gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der ganz normale Spaßtriathlet - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2017, 15:17   #73
Lupin27
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Aurich
Beiträge: 161
Zum Thema Neo anziehen:
Ich habe mir im Baumarkt Handschuhe für die Gartenarbeit aus Stoff geholt.
Gabe es für 1€, sind ganz einfache aus Baumwolle, sehen fast aus als hätte Oma die gestrickt.
Naja zum Anziehen des Neos gibt es nichts besseres aus meiner Sicht.

Seit dem nicht mehr einen Cut im Neo gehabt.

Gruß Clemens
__________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit....warum auch nicht,es hat ja Zeit!
Lupin27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2017, 15:48   #74
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Ok, danke! Dann werd ich mal meinen lokalen Dealer heimsuchen
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 16:26   #75
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Weils Wetter gestern nochmal so schön war, hab ich gleich n paar Stunden geopfert und bin eher von der Arbeit heim. Ne Stunde aufn Bike gabs dann noch, wobei es im Schatten dann doch ziemlich frisch wurde, in der Sonne aber dafür um so schöner.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (114,3 KB, 171x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (116,9 KB, 171x aufgerufen)
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 12:51   #76
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Letzten Freitag stand wieder schwimmen aufn Plan. Leider war im Bad Ferienkinderdiscoschwimmen angesagt. Entsprechend gings zu, und mit 6-8 Leuten auf der Bahn wo von gefühlt treibender Leiche bis versuchter Weltrekord alles dabei ist, machts nicht wirklich spaß.
War da relativ froh als ich wieder draussen war.
Am Sa Vormittag gabs dann wieder n schönen Familienausflug. Bissl Wandern. Wetter war eigentlich schön angesagt. Gut es war warm, aber bewölkt.
Als wir wieder daheim waren hab ich dann noch ne kleine Radrunde gedreht. Man merkt schon das am Bike noch einiges gemacht werden muss, oder besser gesagt am Fahrer
Sonntags war dann essen bei den Schwiegereltern angesagt. Bin dann bei nassem und kalten Wetter dort hingelaufen. Mittlerweile muss ich sagen fällts mir echt schwerer langsam zu laufen/fahren als schnell.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (77,1 KB, 132x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (80,1 KB, 132x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (84,2 KB, 132x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (115,4 KB, 132x aufgerufen)
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2017, 09:41   #77
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Oha, schon wieder ne Weile her hier. Letzte Woche the same as every week: Freitag schwimmen - ging mir mal wieder so als könnt ich garnix mehr, hab aber doch iwie meine Standardleistung geschafft.
Am Samstag dann bei schönem Wetter auf Bike und ne "längere" Runde gedreht. Hab dann aber doch die Temperaturen unterschätzt und bin am Schluss mit 10 Eiswürfel an den Füßen heimgekommen.
Sonntags war dann nur n kurzer schneller Run geplant. Die 3 Pizzabrötchen vorm lauf erwiesen sich aber als wenig hilfreich Dennoch n neuen PR auf 5km.
Gestern war ich dann daheim und konnte vormittags zum schwimmen gehen.
Ziel war erstmals die 1500m am Stück durchzuschwimmen.
Sind dann 2000m in 45min daraus geworden. Damit bin ich absolut zufrieden. Is zwar alles andere als schnell, aber das war ja nicht das Ziel.
Ausserdem bin ich für meine OD schonmal beruhigt was das schwimmen angeht.
Daheim angekommen hab ich dann gleich noch n kurzen Lauf angehängt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 3.jpg (67,1 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (75,9 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.jpg (36,3 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1.jpg (60,8 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (47,8 KB, 105x aufgerufen)
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 08:47   #78
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
So, was ist bei mir in der Zwischenzeit wieder passiert:
Bin den einen oder anderen km gelaufen. Meine Jahresziele in allen 3 Sportarten sehen sehr gut aus glaub ich. Evtl. muss ich sogar nochmal nach oben nachlegen.

Gestern war ich beim Ebersberger Seelauf. Sollte n 10er sein, waren aber lt. Uhr nur 9,6. Das ganze dann in 46 min M30 Pl. 8 Ges. 43.
Man merkte bei dem Lauf aber einfach die fehlende Trail Erfahrung. Es ging viel durchn Wald rauf und runter über Wurzeln usw.
Aber es ging mir in den Anstiegen erstaunlich gut.

Ansonsten hab ich jetzt auch wieder angefangen min einmal die Woche mitn Bike in die Arbeit zu fahren. Bin hier zumindest ned (viel) schlechter geworden wie da wo ich letztes Jahr aufgehört hab. Aber das wird schon wieder.

