gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Metalingus - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2016, 22:32   #73
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Überlebt!
Aber Spass wars weissgott keiner.
Die rausgesuchte Route hies nicht umsonst "Auf und Ab..." und kam mit 500hm auf 33km.
Da ich noch etwas An- und Abfahrt hatte, wurdens dann 50km und 720hm.
Das hat auch dicke gereicht, Schnitt und solche Sachen muss ich gar nicht angucken, das zieht mich nur runter.
Wobei mir erst auf den letzten 10km einfiel, dass ich mir neulich von Topeak PanoBike runtergeladen hatte, was die Stopps rausstoppt, und davon gabs wieder einige.




Jedenfalls mehr Stopps als Bilder...
Die Strecke war an sich knorke, die ersten 18km Rückenwind, dann die Buckel und der Plan war, die letzten 10km nur bergab und/oder wieder Rückenwind zu haben, das haperte leider daran, dass der Wind gedreht hatte, aber mei: das Leben ist kein Wunschkonzert. Ging auch so, war halt etwas zäh die letzten Meter und um die 50 vollzumachen, näherte ich mich meiner Behausung Z-förmigen Pfaden, hatte dann aber nach 49,89km die Schnauze voll und keene Böcke mehr, noma ummen Block zu kurven.




Jou, und dann hab ich heut auch so ein wenig den Punkt erreicht, wo mir die Rennradlererei a weng fad wird. Gestern waren noch genug Ausflügler unterwegs, nur zwei Mordanschläge, heute sogar nur einer, aber anders als in meiner niederbayerischen/oberpfälzer Heimat jüngst noch, gehts hier halt andauernd durch besiedeltes Gebiet.
Will nicht mit Schnitten und so Gedöns anfangen, aber es gibt mitm Renner drei Richtungen, in die ich los kann, und bei zweien davon gehts erstmal ewig durch Käffer, entlang endloser Schlangen geparkter Autos, Radwege mit Barrieren an jeder Gasse die sie kreuzen und/oder kerzengerader Landstrassen im Wind und mit zügig voraneilenden Motoristen.

Mitm MTB gibts strenggenommen nur eine Richtung, aber wenn ich erstmal im Wald bin, kein Verkehr und vielfältige Möglichkeiten.
Das nagt jetzt schon etwas in mir...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2016, 22:45   #74
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Achso, verdammte Hacke: man lernt ja dazu, daher gabs erstmal nen göttlichen Humpen Kakao (keine Ahnung, wie lang ich sowas nimmer getrunken hab, früher immer, also zum Frühstück, meine ich, aber auch mal zwischendurch, das hat sich aber mit der Motorradfahrerei, wo man einkehrt und nur so ne mit Wasser aufgebrühte Plörre kredenzt kriegt, erledigt und auch ein wenig mit ner bestimmten Dame, ich sag nur "Kaffee ohne Zucker wegen Dir!"), ne handvoll Datteln, von denen mir schnell klarwurde, das ich die lieber verzehre, wo ich mir hinterher die Flossen waschen kann, und nach der Dusche ne göttliche Portion Nudeln mit Schinken-Sahnesosse.
Anschliessend reichte es sogar noch, dem Tisch die restliche Farbe mithilfe des Heissluftföns abzuringen, so dass ich Dienstag nur noch ein wenig mitm Bandschleifer drauf rumrutschen und der Tischplatte irgendwas total Gutes angedeihen lassen muss.

Morgen gibts, wenn überhaupt, ne kurze (jaja, NOCH kürzer halt, iss echt kagge so ne miese Wurst zu sein, ich sags euch!) Runde, den Bach runter und drüben wieder rauf, Mittags Lamm, das wird kein Spass, denn der Scheff macht beim Kochen keine Gefangenen, abends n kleiner Umtrunk und wenn mirs dazwischen zu fad wird, kann ich ja anfangen, meinen Estrichboden in dem Raum, wo gefeilt, gelötet und geschweisst wird, anzumalen, ehe ich den durchgelaufen hab.
Da kannst bisher echt zsammkehrn, ne riesen Schaufel, hinterher direkt wieder anfangen und kriegst noma ne ebenso grosse Schippe zusammen.
Nur drüberlaufen reicht auch, die Spuren ziehen sich ne Viertelstunde lang durchs ganze Haus oder raus, egal, wohin man geht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2016, 23:02   #75
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Mach dir nicht zu viel Druck. Schnitt ist doch völlig egal.

Peu à peu. Das Gute, wenn man ned so in Topform ist, ist, dass man sich superschnell verbessert!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 10:03   #76
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
'ned so in Topform' ist echt diplomatisch ausgedrückt...

Aber ich muss mich halt echt zusammenreissen. Das hat nix mit Druck zu tun, aber es wird etwas dauern, bis ich akzeptiere, dass ich nach so ner Tour, für die ich früher gar nicht erst aufs Rad gestiegen wär, drei Tage in den Seilen hänge und mit nem Schnitt heimkomme, über den ich dereinst bestenfalls milde gelächelt hätte.

Muss schauen dass ich das nu, wo es abends ne Stunde länger hell ist, irgendwie durchorganisiere.
Dienstags/Donnerstags steht bis zunächst mal Mai Klettern aufm Programm, da wird nix gehn ohne Bürgerkäfig, aber Montag und Mittwoch wird radeln angesagt sein.

