gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
My training for ... - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2014, 21:32   #73
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Das ganze Training hat was gebracht. Nur war ich zwei Griffe vor dem Ziel so gepumpt, dass ich den Abschluß nicht sauber geschafft habe. War aber vier Griffe weiter wie das letzte mal. Allein die kleinen Schritte machen Spaß.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 21:38   #74
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.296
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Das ganze Training hat was gebracht. Nur war ich zwei Griffe vor dem Ziel so gepumpt, dass ich den Abschluß nicht sauber geschafft habe. War aber vier Griffe weiter wie das letzte mal. Allein die kleinen Schritte machen Spaß.
Stimmt
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 20:12   #75
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Meine derzeitige Übung für meine 6- in Bad. Viele schöne runde Griffe im Überhang. Ganz oben am letzten Griff war ich noch nicht.
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
... und Action!
DONE!

Heute ohne Partner wieder in den Bolderraum. Und wieder ein Problem bis zum Ende durchgestanden, doppelt. So nach und nach komme ich immer mehr in Aufgaben, die am Schluß eine schwungvolle, explosive Bewegung erfordern. Es wird noch viele kleine Schritte geben, vor allem die Leisten machen mir Probleme.

Ganz andere Probleme macht mir so nach und nach mein Schwimmeinstieg. Es fordert meinen Körper ganz schön. Die vierte Einheit war der Schwimmklassiker, 50 x 50.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 10:06   #76
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Am WE mal wieder durch ein bischen Matsch gerannt. Die Strecke und die Veranstaltung war wieder prima gemacht. Die Athleten waren nicht ganz so auf Cross spezialisiert wie bei der FR-Serie. Auch viele Athleten aus dem benachbarten Frankreich waren am Start. Hier ein kleiner Streckenausschnitt.

2014_rülzheim_02.JPG

Die Strecke war ein Mix aus Wald und Wiese mit vielen Kurven. Der Untergrund war weich aber nicht matschig. Dabei kamm der Athlet mit dem versteckten Fetten, oder heißt das stämmiger Athlet, ganz gut in Schwung.

2014_rülzheim_03_01.JPG

2014_rülzheim_04_01.JPG

Warscheinlich lag es an den frisch rasierten Beinen. War aber nötig, bin beim Boldern abgerutsch und habe mir die Tappete abgezogen. Endzeit waren 41:00 Minuten für die +/- 9km. Für aus dem Training raus ohne Vorbereitung sehr zufriedenstellend.

Meine Blume geht voll in ihrem Rentner, Oma sein auf. Nach dem alle mit Strick-, und/oder Hägelmutzen versorgt sind. Gibt es jetzt Türkatzen.

türkatze.JPG
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 10:45   #77
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Habe noch eine Frage an die Mediziner, Physios, etc.

Mein linkes Hangelenk ist etwas verbogen, Hauptproblem das Mondbein. Ist eine Schwachstelle beim Klettern. So sieht es aus. Den Bereich mit der Narbe muss ich stabilisieren.

hand_01.JPG

Ist da ein Ziegelverband (heißt glaube ich so) aus Tape stabiler. Vielleicht auch aus der anderen Richtung gemacht. Auf der Unterseite läuft es wieder zusammen.

hand_02.JPG

Oder einfach in einer Spirale um die Hand wickeln?

hand_03.JPG

Mir geht es nur um den theoretischen Ansatz. Ausprobieren muss ich dann selber noch. DANKE.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2014, 16:01   #78
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Von meinen Sportkamarden bekomme ich gerade lauter schöne Geschenke beim Klettern. Am Dienstag ist ein Vereinskollege mit und hat mich nur gesichert. Das hieß für mich hoch, runter, hoch ...

Zum Glück hatte er sich nach einer Stunde auf eine Espressopause eingelassen. Nach weiteren 45 Minuten war ich fertig, platt, pepumpt und das nicht nur in den Armen.

Über die Feiertage gings immer nur morgens kurz raus.

Heute dafür die erste Forumseilschaft in KA. Filenus und ich haben uns im Rock getroffen, was eine angenehme Abwechslung zu den gewohnten Kletterhallen war. Nach zwei Stunden waren wie dann auch durch und sind jeder zu den nachmittaglichen Verpflichtungen gegangen.

In BAD war ich jetzt schon lange nicht mehr. Hat aber den Kopf frei gemacht. Habe ein gutes Gefühl wenn es mal wieder an meine 6- geht.

So jetzt noch 54km aufs RR um noch was für die Ausdauer zu machen.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2014, 11:47   #79
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zwischenbericht.

Derzeit springen mir wieder alle Kletterpartner ab. Hexenschuß, zweites Kind ist im Anmarsch, Schwiegermutter will Schneewandern gehen, ...

Egal, Frau Holle schmeißt gerade so viel weißes Zeugs auf den Hof (8cm in zwei Stunden) das ich genug Ausgleichtraining habe. Was mich auch wieder dazu gezwungen hat das Rad im Keller in Betrieb zu nehmen und mich mit Arnes 10 x 30/30 auseinanderzusetzen. Der Verbrauch an kleinen Handtüchern hat rapide zugenommen.

Bei den letzten zwei Schwimmeinheiten bin ich zum Abschluß drei mal eine Bahn Delpin mit Kurzflossen geschwommen. Zu allem Überdruß werde ich heute die erste Einheit mit Lagen-Schwimmen-mit-Delpin ausprobieren.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2014, 21:12   #80
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Bei den letzten zwei Schwimmeinheiten bin ich zum Abschluß drei mal eine Bahn Delpin mit Kurzflossen geschwommen. Zu allem Überdruß werde ich heute die erste Einheit mit Lagen-Schwimmen-mit-Delpin ausprobieren.
Heute gab es einen Maikäfer im Schwimmbad. Immer kräfig am pumpen und nach Atem ringen. Dazu kurz das geplante Programm.

Einschwimmen, Technik
12 x 25m Delpin - 25m Kraul - 25m Rücken - 25m Kraul alles mit Kurzflossen
Ausschwimmen

Beim Start erst bei dritten Delpindoppelkick die Arme eingesetzt, am Ende der Bahn mächtig platt. Mit Beinantrieb ins Kraul, beim Rücken endlich Zeit zum Luft holen, dann die Abschlußbahn. Da erst Mal Zeit und Luft gebraucht, vielleicht vergesse ich das Ausatmen beim Delpin. Schwimmzeit +/- 1:35, nächster Abgang bei 2:30.

Bei 3 und 4 war ich schon richtig angenockt. Bis zum 6. habe ich durchgehalten. Die nächsten 6, sind dann mit Brustarme und Delpindoppelkick zu Ende gebracht worden. Da ging es dann auch mit dem Ausatmen.

Auf jeden Fall die erste Angst vorm Delpinschwimmen abgelegt. Nächster Versuch wird bei den derzeitigen Wetterbedigungen nicht lange auf sich warten lassen.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.