Beim Schwimmen läufts so weit auch ganz gut - für meine Verhältnisse. Hab jetzt glaub ich auch n erstmals vernünftigen Beinschlag gefunden. Den muss ich nur noch kontinuierlicher hinbringen. Aber wird schon.

Freu mich auf jeden Fall auf die Saison!

Hab mir jetzt mal gespart die ganzen Bilder umzubauen und hier anzuhängen. Wird ich ggf. noch nachholen. Ansonsten gibts die auf Facebook oder Instagram zu sehen.
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2017, 11:26   #79
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
So der Wochenendbericht ausm schönen sonnigen Bayernland

Freitags war wie immer schwimmen angesagt. Es fehlte mir zwar jegliche Motivation dazu, aber hilft ja nix. Also rein ins Bad. Das war dann erfreulich leer. Wir waren zu 4. Im Becken. Aufgeteilt auf 4 Bahnen, also jeder eine für sich. So hat das richtig Spaß gemacht.
Hab dann 2,6km in der Stunde geschafft, bin also ganz zufrieden damit.

Am Samstag gabs dann erst wieder Arbeiten am Haus, und anschließend ne kleine wellige Radeinheit: 39km 430hm 1,19h
Bei super Wetter dann abends noch mit der Familie gegrillt und schön lange auf der Terasse gesessen.

Sonntag dann wieder meinen Lauf gehalten. Wollte zwar eigentlich nur 10km machen, hab dann aber auf die 15 umgeschwenkt Hab aber dann am Schluß schon gemerkt das die Beine das Radfahren noch drin hatten.

So ja und heute, Muskelkatze in den Oberschenkeln und den ersten kleinen Sonnenbrand des Jahres auf den Schultern
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 4.jpg (54,3 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (55,1 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (54,7 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1.jpg (75,6 KB, 59x aufgerufen)
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2017, 14:25   #80
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Gott sei dank! Ich hab den Eiweißschock überstanden unzählige Ostereier wurden in den letzten Tagen vernichtet

Wir sind über Ostern mal wieder in meiner alten Heimat gewesen. Am Do bin ich dann also ins Nachbardorf ins Schwimmbad und wollte dort n paar Bahnen ziehen. Aber man lernt ja nie aus.
Das 25m Becken war bei keine Ahnung ca 20m mit ner Kordel abgetrennt. Gut dann hald kürzere Bahnen.
Rein ins Wasser, bei der 3. Bahn tupfte mich der Bademeister an "du bist auf der Geher Bahn, wechsle bitte ganz rüber" "auf WELCHER Bahn bin ich???!!!" " die Geher Bahn, hier wird durchs Wasser gegangen...."
Eieieiei, also das hab ich auch noch nie gesehen. Da waren dann tatsächlich 2 Bahnen nur zum gehen.
Also auf die verbleibenden 3 Bahnen rüber. Das Durchschnittsalter lag so bei grob 89 Jahren, und das ich schwimmen wollte hat so gleich garkeinen interessiert.
Hab bei nem 20m Becken dann doch wieder 25 pro Bahn geschafft, weil ich nur in Schlangenlinien durchs Becken bin.
Nach ca 45 min hab ich das ganze dann auch abgebrochen, weils weder Spaß noch Sinn gemacht hat.

Am Freitag wollte ich dann eigentlich mitn Schwager laufen gehen. Der war aber eher für Fitnessstudio. Hab mich dann dazu überreden lassen, und war seit meiner Bundeswehrzeit dann das erste mal wieder in so ner Muckibude.
Es ist einfach nicht meins, ich bin 100x lieber draussen, sogar wenns regnet.
Weil man keine Erfahrung hat, hab ichs auch direkt übertrieben. Die letzten Ausläufer des Muskelkaters spühr ich jetzt noch....

Samstag dann also Pause eingelegt und Sonntags noch 9km laufen gegangen.
Während des laufes hat sich dann aber der Muskelkater in meinen Oberarmen dermaßen breit gemacht, das ich anschließend nicht mehr ansatzweise an meine Haare zum waschen gekommen bin.
Kaffetrinken sah auch lustig aus. Hab die Tasse nur noch grob 3cm über die Tischkante gebracht :D

Gestern gabs dann auch nur n Osterspaziergang mitn Zwerg im Dreirad. Zufällig war bei uns im Ort Fahrtag beim Dampfbahnclub, und wir haben da n paar Runden mit den Zügen gedreht.

Diese Woche wollte ich jetzt eigentlich mal wieder aufs Bike. Aber bei dem Winterwonderland draussen wird das wohl eher nix.
Na mal schaun was sich ergibt die Woche. Am WE ist auf jeden Fall mal wieder arbeiten auf ner Party angesagt. Geht mir leider wieder n Tag Training drauf.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (48,9 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (34,2 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (77,5 KB, 40x aufgerufen)
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.