gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fettstoffwechsel mit Nüchternlaufen - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.12.2015, 17:41   #73
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Soviel ich weiß, war es ein Haarriß. Wer weiß, wieviele von uns mit einem Haarriß in der Wade herumlaufen, ohne es zu bemerken.
Im Fernsehbeitrag hieß es, es wäre ein Ermüdungsbruch. Hört sich wahrscheinlich für manches drastischer an, als es tatsächlich sein muss. Das ist ja so weit ich weiß normalerweise ein feiner Riß bzw. wie Du es genannt hast Haarriß, den man oft genug nicht einmal diagnostisch anfangs sicher erkennen kann, sondern u.U. erst später indirekt am vermehrten Knochenaufbau bzw. -abbau (geschädigtes Gewebe wird abtransportiert und neues Knochengewebe wird aufgebaut) erkennt.
Ich habe zwar schon ein wenig Spaß gemacht sozusagen etwas auf Kosten von Strunz, aber es ist nicht so, dass ich an ihm nicht auch einges bewundernswert finde (Ich unterstelle dabei mal, dass er nicht dauernd geflunkert hat, ein bisschen tun wir das ja fast alle mal.) Er hat glaube ich auch mal gemeint, er würde 60 Stunden die Woche arbeiten und deshalb wäre halt einfach zeitlich nicht so viel Training drin. Morgens hatte er ein Ritual. Direkt neben dem Bett stand ein großes Glas mit Wasser und Vitamin C meine ich. Direkt nach dem Aufwachen hat er das getrunken, konnte dann glaube ich noch zur Toilette und dann hat er trainiert. Er meinte, man müsse das einfach ganz rigoros machen einfach ohne sich aufzuhalten direkt aufstehen, fertig machen und loslegen also sozusagen ohne darüber nachzudenken. Ich glaube seine Härte gegen sich selbst war geschult durch seinen Lebensweg. Sein Medizinstudium hat er wohl auch auf diese Art durchgezogen. Er hat halt polarisiert allein schon durch sein Aufreten. Das wirkte ja schon ein wenig großspurig. Wenn es ihn extrem gestört hätte, hätte er ja gegensteuern können. Evt. wollte er die Aufmerksamkeit auch einfach. Aus Eitelkeit bzw. als Markettingmethode. Er hat ja einige Bücher geschrieben, die sich wohl ganz gut verkauft haben und Seminare uns so was gab es bestimmt auch und dann noch das Nahrungsergänzungsmittelzeugs da. Da hat er sich sogar ein bisschen mit dem Peter Greif zusammen getan und der schrieb einmal einen Artikel für eine Ausdauersportzeitschrift. Das war die Zeit als der Strunz gerade besonders viel Aufmersamkeit erregt hatte durch seine Triathlonstarts bzw. die Leistungen, die er da ablegte. Greif überschrieb den Artikel mit den Worten "Wundermann - Du wirst Dich wundern" :-). Fand ich schon ein bisschen "lustig", denn im Artikel erzählte er auch wie er sich selbst öfter im Training völlig kaputt gemacht hat. Das waren noch Zeiten ;-).

Guten Rutsch allerseits!

Thomas
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2016, 22:00   #74
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Zurück zum Thema. Mich interressiert dabei folgende spannende Frage, die Antworten im Netz sind leider widersprüchlich: Ist Gluconeogenese auch ohne Zufur von Kohlehydraten nach der Belastung möglich?

Könnte man also nüchtern trainieren und auch danach nur wenig KH zu sich nehmen damit der Körper dann Fett abbaut um die Glucogenreserven in Muskeln und Leber zu füllen?
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2016, 22:07   #75
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Ist Gluconeogenese auch ohne Zufur von Kohlehydraten nach der Belastung möglich?

Das ist genau das, was der Körper macht, wenn keine KH zugeführt werden.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2016, 22:32   #76
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Aber wie? Ich lese im Netz immer wieder das gehe nicht. Auch bei Wikipedia findet sich hierzu nichts...
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2016, 22:37   #77
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Aber wie? Ich lese im Netz immer wieder das gehe nicht. Auch bei Wikipedia findet sich hierzu nichts...
Im Notfall, also wenn die Glykogenvorräte in der Leber extrem aufgezehrt sind, kann der Körper aus Proteinen Kohlenhydrate herstellen. Dieser Vorgang soll äußerst belastend sein bzw. die Regenerationszeit enorm. Umgangsprachlich sagt man der Körper verbrennt sich selbst oder man verheizt den Ofen (=Körperproteine z.B. aus dem Blut oder aus dem Muskelgewebe). Glykogen wird da nicht aufgebaut, sondern es wird Glucose aus Eiweiß hergestellt. "Fette verbrennen im Feuer der Kohlenhydrate" ist auch so ein Satz. Eine 100 %-ige Fettverbrennung ist nicht möglich, sondern es muss immer einen Mindestanteil an Kh-Verbrennung geben.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2016, 22:37   #78
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Aber wie? Ich lese im Netz immer wieder das gehe nicht. Auch bei Wikipedia findet sich hierzu nichts...
Auf Wikipedia sind doch die Reaktionsschritte schön dargestellt?! Im Wesentlichen wandelt der Körper Fett und Proteine in Glucose um.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gluconeogenese
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2016, 22:46   #79
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Könnte man also nüchtern trainieren und auch danach nur wenig KH zu sich nehmen damit der Körper dann Fett abbaut um die Glucogenreserven in Muskeln und Leber zu füllen?
Soweit ich weiß ist es für den Körper unmöglich Körperfett oder Fette in Kohlenhydrate bzw. Glykogen umzuwandeln. Was er im Notfall kann ist wie schon geschrieben Körperproteine in Glucose umwandeln. Er muss das im Notfall machen, weil die Fettverbrennung nur funktioniert, wenn es auch ein Mindestmaß an Kohlenhydratverbrennung gibt. Außerdem kann unser Gehirn bzw. das zentrale Nervensysetm sich im Normalfall energestisch nur von Glucose "ernähren". Nur in Extremfällen (Hungerperioden u.ä.) können "Ersatzkohlenhydrate (Ketone) verfeuert werden. Dieser Vorgang soll für den Körper ebenfalls sehr belastend sein.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2016, 22:56   #80
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen

Das ist genau das, was der Körper macht, wenn keine KH zugeführt werden.
Wenn er das macht, dann verwendet er kein Fett,
Leider
Ach ThomasG hat schon alles wesentliche(sogar in Kürze ) gesagt (ich lösche meinen ganzen langen Sermon.. )
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (01.01.2016 um 23:13 Uhr).
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.