Ein paar mal schon 180 km in sub 4:50 warens schon.. alleine...
Das sagt was? Nix.
Wie viel Watt, bei welcher Geschwindigkeit bei welcher Temperatur, wie viel Wind, welche Kleidung und Strecke? Und wie ist der Vergleich mit dem Look?
Was ich mich erinnern kann, fanden die bisherigen Testläufe immer bei nicht zu vergleichenden (zum Vorjahr) Bedingungen statt. Gibts nun schon was Vergleichbares?
Wie viel Watt, bei welcher Geschwindigkeit bei welcher Temperatur, wie viel Wind, welche Kleidung und Strecke? Und wie ist der Vergleich mit dem Look?
Was ich mich erinnern kann, fanden die bisherigen Testläufe immer bei nicht zu vergleichenden (zum Vorjahr) Bedingungen statt. Gibts nun schon was Vergleichbares?
Zumal man immer noch zusätzlich berücksichtigen muss, dass die Watteinsparung immer bei 45kmh angegeben wird. Wer fährt das hier ueber eine längere Distanz?
Ich hab mir inzwischen den kompletten Tourtest angeschaut. Also nicht nur den gekürzten Internetartikel. Mich kann das nicht überzeugen. Dort werden die Sets mit den hauseigenen Lenkerloesungen getestet, die sich teilweise deutlich unterscheiden, aber bei dem Testaufbau sehr isoliert im Wind stehen. Dieser Umstand ändert sich aber maßgeblich wenn ein kompletter Fahrer auf dem Rad sitzt, bzw auf den Aufliegern liegt.
Ich habe noch nicht eine einzige nachvollziehbare Messreihe gesehen, wo unter realen Umständen solche Geschwindigkeitsvorteile erzielt wurden, wie beworben wird.
Deswegen schrub ich:
Zitat:
Zitat von drullse
IMHO kann man es nicht. Dazu gibt es von den anerkannten Aerodynamik-Größen ziemlich eindeutige Aussagen - geht einfach nicht, jeder ist anders. Rich erzählte damals ja auch, dass die schon Probleme hatten, weil gleiche Rahmen/Lenker-Kombitnationen bei unterschiedlichen Fahrern unterschiedlich gut waren. Wie soll das theoretisch zu bestimmen sein?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."