wie hast du denn dann die beiden LD dieses Jahr "überlebt". Bist du Brust geschwommen?
Ich gehe mit dem Rennküken da core, nimm jedes Hilfsmittel, was erlaubt ist.
Bis jetzt bin ich bei meinen Langdistanzen IMMER NUR BRUST geschwommen. Hauptsächlich mit den Armen um die Beine zu schonen. 1:30h benötige ich in aller Regel dafür. Aber Ihr habt vielleicht Recht. dann nehme ich wohl doch die Päddlz
Bis jetzt bin ich bei meinen Langdistanzen IMMER NUR BRUST geschwommen. Hauptsächlich mit den Armen um die Beine zu schonen. 1:30h benötige ich in aller Regel dafür. Aber Ihr habt vielleicht Recht. dann nehme ich wohl doch die Päddlz
Lerne kraulen! abgesehen vom Tempo ist das deutlich WENIGER anstrengend wenn du es mal kannst!
Ach ja, ich werde aller Voraussicht nach meinen Bruder mitnehmen, der doch einige Levels unter mir ist.
ich überlege mir 2014 in Roth zu starten. Meint Ihr am 12.7. (Samstag) swimrun und 20.7. (Sonntag) ist zu nah beieinander?
Bzw, wenn ich den swimrun nur mit Halbgas machen werde, wirkt es sich stark auf meine Ironmanleistung in Roth aus?
Mir waaere beides so kurz nacheinander und so weit voneinander entfernt, zu hart. Im Auto kann man so schlecht regenerieren. und 40km, egal ob Halbgas oder nicht, schlauchen den Koerper immens. Aber jeder Jeck ist anders.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Ach ja, ich werde aller Voraussicht nach meinen Bruder mitnehmen, der doch einige Levels unter mir ist.
ich überlege mir 2014 in Roth zu starten. Meint Ihr am 12.7. (Samstag) swimrun und 20.7. (Sonntag) ist zu nah beieinander?
Bzw, wenn ich den swimrun nur mit Halbgas machen werde, wirkt es sich stark auf meine Ironmanleistung in Roth aus?
Ich glaube nicht das es mit Paddles einfacher ist.
Ich sehe diese wie einen grösseren Gang am Fahrrad. Klar gehts damit schneller aber du musst es auch auf Dauer treten können.
Ausserdem musst du die Paddles beim Laufen mitschleiffen...
Da wird noch einiges an Denksport zu leisten sein bevor es los gehen kann