Und Druck hin, Druck her: ich liebäugle sehr mit ner MTB-Tour in den französischen Alpen im Juni, aber die da angesagten 60km/1800hm pro Tag im Schnitt sind einfach nicht wegzudiskutieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 18:56   #77
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
So, da gehts auch schon beinhart weiter.
Immerhin 25km (ok, 300m sind da dazugelogen), immerhin heut früher wach (halb Neun ey!) und besser in der Reih.
Wollt nur vor meiner Einladung zum Mittagsmahl n paar lockere Meter gutmachen, runde Stunde, vorher war noch Spülenund danach noch Duschen angesagt.
Hat mir dann dennoch gereicht.
Erst gut mit Rückenwind (5Bft. habense gemeint, 30km/h so wären das) oneway, der Rückweg mit Gegenwind war dann natürlich deutlich zäher, ich hab mich verflucht, keine Handschuhe angezogen/mitgenommen zu haben und als es dann zu schiffen begann, hatte ich die Schnauze wieder gestrichen voll.
Natürlich hats aufgehört, nachdem ich dann später mit der Dose ausgerückt war, mittlerweile, weil ich heut Abend ja noma los will, giessts wieder wie aus tausend Trompeten.

Ok;- Ostern iss früh heuer, aber ich käm in kurz-kurz und mit 20°C mehr definitiv auch gut zurecht. Mir gehn lange Klamotten, egal ob zum Laufen oder Radeln, echt gewaltig aufn Zeiger und ich fühl mich in dem Plastikkram echt nicht wohl. Schon gar nicht, wenns ausserhalb schicekalt und innen drin nassgeschwitzt ist.

Also, wie auch immer, Bild:




Und die Hoffnung ausgedrückt, dass das Wetter sich heuer noma bessert.
An sich wär ich heut Nachmittag schon gern nochmal los, aber was da draussen vor sich geht, iss echt zum Abgewöhnen.

Ach ja, Nachtrag: die Topeak-PanoBike-App kann man knicken.
Jedesmal mit Emailaddi und Passwort anmelden iss mir schon zuviel, dann hats erstmal gar nix angezeigt, später hab ich festgestellt, das man erst noch nen Startknopf drücken muss.
Half aber nur ein paar Sekunden, dann ging das Ding in den Auto-Pause-Modus und wies mich drauf hin, ich solle mich bewegen, damits weiterzählt.
Lach...
Während ich nämlich mit ca. 35Klamotten und Rückenwind dahinflog, wohlgemerkt.
Das probier ich nochmal aus, dann fliegt die App wieder runter.
Ich steh mehr auf verlässliche Instrumente, um die ich mich unterwegs nedd kümmern muss.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 20:07   #78
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Irgendwie versteh ich das nicht: Wenn ich trainiere, dann zählt doch die Gesamtzeit des Trainings und dementsprechend errechnet sich auch der gefahrene Schnitt. Bleibe ich stehen, dann kann ich mich erholenn und wenn ich jetzt diese Pause rausrechne, dann stimmt die Erfassung der Trainingsleistung überhaupt nicht. Das wäre ja wie wenn ich auf der Bahn 10x1000m in xx:yymin/km Intervalle renne und am Schluss die Zeiten zusammenrechne und behaupte, ich wäre nen 10er in xx:yymin/km gerannt. Bin ich aber nicht! Bitte um Erklärung...
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 23:18   #79
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Naja, mitm Erholen haste sicherlich recht.
Ob ich da bei der RTF an der Labe steh oder beim Pinkeln neben der Gasse: gehört an sich zur Gesamtzeit dazu.
Beim GFNY in Hameln wird die Endzeit solche Stops auch beinhalten.
Letztlich hab ich aber hier rote Ampeln und sonstige Halte dabei, die mich in der Gesamtzeit null interessieren, weilse trainingstechnisch unnötig sind.
Dennoch bevorzuge ich die übliche Fahrradtachotaktik: gezählt wird, wenn gefahren wird.

Letztenendes ists freilich so oder so Bullshit: Maps3D zählt von Start bis Stop, PanoBike, wenns denn funktionieren würde, rechnet(e) jeden Halt wie ein Fahrradtacho raus, egal wie berechtigt er mitgezählt würde oder auch nicht. Beides differenziert in keinster Weise und um manuell Pause zu drücken bin ich echt zu dämlich.

Von daher ists mir, vom Training her betrachtet, wie ~anna~ schrieb, an sich echt egal, aber die Zahlen bei Maps3D sehen halt absolut deprimierend aus, weil da gnadenlos alles mitgezählt wird.


BTW: Alea iacta est: Anmeldung zum Haute Provence Trailcrossing iss raus...
Nutzt ja nix. Da unten ists soooo geil, da wollt ich schon ewig mal wieder hin und nachdem das quasi 'Alpencross' ohne Alpencross ist, konnt ich echt nicht widerstehn...
Gfrei mi sakrisch!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 07:03   #80
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen


BTW: Alea iacta est: Anmeldung zum Haute Provence Trailcrossing iss raus...
Cool!!! ABER lieber Sybi... an Deiner Einstellung musste noch was tun. Das liest sich alles so negativ... mit sooo wenig Freude am Radeln . Oder kommt es mir nur so vor?
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.