun.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 11:08   #79
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Du hast eine, für das Entchen realitätsweitentfernte Pace vorgeschlagen, wenn das für dich klappt und O.K. ist, dann muss es das noch lange nicht für andere O.K. sein - wäre nett, wenn Du das zur Kenntnis nimmst.
Du könntest aber auch den Maßstab bzw. die Forderung die Du an andere stellst auch mal an Dir selbst anlegen.
Und nebenbei ist es zwar schön, dass Du gern und viel schreibst, aber wie wäre es wenn Du den ganzen Entchen/Helios-spezifischen Text einfach in deinen/euren "Trainingsblog" reinpackst anstatt jetzt hier auch noch diesen Thread zu kapern. Ist blöd wenn man was über Intervale und deren sinnvolle Gestaltung lesen möchte und dann Seitenweise Entchen-Trainingstagebuch zu lesen bekommt.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 11:33   #80
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.827
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
.................
wenn Du den ganzen Entchen/Helios-spezifischen Text einfach in deinen/euren "Trainingsblog" reinpackst anstatt jetzt hier auch noch diesen Thread zu kapern. Ist blöd wenn man was über Intervale und deren sinnvolle Gestaltung lesen möchte und dann Seitenweise Entchen-Trainingstagebuch zu lesen bekommt.
@Reinhard - das mach ich ganz bewusst so.

Ich dokumentiere nur, was ein *Gschaider* an der Stopp-Uhr ausmacht.

Entchen probiert sich schon seit über einem Jahr an den diversesten Intervallen, im Verein, in diversen Camps, in überwachten C-Linzenz Einzel Trainerstunden, mit sehr guten Athleten, mit Profi-Lizenzinhabern etc. - alles mehr ein Rumgetrampele und Fahrtspielereien von 200m pieps zu 200m pieps - es geht/ging aber nix voran.

Auf der Bahn:
1. schmeisst die Garmin weg, nehmt das alte Zeiteisen.
2. definiert vorher sinnvolle, persönliche Ziele
3. nehmt einen Controler und Motivator mit
4. wertet die Ergebnisse aus - nächste Ziele formulieren, eventuell auch nach unten anpassen

bis jetzt konnten die Ziele nach oben geschraubt werden, auch wenn sie auf Anhieb nicht immer voll und ganz erfüllt werden.

Aber keine Sorge - über die 10 x 1.200m, die jetzt dann vermutlich im Plan stehen werden, werde ich schweigen.

P.S. ich hab dem Sash nicht befohlen welche Pace er trainieren soll. Ich würde es eher so formulieren - ich schlage dem Entchen das und das vor....., weil..... (mir würde nie einfallen auf ein Buch zu verweisen)

Nachtrag zum Thema Steigerungsläufe - laut Aussage Entchen macht man sich da alles kaputt, siehe lange Läufe und Ziel-Sprint - das Dümmste was man tun kann, oder man will sich alles ruinieren (das ist Original-Entchen).
Wenn das ihre Meinung/Erfahrung ist, dann werde ich einen Teufel tun, genau das von ihr als Übung zu fordern, oder vorzuschlagen.

Geändert von Helios (29.04.2016 um 11:41 Uhr).
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.