gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Parken am Flughafen FFM - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2014, 20:47   #73
Theredbulletin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Theredbulletin
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Fulda
Beiträge: 134
Klar, für Sicherheit muss man halt heute bezahlen.
Oder man reist mit dem TüV-fälligen Zweitwagen an.
Theredbulletin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 23:31   #74
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.395
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
ich find es nicht optimal, am Memminger Flughafen zu parken, wie in dem Link vorgeschlagen, wenn ich wie der Frager ganz am Anfang ab Frankfurt / Main fliegen wollte
Mei, stell dich doch nicht so an;- fliegste halt in Memmingen weg!
Ist doch kein Unterschied zu Frankfurt.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 08:45   #75
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.272
Mal ehrlich, der Threadersteller hatte wohl seinen Flug nach Hawaii im Kopf, der inkl. Qualiwettkampf (Startgebühren + Unterkunft), Startgebühren für Hawaii, Flug, Unterkunft, Radgedöns etc. wie viel gekostet hat?

Auch wenn der eine oder andere den Flug unter 100€ bekommt, 2 Wochen Trainingslager inkl. Anreise mit Rad gibt's auch selten umsonst.

Viele starten auf Wettkämpfen, deren Startgebühren horrend hoch sind.

Und dann wird überlegt, wie man 50-100€ sparen kann und gleichzeitig super-stressfrei zum Flughafen kommt?

Wenn's etwas günstiger sein soll: In München gibt's z.B. um den Flughafen genug Parkflächen tw. auch in Tiefgaragen, die einen individuellen Shuttleservice bieten. Ich gebe bei der Buchung die Daten von Hin- und Rückflug an, werde am Abflugtag auf dem Parkplatz abgeholt und zum richtigen Terminal gebracht und am Rückflugtag wartet der Shuttleservice entweder schon am Terminal-Ausgang oder ich rufe nach der Landung kurz an und der Fahrer kommt. Hat bisher immer gut geklappt. Vorteil, wenn man sowieso nah am Flughafen ist: als Backup kann man immer noch ins Flughafen-Parkhaus fahren.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 09:02   #76
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Mag in Deutschland anders sein, aber auf den Shuttle, der uns in Alicante zur Mietwagenstation bringen sollte, mussten wir eine gute halbe Stunde warten und haben zwischendurch noch bei billiger-mietwagen.de in München angerufen, da bei der Station auch keiner den Hörer abnahm (der Anruf der bekannten Münchener Nummer wirkte dann wohl auch). Das andere Ehepaar wartete bereits eine halbe Stunde länger dort. Dann doch lieber eine S-Bahn nehmen ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 10:27   #77
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.272
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Dann doch lieber eine S-Bahn nehmen ...
Wer täglich mit Münchens Nahverkehr unterwegs ist, wird die Worte "S-Bahn" und "stressfrei" nicht in einem Satz nennen . Da wir ja im Gegensatz zu Frankfurt nur einen S-Bahnanschluss haben (und keinen Transrapid, der ja in 10min vom Hauptbahnhof.... ), nehme ich lieber das eigene Auto, wenn's stressfrei sein soll, v.a. mit viel Gepäck. In Frankfurt würde ich mich einfach in den ICE setzen. Wobei, bin auch schon mit der Fahrradtasche aus dem Zug geflogen, weil die dem Schaffner zu groß war. Also doch Auto....

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 11:35   #78
highlander
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rodgau
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Mal ehrlich, der Threadersteller hatte wohl seinen Flug nach Hawaii im Kopf, der inkl. Qualiwettkampf (Startgebühren + Unterkunft), Startgebühren für Hawaii, Flug, Unterkunft, Radgedöns etc. wie viel gekostet hat?

Auch wenn der eine oder andere den Flug unter 100€ bekommt, 2 Wochen Trainingslager inkl. Anreise mit Rad gibt's auch selten umsonst.
Das dürfte auch jedem der jetzt noch gepostet hat klar sein, das Kona schon rum ist.
Mir geht´s dann auch eher darum allgemeine Tips zu geben.
Auch wenn man für ein TL ziemlich viel Geld ausgibt, kann es kein Fehler sein für die Anreise zum Flughafen günstige Alternativen zu kennen. Gespart ist trotzdem gespart.
Warum S-Bahn für FRA nicht entspannt und locker ist kann ich z.B. überhaupt nicht nachvollziehn. Ich hab ca. 15 mal nen Shuttle benutzt und das war für mich im Schnitt stressiger als S-Bahn.
Vor allem kann man sich Stress ersparen wenn man gute fundierte Informationen hat wozu zumindest meine Postings gedacht waren.
highlander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 11:46   #79
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.272
Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
Das dürfte auch jedem der jetzt noch gepostet hat klar sein, das Kona schon rum ist.
Schon klar, mir ging es eher darum, dass ich nicht verstehen kann, wieso man über's Jahr verteilt einen nicht unwesentlichen Betrag für das Ziel Hawaii (oder den Sport allgemein) investiert, aber dann wegen einem - im Vergleich zu den Ausgaben, die bspw. für das Ziel Hawaii insgesamt oder sonst für den Sport fällig sind - relativ geringem Betrag ein Fass aufmacht.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 12:01   #80
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Taxi kostet 40Euro hin und 40Euro zurück, von Wiesbaden aus, der holt mich zu Hause ab und bringt mich wieder vor die Haustür.

Muss es mir ihm Vergleich zu den 7Euro S-Bahn wert sein, war es bisher nie.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.